Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liste KWL und Wärmepumpe mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Liste KWL und Wärmepumpe mit KNX

    Hallo,

    ich wollte mal eine Liste erstellen, da immer wieder Fragen zu Herstellern auftauchen.

    Bin selbst auf der Suche nach einer Lösung.

    KWL - Kontrollierte Wohnraumlüftung:

    Hersteller:

    ENERVENT:

    Enervent - Freeway - Deutschland

    Lieferbar über: ?

    VALLOX:

    LON / EIB Transformator

    Lieferbar über: http://www.klo-und-so.de/Lufttechnis...shmqt1vrh2rpn3

    Preis: 787,43


    HELIOS:

    Von Helios gibt es die neuen Modelle 2013 mit EasyControls (Lan Anschluss mit Webserver und Smartphone Zugriff) und eine neues KNX-REG Modul für LP 388,-- (Über Internet wohl schon für ca. 350,- inkl MWSt.). Siehe Helios KWL Thread.
    http://www.heliosventilatoren.de/mbv...91658_0409.pdf





    Zubehör Lüftung:


    BELIMO:

    http://www.belimo.at/CH/DE/Product/B...Page=EIBKonnex


    Wärmepumpen:

    Hersteller:

    DIMPLEX

    Dimplex:*Wärmepumpe*-*Sonderzubehör Heizungs-Wärmepumpen*-*Ferndiagnose

    Lieferbar über: EIBMARKT Homepage - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

    Preis:339,96

    Fragen an: https://knx-user-forum.de/members/uwe%21.html

    Zubehör Dimplex -> IPhone/IPod:

    http://www.dimplex.de/app

    IDM-Energie

    Auf Seite 2 steht was von einem KNX Modul hab aber keine weiteren Inofs gefunden.

    http://www.idm-energie.at/asp_servic...09-4_Druck.pdf

    Lieferbar über: ?

    Hoval mit Toptronic Steuerung lassen sich mit dem Hoval KNX Gateway anbinden, KNX-IF01.

    Lieferbar über: www.siblik.com -> ich glaube nur für Firmen.

    Preis € 451,90 exkl.

    Gasbrennwertgerät:

    Hersteller:

    Buderus

    Funktionsmodul FM446 - Schnittstelle EIB für Logamatic 4000

    Lieferbar über: EIBMARKT Homepage - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

    Preis 373,60


    Falls jemand noch Firmen kennt BITTE posten.

    Danke an MrDuff für den Link
    Danke an UWE! für die Hilfsbereitschaft und für das IPhone/IPod APP
    Danke an Henfri für den Link von Helios und Vallox
    Danke an Markus1220 für den Link von Hoval
    Danke an Albatros für den HELIOS Link
    1
    JA
    97,00%
    122
    NEIN
    2,00%
    3

    #2
    Hallo Hatl66,

    bin auch sehr interessiert an dem Thema, da wir im Oktober mit dem Bau unseres Hauses beginnen und ich KNX mässig viel selber machen möchte.

    Auf der Oberschwabenschau in Ravensburg hatte ich mal an nem IDM Stand nachgefragt und die Aussage bekommen, dass sich wohl die Vorlauftemperatur und der Betriebsmodus per KNX umschalten liese. Ich will beim Verlassen des Hauses die Raumtemperatur überall um ein paar Grad senken. Die Heizung soll dies mitbekommen und die Vorlauftemperatur verringern. Dies sei wohl problemlos möglich. Das ganz ist mit deren standard Steuergerät "Navigator" das mit jeder WP ausgeliefert wird möglich. Nur sind die Anlagen im Vergleich nicht gerade die billigsten, so zumindest mein subjektiver Eindruck. Bezugsquellen ist hierbei einer deren Vertriebspartner, da wie gesagt, in der Steuerung bereits verbaut. Alle Angaben ohne Gewähr, war wie gesagt die Aussage eines Mitarbeiters auf der Messe.

    LG, Niko
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      KWL kannst ergänzen mit Helios die bieten ein KNX Modul mit an
      http://www.heliosventilatoren.de/mbv...91658_0409.pdf
      Ist bei mir zu Hause im Einsatz....

      Grüsse
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Hi Niko,

        ob die Absenkung sinn macht hängt vom Haus ab!
        Die Navigatorregelung hat keine KNX Anbindung. Es muss als Hardware ein Modul eingebaut werden. Kostenpunkt ca. 700 Euro über Dein Heizungsinstallateur. Hier mein Tipp generell: Der Heizungsbauer muss zur Wärmepumpenhersteller "passen" also qualifiziert und zertifiziert sein.

        Finger weg von: "Normalerweise verbaune wir ja X aber Sie bekommen von uns auch Y wenn Sie das wollen!"

        Suche bitte nach IDM hier im Forum, es wurde schon einiges geschrieben.

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          und die Dimplex-KNX-Schnittstelle ist bei mir im Einsatz, falls es Fragen gibt.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Zitat von HATL66 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            KWL - Kontrollierte Wohnraumlüftung:

            Hersteller:

            ENERVENT:

            Enervent - Freeway - Deutschland

            Lieferbar über: ?
            Nix gefunden, aber auch 600€, laut diesem Thread.

            VELLOX:

            LON / EIB Transformator

            Lieferbar über: ?
            hier
            Die Bilder sind denen von Heilios *sehr* ähnlich.
            >700€. Happig

            z.B. hier Helios KWL-EB Helios Nr. 9416 EIB BUSMODUL FÜR - ENS ElektroNetShop
            670€. Happig.

            Kommentar


              #7
              Das sind ja heftige Preise - kaum steht KNX drauf, haben die Hersteller das Eurozeichen in den Augen. Ich hab meine Wolf CWL-300 mit einem einfachen 2-fach Schaltaktor und ein wenig Logik an den Bus gebracht. Mit einem Fan-Coil-Aktor könnte man sich sogar noch die Logik sparen.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                ob die Absenkung sinn macht hängt vom Haus ab!
                Hallo Lio,

                danke für den Tipp, kannst du mir hierzu nähere Infos geben oder vielleicht einen Link zu nem Thema wo sowas besprochen wurde? Für was macht die KNX Anbindung sonst noch Sinn? Betriebsmodi Umschaltung? Das kommt doch in der Praxis nicht so häufig vor (ein paar mal im Jahr), oder? Will mir die TS mit RTR von Gira verbauen, soll man die dann nur für die Temperaturreglung verwenden? Ich weiß, ist alles OT aber für weiterführende Infos und Links wäre ich danbar.

                LG Niko
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von HATL66 Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich wollte mal eine Liste erstellen, da immer wieder Fragen zu Herstellern auftauchen.
                  Ja.

                  Bleibt die Frage nach der "richtigen" Form, damit man sie findet und auch "vernünftig" aktualisieren kann.

                  @Admins: Kann man einen "View" auf das Lexikon legen ? Hier gibt es ja schon "Geräte". Nur wäre eine Filtermöglichkeit über die Geräteart nötig...

                  Gruß Matthias

                  Kommentar


                    #10
                    @Uwe!

                    Welche Werte und Funktionen können denn über die Schnittstelle ausgelesen, bzw. angesteuert werden? Bekomme nächsten Monat unsere Dimplex WP und ich überlege das Modul mit zu bestellen.

                    Viele Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      im die Liste noch zu erweitern.
                      Von Vallox gibt es auch ein EIB Modul zur ansteuerung derer KWL Anlagen.
                      Nennt sich VALLOX EIB-RS485 GATEWAY. Kostet Brutto laut Liste 822€ zu beziehen über Heinemann GmbH.

                      Gruß Tobias
                      Grüße aus dem Sauerland

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Hallo Lio,

                        danke für den Tipp, kannst du mir hierzu nähere Infos geben oder vielleicht einen Link zu nem Thema wo sowas besprochen wurde? Für was macht die KNX Anbindung sonst noch Sinn? Betriebsmodi Umschaltung? Das kommt doch in der Praxis nicht so häufig vor (ein paar mal im Jahr), oder? Will mir die TS mit RTR von Gira verbauen, soll man die dann nur für die Temperaturreglung verwenden? Ich weiß, ist alles OT aber für weiterführende Infos und Links wäre ich danbar.

                        LG Niko
                        Besprochen wird das überall, Du wirst da aber nicht wirklich eine Lösung finden, die Gegebenheiten, Erfahrungen und Einstellung der Installatuere und Hausherren sind da einfach zu unterschiedlich.

                        Allein durch Medien und Staat wird das Thema gekocht wie sonst was.
                        Mach mal eine Wärmepumpe auf und guck rein-nichts anderes findest Du unter Deinem Kühlschrank.

                        Wenn ich von uns spreche, wir haben KfW40, Erdwärme, Solarthermie, keine ERR, somit keine RTR. Heizungsbauer hat das so vorgeschlagen.
                        Nach einem Winter sieht's für mich so aus, als könnte es so auch funktionieren. "Könnte"-weil die Anlage noch nicht vollends in Betrieb genommen wurde. Einziges Problem: Wir haben Raumtemperaturen >22,3°C. Bei Sonneneinstrahlung überhitzen die Räume dann schnell.
                        Da wir auch einen Schwedenofen haben muss da sowieso ein sensor oder was her. Abnahmetermin ist 2.3.2011
                        Insofern müsste die Anlage nicht zwangsläufig an den Bus. Wollte aber Tempi usw haben, ggf auch Urlaubsfunktion usw. komfortabel nutzen.

                        Es ist aber wie gesagt, alles sehr individuell.

                        Zum Thema RTR, falls das für Dein System in frage kommt: Schau dir das Wiregate an! Da kannst net nur Geld sparen, sondern hast auch mehr komfort der schon bei der Installation (Rohbau) beginnt und sich bis zur Nutzung durchzieht. (Stell Dir Wände vor, die keine Schalter haben!)

                        Zum anderen Thema habe ich gestern folgendes gefunden:
                        Frank Kaiser | Planungsnetzwerk Wärmepumpe
                        letzter Artikel

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #13
                          ebus - Anbindung
                          (zB Weisshaupt Anlagen,...)
                          WebHome < EBus < TWiki
                          KOnverter eBus->Seriell im Eigenbau und dann an Moxa /WG
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von flydus Beitrag anzeigen
                            @Uwe!
                            Welche Werte und Funktionen können denn über die Schnittstelle ausgelesen, bzw. angesteuert werden? Bekomme
                            Kurz gesagt: alle!
                            Sind einge hundert Parameter, die bearbeitet werden können, man muss aber eine sinnvolle Auswahl treffen, was man davon braucht, weil natürlich auch jeder Wert eine GA braucht und einige zyklisch gesendet werden.

                            Guck mal hier, dann bekommst Du einen Eindruck.
                            http://www.dimplex.de/media/Montagea..._fd9012_de.pdf
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Tobias,

                              das Modul von Vallox ist in der Liste und sogar ncht etwas günstiger, trortdem viel Holz.


                              MfG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X