Zitat von BSKNX
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme mit Bewegungsmelder Steinel SensIQ S
Einklappen
X
-
Ich habe heute mal probiert, die "neue" knxprod (v3.1) auf meinen sensIQ S zu programmieren: funktioniert nicht, inkompatible BCU Version.
Das merkwürdige ist, dass von Steinel auch für den sensIQ S die knxprod "sensIQ Serie" angeboten wird.
Die "alte" Produktdatenbank für den sensIQ S als vd5 steht nicht mehr zum Download zur Verfügung.
Würde mir wünschen, dass der https://knx-user-forum.de/member/442...hnical-support sich hier aktiv beteiligen würde.
Nachtrag:
Mein SensIQ S ist die alte Version (004064), die ist anscheinend nicht mit der neuen knxprod komptibel. Für die überarbeitete Hardware soll diese aber funktionieren - konnte ich aber noch nicht ausprobieren.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Zuletzt geändert von FrankAusNRW; 20.01.2021, 17:51.
- Likes 1
Kommentar
-
Gut, dass ihr das Thema hier heute noch mal rausgeholt habt, ich hatte noch zwei im Schrank liegen die ich mittlerweile vergessen habe. Die gehen nachher noch als Retoure zurück zu Voltus. Nach ca. einem Jahr fingen die an mit Auslösungen, obwohl nichts war und ließen sich nicht mehr richtig einstellen.
Den einen hatte ich auch mal komplett verdeckt und es wurden immer noch Bewegungen erkannt. Kann da auch nur von abraten.
Mittlerweile lasse ich das Licht über die Alarmbereiche von den Kameras anschalten, keine Fehlauslösungen mehr und endlich Ruhe
Gruß Fischi
Kommentar
-
Hallo, hatte ebenfalls mehrfach das oben beschriebene Problem mit dem SensIQ S, den ersten von drei hatte ich vor einem halben Jahr über den Händler getauscht. Für den zweiten, der jetzt Probleme macht, habe ich gerade mit dem Steinel Support telefoniert. Lt. diesem ist der Fehler bekannt und lässt sich nur durch einen Gerätetausch beheben, da die "neue" knxprod (v3.1) mit dem alten Melder nicht kompatibel ist und es an der Software liegt.
Sende diesen jetzt an Steinel zurück und hoffe, dass der neue besser funktioniert
Kommentar
-
Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigenNachtrag:
Mein SensIQ S ist die alte Version (004064), die ist anscheinend nicht mit der neuen knxprod komptibel. Für die überarbeitete Hardware soll diese aber funktionieren - konnte ich aber noch nicht ausprobieren.
zB. der hier: https://www.voltus.de/hausautomation...p-schwarz.html
Ich bräuchte noch 1 Stück und zögere wenn ich das lese grad, ob ich wirklich den Steinel bestellen soll...?
Viele Grüsse
Paolo
Kommentar
-
Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigenKann ich nicht beantworten, da ich die überarbeitete Version nicht im Einsatz habe.
Ich habe aber mehrere Steinel Sensoren im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Ein anderer Punkt ist mir bei den neuen Sensiq S aufgefallen: in dunkel gibts den in Anthrazit und Schwarz. Gemäss Produktbilder von Steinel hat der schwarze aber eine weisse/durchsichtige Sensorabdeckung, der Anthrazitfarbene hingegen hat die Sensorabdeckung auch in dunkel.
Links schwarz, rechts anthrazit:
sens-black.jpg 18075_sensIQ-S_ant.jpg
Siehe https://www.steinel.de/de/lights-sen...nx-059583.html
Hat jemand den Anthrazitfarbenen schon bestellt und kann bestätigen, dass dieser komplett dunkel ist?
Viele Grüsse
Paolo
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von bazzman Beitrag anzeigen, dass dieser komplett schwarz ist?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
1mannlan Danke, dann wird das wohl beim neuen auch so sein. Finde es einfach komisch dass sie dass beim schwarzen nicht machen....
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenNö, er wird Anthrazit sein!
Kommentar
-
Zitat von bazzman Beitrag anzeigenTsss is ja gut, habs extra für dich präzisiertIch sage immer "Das Ding ist schwarz" und dann kommt einer "nein nein, das ist Anthrazit!" und ich denke mir dann "für mich sieht das schwarz aus."
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
bazzman Kann bestätigen dass die neue Version anthrazit eine dunkle Sensorabdeckung hat.
Zitat von bazzman Beitrag anzeigenHeisst das im Umkehrschluss auch, dass die neuen Melder V3.1 die gemeldeten Probleme nicht mehr haben?
Aus heiterem Himmel funktioniert er nun wieder erstmal wie gewünscht, nach Aussage Steinel Support muss er aber ausgetauscht werden.
Kommentar
Kommentar