Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Bewegungsmelder Steinel SensIQ S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Bewegungsmelder Steinel SensIQ S

    Hi zusammen,

    vor gut 6 Wochen habe ich einen den Steinel Bewegungsmelder in Betrieb genommen. Hat auch wunderbar geklappt. Er schaltet ab einer bestimmten Helligkeit 4 LED Aussenlampen für 5 Minuten ein und danach gehen sie wieder aus.

    Seit gestern funktioniert das aber nicht mehr ordentlich. Der Steinel schaltet die Lampen zwar ein aber nie wieder aus.
    Anscheint nimmt der BM immer wieder Bewegungen war, zumindest Leuchtet immer wieder unregelmäßig die rote LED.

    Habe dem BM dann auf die geringste Entfernung eingestellt. Das Problem bleibt bestehen. Im Testbetrieb schaltet er dann auch tatsächlich mal AUS, dann aber meistens auch direkt wieder EIN.

    Für mich sieht das so aus, als wenn der BM defekt ist.

    Was meint ihr? Habt ihr sonst noch irgendwelche Ratschläge?

    Gruß
    Rock

    #2
    Hast du einen externen Taster konfiguriert? Damit hätte ich das Problem auch schon mal...
    ​​​

    Kommentar


      #3
      Hi,

      nein es ist kein Taster konfiguriert. In der Gruppe befindet sich nur der BM und zwei Kanäle von den Schaltaktoren.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Hört sich nach gleichem/ähnlichem Fehler wie bei mir an.

        Nach ein paar Monaten hat der SensIQ nach Auslösen nicht mehr abgeschaltet. Gab aber kein Aus Telegramm mehr.
        Habe über Händler reklamiert und wurde von Steinel getauscht.

        Kommentar


          #5
          Ich bilde mir ein das auch 2x gehabt zu haben. War mir aber nie ganz sicher weil ich die Lampen auch von einem Glastaster steuern kann u ich eventuell daneben gegriffen haben.
          Bei mir hat er dann wieder ausgeschaltet wenn ich in den Erfassungsbereich gegangen bin und er mich registriert hat. Nach einer Minute (eingestellte Nachlaufzeit) war das Licht dann wieder aus.

          Kommentar


            #6
            Habe das gleiche Problem. BW schaltet ab einem bestimmten Dämmerungswert ein, aber nicht wieder aus... Gibts hier mittlerweile schon eine Lösung zu dem Problem?

            Kommentar


              #7
              Habe ich auch, Sperre zur Abhilfe tagsüber den BWM mit dem Tag/Nacht Objekt meiner Wetterstation. Tauschen geht bei mir nicht, da ich Ihn als Muster erhalten habe. Die Häufigkeit des Fehlers hinterlässt allerdings einen faden Beigeschmack.

              Kommentar


                #8
                Habe dieses Phänomen auch. Wobei ich bei mir on-top noch der Meinung bin, dass er die Lux-Schwelle auch noch ignoriert. Er schaltet also auch bei hellstem Tageslicht ein (und eben nicht wieder aus).

                Habe drei SensIQ S verbaut, dieses Phänomen zeigt sich aber (zum Glück) aktuell nur bei einem der Melder.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Melder sendet jedoch kein EIN-Telegramm mehr.

                  Melder ist jetzt demontiert und geht zurück zum Hersteller...

                  Kommentar


                    #10
                    Habe genau den selben Fehler. Melder sendet bei Unterschreitung des eingestellten Lux Wertes ein Ein und schaltet sich nie wieder aus. Nach Reset geht es für ein, zwei Tage wieder.
                    Ich habe noch zwei und bin mir unsicher, ob ich die überhaupt verbauen soll.

                    Wisst ihr genaueres - ist vielleicht nur eine Charge betroffen und darf ich damit rechnen, dass die anderen zwei den selben Fehler haben?

                    lg
                    Vaillan

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe Anfang 2019 vier Stück gekauft. Alle zeitgleich. Zwei funktionieren, zwei nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe vor kurzem auch einen gekauft und nach ähnlichen Problemen (schaltete sich mitten in der Nacht ein, aber nie wieder aus) beim Händler reklamiert. Das Ersatzgerät hat jetzt dieselben Probleme und ich überlege was ich machen kann. Letzendlich hätte ich dort schon gerne einen Bewegungsmelder in Anthrazit. Den Bewegungsmelder auf Treppenschaltung setzen wäre eventuell eine Möglichkeit, allerdings dauert es mind. mehrere Stunden oder einen ganzen Tag, bis die Ein/Aus Schaltung wieder läuft. Das Problem ist nämlich, dass selbst wenn ich das Aussentlicht über Taster ausschalte, der Bewegungsmelder nicht wieder einschaltet, vermutlich weil er selbst den Status hat, dass das Licht noch geschaltet sei.

                        Ich finde es schade, dass das Problem mit diesem Modell scheinbar schon so lange existiert, aber der Hersteller die Modellreihe nicht mehr gepflegt hat, mein Austauschgerät schien zumindest brandneu zu sein mit einem Aufkleber aus August 2020.

                        Ob man mal bei Steinle direkt anfragen sollte? Vermute aber, das die zu groß sind, um hier sinnvolles zu erwarten.

                        Kommentar


                          #13
                          Scheinbar sind Probleme mit Steinel Bewegungs- und Präsenzmelder nicht selten. Man findet zu jedem Modell irgendwelche Probleme. Oder liegt es nur an der Verbreitung der Melder?

                          Kommentar


                            #14
                            Es sind ganz klar Softwarefehler. Meiner schaltet morgens bei Überschreitung der eingestellten Helligkeit auch nicht mehr aus. Irgendwann später tut er es dann, aber das kann irgendwann im Verlauf des Tages sein, kein Muster erkennbar. Helligkeit wird korrekt und nachvollziehbar auf den Bus gemeldet, scheint aber vom Melder selbst ignoriert zu werden. Aber Steinel ist ja im Forum inzwischen für den TruePresence aktiv, vielleicht wird's hier ja auch was... Aber ja: Ein fader Beigeschmack bleibt in Sachen Qualität, vor einem Kauf denke ich zweimal nach.

                            Kommentar


                              #15
                              Steinel Technical Support könnt ihr was zu den Fehlern sagen? Interessiere mich auch für den SensIQ S.... wenn er jedoch so schlecht funktioniert.... mhh weiß nicht.
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X