Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
habe be die ETS auf einem Raspi 3 getestet. Installation und der Rest mit Hilfe hier aus dem Forum lief auch. Allerdings ist mir die ETS viel zu langsam auf dem Raspi um produktiv damit zu arbeiten. Wie ist eure Erfahrung?
Grundsätzlich läuft der, aber wenn ich versuche die Lizenz einzubinden gibts Probleme. Roemeeeer, bist du sicher mit dem Home-Directory? Hab's in /home/pi liegen, aber der Client mag es nicht finden.
Andere Frage: kennt ihr irgendeine Dokumentation ... bspw. wie man updated (Client zeigt neue Version an, lässt aber nicht updaten) oder auch für Fehlermeldungen im Log wie
Code:
2019-04-18 11:36:23,725 WARN [Knx.Ets.Osprey.Modules.FileHandling.FileHandler]: Exception while accessing drive '/sys/kernel/debug'
System.UnauthorizedAccessException: Access to the path '/sys/kernel/debug' is denied. ---> System.IO.IOException: Permission denied
--- End of inner exception stack trace ---
at System.IO.Enumeration.FileSystemEnumerator`1.CreateDirectoryHandle(String path)
at System.IO.Enumeration.FileSystemEnumerator`1..ctor(String directory, EnumerationOptions options)
at System.IO.Enumeration.FileSystemEnumerable`1..ctor(String directory, FindTransform transform, EnumerationOptions options)
at System.IO.Enumeration.FileSystemEnumerableFactory.UserFiles(String directory, String expression, EnumerationOptions options)
at System.IO.Directory.InternalEnumeratePaths(String path, String searchPattern, SearchTarget searchTarget, EnumerationOptions options)
at Knx.Ets.Osprey.Modules.FileHandling.FileHandler.GetFilesInRootDrives(String pattern)
Was sagt denn journalctl? Also bei welchem Schritt bleibt er denn stecken? Bin mit dem Tinkerboard von der Performance her zwar sehr zufrieden, aber generell fand ich für meinen Pi3 breitere/bessere Unterstützung, daher wäre Pi4 Erfahrung wirklich interessant.
Was sagt denn journalctl? Also bei welchem Schritt bleibt er denn stecken? Bin mit dem Tinkerboard von der Performance her zwar sehr zufrieden, aber generell fand ich für meinen Pi3 breitere/bessere Unterstützung, daher wäre Pi4 Erfahrung wirklich interessant.
Code:
Jul 28 20:52:52 raspberrypi sudo[1663]: pi : TTY=pts/0 ; PWD=/home/pi ; USER=root ; COMMAND=/usr/sbin/service ets-inside start
Jul 28 20:52:52 raspberrypi sudo[1663]: pam_unix(sudo:session): session opened for user root by (uid=0)
Jul 28 20:52:53 raspberrypi sudo[1663]: pam_unix(sudo:session): session closed for user root
Das Problem liegt wohl eher an Raspbian Buster. Ich habe mal ein Ticket bei der KNX Association eröffnet.
Habs grad selbst auf nem 4er mit Buster installiert - funktioniert. Hatte allerdings zuerst auch versuch beim user zu schummeln und statt des --disabled-password ein system user anzulegen ... ist selbst nach Anpassungen einiger Berechtigungen ins Leere gelaufen.Wenn du die Installationsanleitung 1:1 befolgst, sollte es kein Problem sein.
Wobei - den anderen Fehler davor war die Notwendigkeit libssl1.0.2 zu installieren. Das könnte grundsätzlich mit Buster der Fall sein.
Konnte das Lizenzthema erledigen indem ich das File wirklich in root / gelegt habe.
Das nenn ich mal mindestens ungewöhnlich.
Ich habe es auf Deinen Tipp hin auch so gemacht. Nach einiger Zeit vergisst der ETS-Inside Server die Lizenz-Datei. D.h. es i wird unter Einstellungen keine Lizenz mehr angezeigt. Hast du auch das Problem?
ich hab mal eine Frage zur Lizenz. Im Shop wird ja unterschieden zwischen Windows und Linux Lizenz. Wenn ich schon eine Windows Lizenz habe, kann ich die auch für einen Linux Server nutzen? Sind die also untereinander kompatibel?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar