Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS4 Telefonbedienung mit Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS4 Telefonbedienung mit Handy

    Hallo Experten,

    ich knabbere nun schon eine ganze Weile an der Telefonbedienung des Gira Homeservers und komme keinen Schritt weiter.
    Mein Problem ist, kurz gesagt, dass Mobil-Nummern ignoriert werden.

    Folgendes würde ich gerne realisieren: Wenn die Nummer des HS angerufen wird, soll die anrufende Nummer mit einer hinterlegten Liste verglichen werden. Bei den bekannten Nummern soll über KNX eine Aktion ausgeführt werden, bei anderen soll nichts passieren.

    Mit Festnetz-Geräten funktioniert dies auch wie gewünscht:
    "Freigegebene" Nummer ruft an -> HS nimmt ab, KNX schaltet (Eintrag unter "Anzahl: Erfolg" in HS Debug-Liste unter Telefonbedienung)
    Unbekannte Nummer ruft an -> HS weist ab, keine Aktion über KNX (Eintrag unter "Anzahl: keine Berechtigung" in HS Debug-Liste unter Telefonbedienung)

    Versuche ich jedoch das gleiche vom Handy aus, wird der Anruf (meistens*) komplett ignoriert:
    Der Homeserver nimmt den Anruf zur Kenntnis, lässt aber einfach klingeln und tut gar nichts - unabhängig davon ob die Anrufer-Nummer in der Liste steht oder nicht. Es gibt auch keinen Eintrag in der Debug-Liste unter Telefonbedienung.
    Mit "nimmt zur Kenntnis" meine ich, dass der Anruf auch wirklich am HS ankommt. Auf der Debug-Seite des HS unter ISDN-Log 2 finde ich sowohl die anrufenden Festznetz-Nummern, die korrekt verarbeitet werden, als auch die Mobilnummern. Letztere scheinen den HS einfach nicht zu interessieren.

    Hat irgendjemand eine Idee was hier falsch laufen könnte? Hatte schon jemand ein ähnliches Problem?
    Wäre für Hinweise sehr dankbar, ich habe nämlich keine Ideen mehr was ich noch versuchen könnte.

    Firmware des HS: ursprünglich 4.4.0.151203 mit Experte 4.4, habe aber auch schon mit Firmware 4.5.0 und 4.6.0 (Experte 4.5) getestet, selbes Ergebnis.

    *In sehr wenigen Fällen wurde auch ein Handy-Anruf angenommen, aber jeweils nur einmal, danach wieder ignoriert. Ich habe schon zig mal getestet und fast immer passiert gar nichts. Warum es gelegentlich doch funktioniert, unter welchen Umständen, konnte ich noch immer nicht herausfinden oder reproduzieren

    #2
    Ich mache das täglich Ein paar Screenshots wäre hilfreich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gerne, leider bin ich nicht sicher was du alles brauchst da ich eben nicht weiß was ich falsch mache.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 4 photos.

      Kommentar


        #4
        Mach als erstes mal die Haken weg bei "...erst abheben". Das sind Relikte aus der Steinzeit
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          OK, aber das allein kann es nicht sein. Die Variante hab ich auch schon getestet.

          EDIT:
          Wie erwartet, an meinem eigentlichen Problem ändert sich nichts. Festnetz ja, mobil nö.
          Zuletzt geändert von Wunk; 28.03.2019, 15:17.

          Kommentar


            #6
            Wie trägst du denn die Mobilnummer ein? Zeig mal ein Beispiel, muss ja nicht real existierendes sein.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Das hier kennst du?
              https://knx-user-forum.de/forum/play...s-registrieren
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Wie trägst du denn die Mobilnummer ein? Zeig mal ein Beispiel, muss ja nicht real existierendes sein.
                Da hab ich schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, z.B. mit 00152... *152... *0152... etc. am Anfang. Im ISDN-Log wird sie als 00152... angezeigt.
                Auch habe ich mal nur die letzten drei Ziffern (wie *123) eingegeben, wenn ich mich recht erinnere war das eine Empfehlung vom Gira Support, den ich auch schon mit meinem Problem belästigt habe. Da meine Büro- und Mobilnummer die gleiche Endung haben hab ich das mal so getestet und es hat auch mal funktioniert. wie anfangs erwähnt, sehr sporadisch reagiert der HS ja auch auf meine Mobilnummer.


                Und nein, das Thema MSN registrieren ist mir bisher nicht bekannt. Worum geht es da genau? Wo sollen die MSN angezeigt werden?
                Verstehe ich das richtig, dass ich die Anrufer-Nummern als Ziele einer Dummy-Nummer anlegen sollte? Wenn ja, in welcher Form mache ich das dann jeweils?

                Ich hab leider kaum Ahnung von der Materie. Dachte, wenn ich die Mobil-Nummern genauso anlege wie Festnetz-Nummern funktionieren sie auch gleich.

                Kommentar


                  #9
                  Hoppla, verklickt. Sorry for Doppelposting

                  Kommentar


                    #10
                    Hast du unter Projekt/Sonstiges/Status- Telefonbedienung was eingetragen? Visualisiere einfach mal das. Ich verarbeite das damit oft direkt in der Logik.

                    Hängt der HS an einer Telefonanlage?

                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Eingetragen ja, visualisiert bisher noch nicht. Habe ich jetzt nachgeholt.
                      Unter "eingehend" und "Ziel" werden beim Festnetz-Anruf entsprechend die Anrufer- und Zielnummer angezeigt. Mobil passiert wieder nichts.

                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Hängt der HS an einer Telefonanlage?
                      Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe. Muss der HS nicht sowieso an einer Telefonanlage hängen, dass er überhaupt was tut (also auch bei Festnetzanrufen)?
                      Was ich weiß ist dass wir schon einmal testweise ein freies Telefon anstelle des HS angeschlossen haben, dieses konnten wir auch ganz normal anrufen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Wunk Beitrag anzeigen
                        Ich bin nicht sicher ob ich die Frage richtig verstehe. Muss der HS nicht sowieso an einer Telefonanlage hängen, dass er überhaupt was tut
                        Heutzutage im Prinzip schon (wenn man den Router als kleine Telefonanlage sieht). Früher konnte er ja auch direkt am NTBA hängen und dann wäre eben keine Telefonanlage davor.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          geht das ganze nicht mittlerweile auch ohne ISDN-Schnittstelle via Fritzbox im Netzwerk?

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin ganz Ohr

                            Kommentar


                              #15
                              Bin auch gerade erst dabei das Ganze umzusetzen. Schau dir mal die Bausteine 12269 - FritzBox-CallMon und 13376 Anrufer aus Fritz!-Box-Callmon an

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X