Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS4 Telefonbedienung mit Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das sieht interessant aus, aber auch FritzBox-spezifisch. Hersteller-unabhängig wird auf diesem Weg wohl schwierig nehme ich an?
    Ich weiß leider gerade gar nicht was wir genau im Einsatz haben.

    Es irritiert mich aber nach wie vor, dass "nur" Handynummern ignoriert werden, und selbst das nicht immer.
    In einem anderen Projekt funktioniert es ja auch, dort kann ich auch mobil die Telefonbedienung nutzen, ohne Probleme. Ich finde keine Unterschiede in der Projektierung. Und wenn es so eine Einstellung gibt die ich übersehe, verstehe ich nicht warum ich gelegentlich doch mit dem Handy durchgekommen bin.

    Kommentar


      #17
      Bin ich wirklich der einzige mit diesem Problem? Ich glaube langsam der HS mag mich einfach nicht...

      Kommentar


        #18
        Hallo Wunk,

        auch wenn dierer Beitrag schin etwas länger ruht, so wollte ich Dir mal meine Erfahrungen mit diesem Problem schildern.

        Ich hatte früher mal einen HS3 im Einsatz (ISDN-Karte eingebaut) und dann später auf einen HS4 (ISDN-USB-Dongle) aufgerüstet. Beim HS3 lief ISDN für mich problemlos. Der HS hing hinter einer Auerswald 4410 am internen S0. Ich konnte sowohl interne Anrufe (von anderen Nebenstellen) als auch externe Anrufe (von Festnetz und Mobilnetzen) am HS auswerten und entsprechende Aktionen triggern. Nach dem Upgrade auf HS4 hatte ich dann Probleme mit eingehenden Anrufen abhängig von der Anruf-Quelle. Es hatte sich herausgestellt, dass es einen Unterschied macht, was als "Bearer" über ISDN an den HS signalisiert wird. Meine Auerswald-Telefonanlage hatte beispielsweise externe Anrufe aus Festnetz und Mobilnetz mit einem anderen Bearer-Wert signalisiert als beispielsweise Anrufe von der TFE der Auerswald (weiss nicht mehr die genauen Werte... waren wohl 0010 und 0004). In Deinem ISDN-Log (Bild in einem Deiner Posts) ist ersichtlich, dass die Anrufe aus dem Festnetz mit einem anderen Bearer-Wert and den HS signalisiert werden, als Anrufe vom Mobilnetz (0010 / 0001). Bei mir hatte der HS4 dann auch alle Anrufe, die von der TFE stammten einfach ignoriert (aber auch eben IMMER ignoriert). In Deinem Falle scheinen die Anrufe aus dem Mobilnetzt (Bearer-Wert 0001) ignoriert zu werden. Meines Erachtens liegt das an der internen ISDN-Verarbeitung im HS4, welche das ISDN-USB-Dongle ja nur als serielle Schnittstelle über /dev/ttyUSB0 anspricht. Das ISDN-Modem im Dongle ist über einen USB/seriell-Wandler von SiliconLabs angeschlossen. Damals habe ich einen "Workaround" implementiert, indem ich die HS4-Firmware-Image gepatcht hatte (entpacken, Linux-Image für Ramdisk laden, hs-executable patchen, wirder ein Image daraus machen, einpacken). Der eigentliche Patch war recht abentuerlich: Ich habe nach bestimmten Strings im executable file gesucht ("Bearer" oder so... und dann nach den Werten "0001" "0010" "0004" in der Nähe... alles mit einem Wert ersetzt, der funktionierte... glaube das war "0010"). Das war einfach nur ein verzweifelter Versuch... hat allerdings dan funktioniert. Der HS4 hat dan fortan die Anrufe der TFE von der Auerwarld angenommen.

        In Deinem Falle wäre es sinnvoller, herauszufinden, warum Anrufe vom Mobilnetz mit anderem Bearer-Wert an den HS signalisiert werden als Anrufe aus dem Festnetz. Wenn man diese SIgnalisierung ändern kann (beides mit dem gleichen Bearer-Wert) - ggf. durch eine vorgeschaltete TK-Anlage - dann sollte es funktionieren.

        Mich hate es damals auch gewundert, dass ich im Forum nichts zu dem Problem finden konnte. Das Problem ist wohl sehr speziell und kommt nur vor, wenn Anrufe aus unterschiedlichen Quellen (Festnetz, Mobilnetz, TFE) mit unterschiedlichen Bearer-Werten signalisiert werden und der HS4 nur einen Teil davon zuläßt. Das ist definitiv anders als beim HS3 (der hat alles als gültigen Anrufversuch gewertet und nicht vorzeitig abgebrichen).

        Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.

        Ciao,
        Josef

        Kommentar


          #19
          Ja du hast Recht. Nur bearerNumber 0010 und 0004 werden verarbeitet.
          Das zu patchen ist aber ein wenig unschön.

          lib_isdn_dispatcher
          Code:
          if bearerNumber in ('0001','0004','0010'):
          sollte da stehen. MatthiasS hast du da noch eine direkte Anlaufstelle wo man das "melden" kann?

          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #20
            Kann ich machen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,
              gleiches Problem habe ich auch immer noch, nach der Umstellung vom FS3 auf FS4 mit dem USB-ISDN-Adapter.
              Seither werden alle Anrufe an den FS ignoriert und somit ist keine Telefonbedienung moeglich. Rausrufen tut der FS prima wie eh und je.
              Gibt es zu dem Problem Neuigkeiten?
              Ein Auswege waere natuerlich auch SIP-Funktionalitaet im HS/FS, aber das scheint ja noch "weit weg" zu sein...
              Viele Gruesse
              --
              Viele Gruesse
              Goeran

              Kommentar


                #22
                UUHUHU! Hurra!

                Ich habe es eben selbst gefunden und das Problem beseitigt :-)

                In meiner Cisco-TK-Anlage habe ich mit den Variablen "bearer-cap" herum gespielt, nachdem ich das hier alles nochmal im Detail gelesen habe. ich war schon kurz davor auch das hs-binary zu patchen...

                Es stand auf dem zum ISDN-Adapter gehoerigen Voice-Port 0/0/1 auf "speech". Damit kamen die Calls bei FS mit Bearer-Nummer 0001 an. Nachdem ich das einfach mal auf "3100hz" geaendert habe, kommen sie jetzt mit 0004 an und werden wieder ausgewertet.

                Ein jahrelanges Problem hat sich damit erledigt. Super!
                --
                Viele Gruesse
                Goeran

                Kommentar


                  #23
                  Also, das Thema trifft glaube ich einige von uns. Seitdem ich vor ein paar Jahren meinen HS4 gekauft habe, habe ich genau die gleichen Probleme. Ich hatte damals schon einen Case bei GIRA aufgemacht, einen neuen ISDN adapter bekommen, usw. ist dann im Sande verlaufen (ich war anscheinend der "Einzige" mit den Problemen. Tatsache ist, dass bei mir bei internen Calls die Telefonbedienung funktioniert (bearer 004) und bei Handy (bearer 010) leider nicht - komischerweise war das bei version 4.9 nur sporadisch und seit 4.10 geht leider gar nix mehr vom Handy. Ach ja, der HS hängt an einer ISDN-TK Analge. Bearer-Nummer wird anscheinend nur durchgereicht.

                  Wenn GIRA das in der nächsten Firmware ändert, Klasse !!!! 👍

                  Festnetz (funktioniert):

                  9963. TS:1586685135.22 OP:read S:INIT.RING_READ_BEARER DATA[6]:0004

                  Handy (funktioniert nicht):

                  100. TS:1586684972.59 OP:read S:INIT.RING_READ_BEARER DATA[6]:0010



                  Ich denke mal das ist auch intern noch was anders, da ja 0010 ankommt.


                  Zuletzt geändert von JuergenK; 12.04.2020, 10:55.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,
                    da ich kein neues Thema aufmachen will, hänge ich mich hier mal dran, da es in dieselbe Richtung geht.

                    Ich habe auch Probleme mit ISDN.
                    Raustelefonieren geht! Den HS anrufen aber nicht.

                    Stichpunktsartig mal das Problem:
                    • Die ISDN Funktionalität hat in der Vergangenheit über Jahre funktioniert. DTMF Sprachmenü zur Steuerung und Alarmmeldungen vom HS an Mobiltelefone funktioniert in der Vergangenheit zuverlässig!
                    • Letztes Jahr im Juni von Telekom DSL MIT ISDN (mit Fritzbox 7490) über 1&1 zu Vodafone Gigacube (LTE Router) und final im September zu Vodafone VDSL mit VOIP (an selbiger Fritzbox 7490) gewechselt (lange Geschichte…). Seit Abschaltung Telekom keine HS Telefonbedienung mehr möglich…
                    • Mit Gigacube versucht HS ISDN Funktionalität über eingebundene Fritzbox wiederherzustellen. Nach erfolglosen Versuchen aufgegeben da klar war das es nur eine Übergangstechnik war.
                    • Da man sich an Umstände gewöhnt, auch mit Anschaltung Vodafone VDSL erst nicht versucht die Telefonbedienung im HS wieder in Gang zu setzten.
                    • Jetzt, da Kurzarbeit und wegen Corona viel zu Hause, findet sich mal wieder die Zeit die Baustellen zu schließen. Außerdem hat die alte Fritzbox 7490 zicken gemacht. Da ich nun die neue 7590 einrichten musste wollte ich die HS Telefonbedienung gleich mit abfrühstücken…
                    • Bis jetzt funktioniert aber nur das raustelefonieren. Den HS anrufen aber nicht!
                    • Verschiedene Kombinationen von Telefonnummern mit Vorwahl mit & ohne 0 getestet, ohne Erfolg.

                    Daten:
                    HS 3 Facility Server
                    Experte 4.5.0.160627
                    Fritzbox 7590 mit OS 7.12

                    Ich sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber nachdem ich nun Stunden erfolglos vor dem PC verbracht habe wende ich mich hilfesuchend an euch Experten

                    Warum kann der HS raus telefonieren, ich ihn aber nicht erreichen? Wahrscheinlich fehlt nur wieder irgendwo ein Häkchen, aber ich finde den Fehler nicht...

                    Ich habe mal ein paar Screenshots und schöne bunte Bildchen in ein pdf gepackt, die hoffentlich die Situation genügend beschreiben.
                    Wenn noch was an Infos fehlt, bitte melden.


                    Homeserver ISDN Problem 2020.pdf

                    Danke schon mal im voraus!

                    Rainer

                    Kommentar


                      #25
                      Lösung gefunden.
                      SIehe hier:

                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...eht-rein-nicht

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X