Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glas Bedienzentrale Smart: Sommerzeitumstellung fehlgeschlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
    Supportticket für ein noch nichtmal gekauftes Produkt
    Naja deshalb meinte ich auch "bei seinem Vorhaben" (16 Stück) kann man auch ruhig vorher schon mal den Support/Hersteller kontaktieren ohne eine Ticket aufmachen zu müssen: Sollte drin sein.
    Aber die Antwort von hjk reicht ja, vielen Dank
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #32
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Für den Fall, dass der Fehler nochmal auftaucht, passiert das max 3 mal. Danach gibt es nach heutigem Stand keine Umschaltung, d.h. auch keinen Fehler mehr.
      Wir werden das bei Gelegenheit überprüfen. Ob überhaupt ein Update notwendig oder sinnvoll ist, ist zur Zeit vollkommen unklar.
      Bei allem Respekt hjk, aber die Aussage finde ich nicht wirklich angebracht.

      Um in Ihrem Bild zu bleiben..... Das wäre ja so, als ob ich mit defektem Bremskraftverstärker zur Werkstatt fahre und mir der Hersteller sagt, dass ich wegen derzeit politisch diskutiertem Tempolimit ja eh nicht so stark bremsen müsse und ich bis dahin halt die Motorbremse verwenden solle.

      Ich habe selber täglich mit Hard- und Software zu tun und habe dadurch für Bugs verhältnismäßig viel Verständnis. Jedoch vertrete ich absolut die Meinung, dass sich Qualität in erster Linie durch Fehlerfreiheit und schnelle Korrektur auszeichnet. In diesem Fall reicht ja ein Austausch/ Update im Laufe dieser Saison vollkommen aus.

      Allgemein zeigt das jedoch wieder erneut, dass bei steigender Komplexität kundenseitige Updatefähigkeit sich auszahlt...

      Ich habe hier vollstes Vertrauen in Eure Entwickler und in Euren Kundendienst.
      Geschichte reimt sich.
      - Mark Twain -

      Kommentar


        #33
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Die meisten Bedienzentralen laufen als Slave und bekommen Datum und Uhrzeit über den Bus. Da gibt es überhaupt kein Problem.
        Ist das sicher?

        Kommentar


          #34
          Ja, das ist sicher. Nur im Masterbetrieb musste die Uhrzeit eine Stunde umgestellt werden.
          Vermutlich war der Fehler ohnehin einmalig, da die Zeitumstellung dieses Jahr am 31. war. Dann kommt er eh nicht mehr vor. Aber wir testen das noch.

          Kommentar


            #35
            Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
            Allgemein zeigt das jedoch wieder erneut, dass bei steigender Komplexität kundenseitige Updatefähigkeit sich auszahlt...
            Meine Rede. Die paar € Aufpreis was das je Gerät kosten mag zahle ich als Kunde gerne!

            Kommentar


              #36
              Wie verhält es sich denn mit der alten Bedienzentrale?

              Habe auch vor ein paar Tagen einen Anruf vom Kunden bekommen, das da etwas mit den Schaltzeiten nicht mehr stimmt. Da läuft die als Master. Ist da schon etwas bekannt?

              Blöd wenn man da nun noch 3 Jahre auflaufen müsste.

              Kommentar


                #37
                Die alte Bedienzentral ab R1.9 ist fehlerfrei. Lediglich ältere Versionen ( älter als 2-3 Jahre) schalten am Tag der Umschaltung bei Sonnenauf-/-untergang 1 Stunde versetzt.

                Ich habe das jetzt selbst mal schnell getestet, der Fehler, dass die Uhrzeit nicht umgestellt wird, war einmalig und hing wohl mit dem 31. des Monats zusammen.
                Die nächsten Zeitumstellungen sind damit fehlerfrei, da sie nicht auf den 31. fallen. Also ist keine Update für diesen Schönheitsfehler notwendig.
                Zuletzt geändert von hjk; 04.04.2019, 16:28.

                Kommentar


                  #38
                  So eine schnelle Reaktion und Antwort von HJK, das nennt sich genialer Herstellersupport, das ist einmalig in der Branche

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
                    Um in Ihrem Bild zu bleiben..... Das wäre ja so, als ob ich mit defektem Bremskraftverstärker zur Werkstatt fahre und mir der Hersteller sagt, dass ich wegen derzeit politisch diskutiertem Tempolimit ja eh nicht so stark bremsen müsse und ich bis dahin halt die Motorbremse verwenden solle.
                    Der Bremskraftverstärker-Vergleich ist polemisch und inhaltlich falsch:
                    1. keine sicherheitskritische Funktion, sondern Komfort
                    2. keine im Betrieb wiederkehrend zu nutzende Funktion, sondern zweimal im Jahr
                    3. kein Werkstattaufenthalt nötig, sondern durch Fahrer zu beheben

                    Wenn man schon in der Fahrzeugwelt bleiben will: Ich besitze ein Fahrzeug, dessen automatische Uhrzeitumstellung über Funk/RDS/GPS bei manchen Steuergerät-Versionen nicht funktioniert (siehe Einschränkung Masterbetrieb). Der Fehler wird allerdings höchstens noch dreimal auftreten, vielleicht aber auch gar nicht mehr, der Fahrzeughersteller analysiert gerade. Ich fordere aus diesem alleinigen Grund (also nicht zusätzlich zum Update der Abgasnachbehandlung oder anderer Nebensächlichkeiten) einen Rückruf. Die meisten werden die Forderung als absurd abtun, obwohl der Aufwand (Softwareupdate) auf beiden Seiten der gleiche wäre und im Verhältnis zum Neupreis des Objektes sich wohl eher auf der Fahrzeugseite rechtfertigen ließe.

                    Ich beschäftige mich übrigens mit Fehlermöglichkeiten und deren Auswirkungen im Automobilbereich und finde die immer wiederkehrenden Fahrzeugvergleiche von Fachfremden oftmals ... ähm ... unzureichend.
                    Und ich kann nur abraten mit defektem BKV in die Werkstatt zu FAHREN...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Die alte Bedienzentral ab R1.9 ist fehlerfrei. Lediglich ältere Versionen ( älter als 2-3 Jahre) schalten am Tag der Umschaltung bei Sonnenauf-/-untergang 1 Stunde versetzt.
                      Hi hjk: Bist Du sicher, dass das der einzige Fehler ist? Für den alten mag das stimmen. Der Fehler scheint ja insbesondere bei vielen mit den niegelnagelneuen GBZ Smart aufzutreten.
                      Gut, dass es beim Slave-Betrieb nicht auftritt. Aber für den (beworbenen) Master-Betrieb ist das jedoch ein klarer Mangel.

                      D88741BD-3C54-4FB7-8578-D21628CF61DB.jpeg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Die alte Bedienzentral ab R1.9 ist fehlerfrei. Lediglich ältere Versionen ( älter als 2-3 Jahre) schalten am Tag der Umschaltung bei Sonnenauf-/-untergang 1 Stunde versetzt.
                        Vielen Dank für die schnelle Antwork hjk! Ich galube da ist eine R1.9 verbaut

                        Kommentar


                          #42
                          Du wirst die Uhrzeit wohl einmal per Hand umstellen müssen....
                          Im Masterbetrieb muss man eh einmal im Jahr die Uhzeit korrigieren.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Howie Beitrag anzeigen
                            Meine Rollläden sind auch schon vor einer Stunde runtergefahren, also eine Stunde zu früh
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Anscheinend erfolgt lediglich die Zeitumstellung nicht, Sonnenauf- und Sonnenuntergang sing korrekt
                            Bei mir ist die Bedienzentrale Smart im Slave Modus, die Uhrzeit hat sich korrekt umgestellt und trotzdem ist Abends der Rollladen eine Stunde zu früh runtergefahren. War das auch einmalig oder wird das 2x im Jahr so sein (bis 2021)?

                            Hier mal meine Settings:
                            Sonnenuntergang+15Min.PNG

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                              Supportticket für ein noch nichtmal gekauftes Produkt?
                              Was soll den das heißen ?
                              Warum "noch nicht mal gekauft" ???

                              Ich habe seit Weihnachten 16 Stück MDT BE-GBZW.01 Glas Bedienzentrale Smart hier liegen welchen nun eingebaut werden sollen.
                              Leider haben sich die letzen Monate ein paar blöde Dinge z.B. ein Wasserschaden... vorgeschoben :-(

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                                Warum "noch nicht mal gekauft" ???
                                Sorry, Dein Posting hörte sich für mich so an, als "planst" Du nur mit 16 Stück, nicht dass sie schon erworben sind. Mea culpa.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X