Hat schon jemand einen EDL 21 Zähler im Einsatz in Verbindung mit KNX?
In älteren Publikationen von Energieversorgern wird eine Schnittstelle (MUC) aufgeführt, die sich auch mit dem KNX unterhalten kann. Fragt man aber aktuell bei Herstellern nach, wie z.B. Busch-Jäger oder Hager usw. wird gesagt, dass dies so noch nicht geplant ist oder man noch keine Aussagen dazu machen kann.
Gibt es in dieser Richtung vielleicht schon jemand, der Erfahrungen oder sonstiges in dem Bereich gesammelt hat?
Einige Stromanbieter (Stadtwerke) haben da schon interessante Lösungen im Programm, leider ohne KNX ( co.met GmbH - Zhlerfernauslesung, Online-Ablesung, smart metering, EDL21 EDL40 )
Der Energieversorger ist ja verpflichtet einen EDL 21 Zähler zu installieren oder zu beschaffen, wenn der Kunde es wünscht.
In älteren Publikationen von Energieversorgern wird eine Schnittstelle (MUC) aufgeführt, die sich auch mit dem KNX unterhalten kann. Fragt man aber aktuell bei Herstellern nach, wie z.B. Busch-Jäger oder Hager usw. wird gesagt, dass dies so noch nicht geplant ist oder man noch keine Aussagen dazu machen kann.
Gibt es in dieser Richtung vielleicht schon jemand, der Erfahrungen oder sonstiges in dem Bereich gesammelt hat?
Einige Stromanbieter (Stadtwerke) haben da schon interessante Lösungen im Programm, leider ohne KNX ( co.met GmbH - Zhlerfernauslesung, Online-Ablesung, smart metering, EDL21 EDL40 )
Der Energieversorger ist ja verpflichtet einen EDL 21 Zähler zu installieren oder zu beschaffen, wenn der Kunde es wünscht.
Kommentar