Zitat von Catze
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reedkontakte und Rollanschlüsse wo in Laibung plazieren?
Einklappen
X
-
Zitat von Catze Beitrag anzeigenja einen Dose aber dann muss ind er Dose ein 6x2x0,6 leigen damit ich dort 3 Kontakte anklemmen kann
Kommentar
-
Zitat von Catze Beitrag anzeigenja einen Dose aber dann muss ind er Dose ein 6x2x0,6 leigen damit ich dort 3 Kontakte anklemmen kann
Viele Grüße, Vitali
Kommentar
-
jetzt bin ich ganz durcheinander
was ist den Standard?
bei einem Kontakt pro Fenster = 1 x Fernmeldeleitung 2x2x0,6
bei drei Kontakten pro Fenster = 1 x Fernmeldeleitung 6x2x0,6
DolcheVita ne die Aktoren sollen im Kasten zentral in den Keller
Blöde Frage wenn auswerten will Gekippt/auf und das bei Teilfenstern ... dann braucht man ja 6 Reed pro fenster --- oh man das wird zu teuer
Kommentar
-
Zitat von Catze Beitrag anzeigenjetzt bin ich ganz durcheinander
was ist den Standard?
bei einem Kontakt pro Fenster = 1 x Fernmeldeleitung 2x2x0,6; theoretisch brauchst du nur ein 1x2x0,6 aber soeins gibts nicht
bei drei Kontakten pro Fenster = 1 x Fernmeldeleitung 6x2x0,6
Fenster Küche ist nicht geschlossen:
3 Kontakte 1 jysty 2x2x0,6; Alle Reedkontakte sind Parallel geschalten;
Fenster Küche linker Flügel ist nicht geschlossen:
3 Kontakte 1 jysty 6x2x0,6; Alle Reedkontakte haben ein eigenes Adernpärchen und einen eigenen potentialfreien Binäreingangs-Kanal
Kommentar
-
Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
Ich will folgendes wissen:
Fenster Küche ist nicht geschlossen:
3 Kontakte 1 jysty 2x2x0,6; Alle Reedkontakte sind Parallel geschalten;
Kommentar
-
Zitat von mautschey Beitrag anzeigenDu meintest wohl in Reihe, nicht das man da was falsch versteht.
Kommentar
-
Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen3 Kontakte 1 jysty 6x2x0,6; Alle Reedkontakte haben ein eigenes Adernpärchen und einen eigenen potentialfreien Binäreingangs-Kanal
Wobei mir nicht in den Sinn kommt, warum man jeden Flügel eines Fenster einzeln auswerten muss.
Kommentar
-
Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigenWenn du 3 Reeds verbaust brauchst du entweder ein 4x2x0,6 jysty oder ein 6x2x0,6 falls du die Sabotageschleifen verwenden willst. Habe ich nicht getan.
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenWobei mir nicht in den Sinn kommt, warum man jeden Flügel eines Fenster einzeln auswerten muss.
Kommentar
-
Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigenWenn alle Flügel einen eigenen Griff haben, dann macht das schon Sinn.
Warum muss man unterscheiden ob der rechte oder linke Flügel auf ist?
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenSelbst dann macht das kein Sinn, es reicht doch zu wissen das ein Fenster im Zimmer X auf ist.
Warum muss man unterscheiden ob der rechte oder linke Flügel auf ist?
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenSelbst dann macht das kein Sinn,Viele Grüße, Vitali
Kommentar
-
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...33#post1119933
Hier mal vielleicht noch die unterschiedlichen Reed Kontakte.
Wie bereits erwähnt. Rede mit dem Fensterbauer welche Sensoren er anbieten kann.
Alles andere macht keinen Sinn. Und ganz wichtig. Kauf dir das Buch "Heimautomation" von Stefan Heinle. Ich glaube hier sind no lch einige grundlegende Fragen zu knx offen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenSelbst dann macht das kein Sinn, es reicht doch zu wissen das ein Fenster im Zimmer X auf ist.
Warum muss man unterscheiden ob der rechte oder linke Flügel auf ist?
stehst du ziemlich blöde da.
Es sei den du hast nen BWM in der Ecke hängen, aber der Idiot ist trotzdem schon drin.
Als Sensoren würde ich immer auf Verschluss setzen, kenne EMAs die auslösten weil
zuvor das Fenster „zu“ war und der Wind es dann aufgestoßen hat.
Mit Verschlusssensoren weiß man direkt ob die Fenster richtig zu sind.
Zuletzt geändert von SeatSLF; 09.04.2019, 20:09.
Kommentar
Kommentar