Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vallox Lüftungsgerät mit KNX Modul Vallofex

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vallox Lüftungsgerät mit KNX Modul Vallofex

    Hallo zusammen,
    neben meiner KNX-Installation habe ich eine Vallox Lüftungsanlage 510 MV im Einsatz, die ich gerne in die KNX-Installation einbinden und steuern möchte.
    Seitens Vallox gibt es 2 KNX Module mit den Artikelnummern 2520 und 2675. Das KNX Modul 2520 ist älter, das KNX Modul 2675 Mitte 2016 auf den Markt gekommen.

    Hat jemand Erfahrungen, eine Vallox MV Lüftungsanlage mit dem KNX Modul 2520 einzubinden, oder ist zwingend das neue KNX Modul 2675 erforderlich?

    Grüße,
    Frank

    #2
    Hallo,
    soweit ich mich erinnere unterstützen die beiden Module jeweils verschiedene Vallox-Typen. Entweder habe ich die Info der passenden Geräte damals in der KNX-Geräte-Anleitung oder in der Vallox-Anlage unter Zubehör gefunden. - Im Zweifelsfall einmal bei Vallox anrufen.
    VG
    Daniiel

    Kommentar


      #3
      Offiziell soll es folgendermaßen funktionieren:

      Valloflex 2520 - Vallox SC Lüftungen
      Vallofelx 2675 - Vallox MV Lüftungen

      Die Frage ist: Kann die Valloflex 2520 auch mit MV Lüftungsanlagen kommunizieren? Hat das schon mal jemand probiert?

      Kommentar


        #4
        Stehe vor der selben Frage. Weiß jemand mittlerweile was genaueres? Der Preisunterschied ist ja recht deutlich, ca 200€ vs ca 450€

        Kommentar


          #5
          Moin Zusammen, habe eine Vallox 850 MV mit dem KNX Modul 2675 am laufen, kann man vieles mit machen, z.B. wenn Fenster auf dann Anlage abschlten (Logik HS) oder im Sommer, wenn es draussen heiss ist abschalten und nur abends anschalten.
          Übrigens: Filtermatten/Kasetten bestelle ich in Finnland oder sonstige Module KNX, CO2 usw...alles viel preiswerter dort, z.B. via www.lvitarvikkeet.fi oder suodatinkeskus.com

          Kommentar


            #6
            Das Valloflex 2520 funktioniert nicht mit den MV Geräten, dafür braucht es das Valloflex 2675.

            @ddorf: Coole Idee, nur mein Finnisch muss ich noch verbessern. Kann man die Seiten auf z.B. Englisch umstellen? Suche mir gerade einen Wolf ...

            Kommentar


              #7
              geh einfach mit chrome auf die seite, dann wird es übersetzt oder translate.google.com

              Kommentar


                #8
                Das Valloflex 2675 ist mir zu teuer. Selbst für die Hälfte des Preises wäre das mMn immer noch unverschämt. Ich werde mich mal irgendwann an Modbus versuchen, einen entsprechenden Usb-Adapter habe ich mir schon besorgt.

                Kommentar


                  #9
                  ersetzt das KNX Modul nicht in der Praxis das konventionelle Bedienpanel, welches man ja auch kaufen muss?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ddorf Beitrag anzeigen
                    Moin Zusammen, habe eine Vallox 850 MV mit dem KNX Modul 2675 am laufen, kann man vieles mit machen, z.B. wenn Fenster auf dann Anlage abschlten (Logik HS) oder im Sommer, wenn es draussen heiss ist abschalten und nur abends anschalten.
                    Übrigens: Filtermatten/Kasetten bestelle ich in Finnland oder sonstige Module KNX, CO2 usw...alles viel preiswerter dort, z.B. via www.lvitarvikkeet.fi oder suodatinkeskus.com
                    find da beim besten willen kein KNX modul

                    Kommentar


                      #11
                      https://www.lvitarvikkeet.fi/tuotteet.html?id=13/500493

                      Kommentar


                        #12
                        erspart mir das knx Modul die konventionelle Bedieneinheit?

                        Kommentar


                          #13
                          u4711
                          Ich habe bei mir beides angeschlossen die Bedieneinheit und das KNX Modul.
                          Parallel hat mein Gerät auch noch einen kleinen Webserver.

                          Ich nutze fast nur die Bedienung über KNX dort ist die Lüftungssteuerung bequem im Bedienpanel erreichbar aber manuel bediene ich eigentlich selten.
                          Das Bedienteil wird eigentlich nie benutzt nur wenn ich zum Filterwechsel eh vorm Gerät stehe.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                            u4711
                            Ich habe bei mir beides angeschlossen die Bedieneinheit und das KNX Modul.
                            Parallel hat mein Gerät auch noch einen kleinen Webserver.

                            Ich nutze fast nur die Bedienung über KNX dort ist die Lüftungssteuerung bequem im Bedienpanel erreichbar aber manuel bediene ich eigentlich selten.
                            Das Bedienteil wird eigentlich nie benutzt nur wenn ich zum Filterwechsel eh vorm Gerät stehe.
                            danke für die rückmeldung. hast du dir das auf taster gelegt oder wie bedienst du es über knx?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe einen X1 von Gira und einen G1.
                              so kann ich die Lüftung entweder ober das Handy oder den G1 Steuern.
                              So oft brauche ich nicht eingreifen dass sich Tasten auf einem Taster lohnen würden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X