Hallo,
ich brüte über gerade darüber, welchen Jalousieaktor ich verwenden soll.
Hierzu ist dieser Thread recht interessant.
Eine Preisübersicht:
Der Greisser wird hier ja hoch gelobt.
Dieser, der Gira Abb und Siemens spielen preislich in einer Liga, wobei hier wohl der Griesser der interessanteste ist, da er noch 18 Binäreingänge hat.
Deutlich günstiger sind MDT und Lingg&Janke. Deshalb liegt mein Fokus erstmal auf diesen. Welche Nachteile haben diese ggü. den Anderen?
Habe ich noch welche vergessen?
Wie schon bei den Schaltaktoren möchte ich diesen Post nach und nach mit eurem Feedback aktualisieren und hoffe auf eure Mithilfe.
Eine interessante Alternative bei den Jalousieaktoren sind UP-Geräte.
Hier kann man sich ne Menge Verkabelung sparen, wenn man einen UP-Aktor inklusive Binäreingang (für den Fensterkontakt) nahe dem Fenster anbringt. Dies ist ja auch die Idee am Bus...
Es gibt
Ich bin mir fast sicher, dass ich auch einen 2-fach für ca. 100€ mit Binäreingang gesehen habe, kann den aber nimmer finden. Das wäre ja ideal, da mit den REG preislich vergleichbar, aber einfacher zu verkabeln.
Eine ganz andere Option sind Motoren mit Busklemme. Diese kosten ca 100€ Aufpreis pro Motor. (Quelle)
Kann man eigentlich mehrere (baugleiche) Motoren an einen Jalousieaktor packen (Angenommen, die Jalousie ist auch gleichlang)?
Gruß,
Hendrik
ich brüte über gerade darüber, welchen Jalousieaktor ich verwenden soll.
Hierzu ist dieser Thread recht interessant.
Eine Preisübersicht:
- Siemens 4-fach: 50€/Kanal
- Gira 8-fach: 52€/Kanal
- Abb 8-fach: 55€/Kanal
- MDT 8-fach: 33,50€/Kanal
- L&J 6-fach: 30€/Kanal
- Griesser 9-fach: 47€/Kanal (hat zusätzlich 18 Binäreingänge)
Der Greisser wird hier ja hoch gelobt.
Dieser, der Gira Abb und Siemens spielen preislich in einer Liga, wobei hier wohl der Griesser der interessanteste ist, da er noch 18 Binäreingänge hat.
Deutlich günstiger sind MDT und Lingg&Janke. Deshalb liegt mein Fokus erstmal auf diesen. Welche Nachteile haben diese ggü. den Anderen?
Habe ich noch welche vergessen?
Wie schon bei den Schaltaktoren möchte ich diesen Post nach und nach mit eurem Feedback aktualisieren und hoffe auf eure Mithilfe.
Eine interessante Alternative bei den Jalousieaktoren sind UP-Geräte.
Hier kann man sich ne Menge Verkabelung sparen, wenn man einen UP-Aktor inklusive Binäreingang (für den Fensterkontakt) nahe dem Fenster anbringt. Dies ist ja auch die Idee am Bus...
Es gibt
Ich bin mir fast sicher, dass ich auch einen 2-fach für ca. 100€ mit Binäreingang gesehen habe, kann den aber nimmer finden. Das wäre ja ideal, da mit den REG preislich vergleichbar, aber einfacher zu verkabeln.
Eine ganz andere Option sind Motoren mit Busklemme. Diese kosten ca 100€ Aufpreis pro Motor. (Quelle)
Kann man eigentlich mehrere (baugleiche) Motoren an einen Jalousieaktor packen (Angenommen, die Jalousie ist auch gleichlang)?
Gruß,
Hendrik
Kommentar