Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchpanel - What's up to date ?? -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchpanel - What's up to date ?? -

    Hallo Leute,

    ich wollte mal fragen, wie ihr so mit der Thematik bezahlbares Touchpanel umgegangen seid ? Gibts evtl ne aktuelle Universallösung ausm Forum die mir entgangen ist ??

    Meine momentane Idee um den horrenden Preisen der Schalterhersteller zu entkommen, ist entweder ein Industrie PC + Touch Monitor oder gleich einen Industrie Touch PC

    Hierbei bin ich auf faytech gestoßen.
    Gibts Erfahrungen mit den Dingern ? Preise liegen zw. 600€ 12" und 1100€ 19" was gerade noch im bezahlbaren Bereich wäre.

    Alternativ, heute gefunden aber noch keine Preise oder näheres: Grunwald Display & IT Solutions Ltd. - Digital Signage, ePlakate, Touchscreen Solutions, Info Stelen und All In One Display PCs

    Gruß

    Gringo

    #2
    Hmm OK da hab ich mir etwas mehr Resonanz gerechnet. Haben denn alle bei den TP's für die eingene Visu 3500 € für ein Touch Panel ausgegeben ??


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Ich verwende Elo touch.

      Und zwar den

      1938L 19" Open-Frame Touchmonitor - Elo TouchSystems - Tyco Electronics

      Sehr deutlich unter 1000 €
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Nun, die wunderbaren Einbautouch sind leider immer noch ein wenig teuer.

        Der Trend für Visuanzeige geht eher hin zu Smartphones und Tabletts, für die es - zumindest beim iPad - auch Wandhalterungen gibt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Nun, die wunderbaren Einbautouch sind leider immer noch ein wenig teuer.

          Der Trend für Visuanzeige geht eher hin zu Smartphones und Tabletts, für die es - zumindest beim iPad - auch Wandhalterungen gibt.
          Hallo,

          genau das ist ja auch mein Problem. 3500€ für nen Touch pc zzgl. Einbau- und Blendrahmen, will ich nicht zahlen. Zumal die Hardware weniger als 20% davon kostet.

          Deshalb einfach die Idee. Nen lüfterlosen Industrie PC + Touch monitor oder eben nen direkt nen Industrie Touch PC.

          Die Herausforderung ist dann dabei nur alles möglichst Dünn hinzubekommen und eben bezahlbar sprich round about 1k€ für 19 Zoll muss reichen.

          @ Matthias. Sieht so gar nicht schlecht aus, wo liegt denn der Kurs für son Teil ?? Wo bauste denn dann den PC dazu hin und was nimmst du da ??

          1000 war bei faytech allerdings auch komplett mit pc und unschlagbar dünn. Aber wie gesagt ich kann die Qualität da nicht so einschätzen.


          Gruß

          Gringo

          Kommentar


            #6
            462 netto
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              was mich immer beschäftigt, ist der Wandeinbau. Ich persönlich bin z.B. kein Freund diese mobilen Geräte, weil die liegen immer da, wo ich gerade nicht bin.

              Also IPad/IPod: Bisher habe ich noch kein finanzierbare Wandhalterung mit Stromanschluß gefunden.

              Mathias: Wie wird denn das ELO Touch in der Wand eingebaut - gibt es da einen Einbausatz (einzeln....)?

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Es gibt eine Einbaubüchse die in die Wandeingelassen werden kann. Nachher kannst du das Touchpanel dort anschrauben.

                Kommentar


                  #9
                  Habe meinen von IQ-Automation. 15" für 400€.
                  Habe mir aus dem Baumarkt ein 1mm Blech besorgt und damit ein Wandeinbaugehäuse gebaut. Als PC habe ich den FitPC2.
                  Nur in der Wand isser noch nicht...

                  Fertsch!

                  mfg Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                    Es gibt eine Einbaubüchse die in die Wandeingelassen werden kann.
                    Bei den kleineren habe ich die auch gefunden ("Front-Mount Bezel: For front mounting. Part number E323425" für 15 Zoll), aber beim 19er habe ich das nicht gefunden.

                    Das ist auch mein häufigstes Problem bisher - die meisten Touches die man so bekommt, sind für den Schaltschrankeinbau - also wo man von hinten noch rankommt und einen gut passenden Ausschnitt sägen kann.

                    Viele Grüße,

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      bei 400€ für den Touch alleine, ohne PC und Einbau tendiere ich echt eher zu einem Ipad oder einem anderen Tablet.
                      Für's Ipad gibt's bei loxone eine Halterung inklusive Stromversorgung.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Für mich sind zurzeit iPad, Android Tablets oder irgendwelche sonstigen Tablets/Touch-PCs mit Webbrowser die erste Wahl. Die Dinger kommen meiner Vorstellung von Smart schon sehr nahe - nicht zu groß, energiesparend, keine Lüfter, perfekter kapazitiver Touch...

                        Und im Vergleich zu den Preisen, die oft für Visu-PCs im Bereich Hausautomation verlangt werden sind die meist auch noch günstiger. Mal sehen was das alte iPad kostet, nachdem das neue die Woche vorgestellt wird.

                        @henfri zur iPad Halterung: die stromversorgung ist nicht integriert - man kann aber das original ladekabel von apple perfekt unterbringen...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                          @henfri zur iPad Halterung: die stromversorgung ist nicht integriert - man kann aber das original ladekabel von apple perfekt unterbringen...
                          Sag ich doch ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde nicht auf ein fest eingebautes Panel verzichten sondern sehe IPad & Co als Ergänzung LG Rolf

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab ein Afolux panel welches mit einbaurahmen und blendrahmen auf unter 1000 € gekommen ist. Wenn gewünscht schreib ich mehr Infos bin nur gerade am iPad und hab kein Bock hier zu tippern....
                              greetz Benni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X