Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchpanel - What's up to date ?? -

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
    hendrik - bitte nicht böse sein für die deutlichen Kommentare, aber wer sich so ein Teil an die Wand schraubt, muß halt echt begeistert sein vom Basteln. Ich sage auch nicht, dass es nicht geht, aber das waren meiner Meinung nach 3 gute Gründe, ein fertiges System zu nehmen (auch wenn man dafür vorher mehr Geld ausgeben muß).
    Vielen Dank für die Gedanken. Sie sind nützlich.

    Allerdings klingen die Probleme allesamt lösbar und/oder gleichermaßen für die hier genannten Lösungen geltend, oder?

    Interessant ist der Gedanke mit dem Alix. Da könnte der Server und der Client für die Visu auf einem Gerät laufen. Das macht die Sache attraktiv. Allerdings nur, wenn es eine nicht-bastel-lösung für einen Einbau-Touchscreen gibt, die um 500€ liegt. Sowas hab ich aber noch nicht gesehen. Da lasse ich mich aber (sehr) gerne eines Besseren belehren.

    Bis dahin denke ich, dass die Zukunft den Tablets gehört (sind dann halt etwas kleiner).

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      #47
      Viele Probleme sind lösbar - mit mehr oder weniger Zeit- bzw. Geldeinsatz.

      Die von Matthias vorgeschlagene Lösung (zumindest mit dem richtigen Touch) wäre eine Möglichkeit ohne Basteln. Liegt aber dann wahrscheinlich mit Blende und Einbaukasten etwas (oder deutlich) über 500 EUR. Zumindest für eine Trockenbauwand sollte das gehen. Bei einer Steinwand müsste man (aber nur ein wenig) basteln.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #48
        Zitat von Marionese Beitrag anzeigen
        Ich habe dann hier im Forum den Daniel gefunden der solche Touch PC selber baut und nur die feinsten Sachen verbaut (Alles Industriequalität, SSD, LED Display, Windows 7, um nur ein paar Einzelheiten zu nennen) im übrigen mit CE Zertifikat
        Ein Foto kann ich ja mal heute Aben einstellen

        Gruß Marionese
        Sieht sehr gut aus, läuft da der reine Quadclient oder ist das XXAPI ??

        Weche Grösse hast du gewählt, und was hast du beim Daniel Düse dafür bezahlt ?? Ist das ein reiner Touch mit seperaten ausgelagertem Rechner oder kompletter Touch PC ??

        LG und Danke
        Daniel

        Kommentar


          #49
          Ein neuer Touch all in one PC von Asus

          Hoi

          Ein neuer Touch all in one PC von Asus: ET2700

          Asus reveals ET2700 all-in-one desktop, lets you get touchy-feely with all ten digits (video)

          Asus Eee PC ET2700 All in One Nettop hat einen Touchscreen und lässt den iMac alt aussehen

          Sieht ganz schnuckelig aus.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen

            Sieht ganz schnuckelig aus.
            Wirklich schick aber 27 Zoll, das ist zu heavy zumindest in meiner Küche

            LG
            Daniel

            Kommentar


              #51
              Elo 1938L

              Bin echt am liebäugeln mit dem Elo 1938l.
              Kann jemand eine Aussage bzgl. der Blickwinkelabhängigkeit machen??? Ist ja wohl ein TN-Panel, oder???

              Gruß,
              Lars

              Kommentar


                #52
                Wie handhabt ihr das eigentlich mit Unterputzdosen?

                Als Beispiel nenn ich jetzt einfach mal die von Gira für die Control Clients.
                2082 00
                2076 00

                Kann man die nicht leicht wesentlich günstiger selber bauen? Welches Material nehmt ihr da?

                Kommentar


                  #53
                  Moin,

                  ich hab mal nach Touch-TFTs gesucht und war erstaunt, wie günstig die sind.
                  Hier eine Auswahl von Monitoren, bei denen man wohl den Fuß ganz gut abnehmen kann, wodurch sie ganz gut einbaubar sein sollten.

                  Packard Bell 20 TFT Viseo 200 Touch Edition, 1600 x 900 Pixel, 300 cd/m², 5 ms, DVI, VGA analog 15pol., 50000 : 1 im Conrad Online Shop
                  TFT-Monitore > 55 cm (21,5") > AOC > AOC e2239Fwt bei notebooksbilliger.de
                  TFT-Monitore > TOUCHSCREEN > ACER T231Hbmid bei notebooksbilliger.de
                  HP 2310ti - 58.4 cm ( 23" ) - Breitbildformat TFT-Aktivmatrix LCD-Display mit Stereo-Lautsprecher
                  ViewSonic VX2258WM - 55.9 cm ( 22" ) - Breitbildformat TFT-Aktivmatrix LCD-Display mit Stereo-Lautsprecher

                  Sehen für mich preislich deutlich attraktiver als der Elo-Touch aus.1938L 19" Open-Frame Touchmonitor - Elo TouchSystems - Tyco Electronics

                  Basteln muss ich ja in beiden Fällen.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #54
                    Bei den ELO's gibts beim 1739L und beim 1939L optional Frontblenden für den Einbau. Irgendwie muss man ja diese Montagewinkel abdecken können.

                    Verwunderlich ist nur, dass z.B. der 1938L (dafür gibt es leider keine Frontblenden) deutlich preiswerter ist (und sogar VGA und DVI-Anschlüsse besitzt) als z.B. der 1939L.

                    Die ELO-Teile sind Geräte, die auch in der Industrie eingesetzt werden und deswegen wahrscheinlich etwas robuster sind. Ich weiss nicht, wie z.B. ein Acer Touch, der normalerweise als Standgerät gebaut ist, es dauerhaft verkraftet, in der Wand bei wesentlich ungünstigerer Belüftung verbaut zu sein.

                    Ich bin auch noch auf der Suche nach DEM optimalen Touch für eine Visu im Wohnzimmer. Werde wahrscheinlich einen kleinen Pokini dahinter setzen.
                    Hab auch schon damit geliebäugelt einen Tablet zu montieren. Aber da wird eine aktive Wandhalterung auch eine Bastellösung und mit Apfelprodukten (die sicherlich nicht schlecht sind) möchte ich momentan eigentlich nicht unbedingt anfangen.

                    Kommentar


                      #55
                      Was haltet ihr von den Gira Touch??

                      Gira Control 9 Client und Gira Control 19 Client

                      Kommentar


                        #56
                        Mit 2000 bzw. 3000 Euro liegen diese beiden Kandidaten weit über meinen finanziellen Möglichkeiten für so etwas.
                        Die Kombination aus EloTouch und Pokini kostet max. die Hälfte.
                        Natürlich kann man das nicht direkt vergleichen, da die Gira-Teile direkt für den Einsatzzweck konzipiert wurden, entsprechende Prüfungen durchlaufen mussten und entsprechender Aufwand für die Kühlung betrieben wurde. Trotzdem halte ich sie einfach für überteuert. Aber wenn jemand das Geld dafür übrig hat - bitte. Sind bestimmt keine schlechten Geräte.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Hier eine Auswahl von Monitoren, bei denen man wohl den Fuß ganz gut abnehmen kann, wodurch sie ganz gut einbaubar sein sollten.
                          Hi, sollte das nicht bei fast allen Monitoren gehen? Schließlich kommen die meisten ja mit nem VESA Mount und der wäre ohne komplett abnehmbaren Fuß ziemlich sinnlos
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #58
                            Also ich bin schon der Meinung, dass es gute Wandhalterungen für das iPad gibt. Zum Beispiel die von loxone. Loxone iPad Halterung, iPad Wandhalterung, iPad Wallmount, iPad Wall Mount

                            Wobei ich's ja schade finde, ein tolles mobiles Teil an der Wand zu fixieren. Wenn man kein iPad hat ist die beste Lösung für mich ein iPhone mit ayControl:
                            iPhone, iPad EIB/KNX mobile Building Control + Visualization App | ayControl - the mobile EIB/KNX building control for iPhone and iPad

                            Wo mein Handy ist, weiß ich normalerweise immer und so kann ich die Steuerung ganz einfach von einem Teil vornehmen, das ich ohnehin immer bei mir habe.
                            Und wenn ich Server und Co. wegrechne ist das imho eine günstige Lösung.

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo,

                              ja, ich denke, das IPad ist eine interessante Alternative.

                              Da ich jedoch ohnehin einen Server habe, kann der auch einen Bildschirm ansteuern. Daher der Gedanke.

                              Die Gira Geräte würde ich selbst dann nicht kaufen, wenn ich im Lotto gewinnen würde. Der Preis ist IMHO eine Frechheit.

                              Zu den Touch-Monitoren:
                              Ich wusste einfach nicht, dass es die in Hülle und Fülle gibt.
                              Packard Bell 20" 16:9 1600 x 900 Pixel 129€
                              AOC e2239Fwt 21.5" 16:9 1920x1080 198€
                              ACER T231Hbmid 16:9 16:9 1920x1080 275€
                              HP 2310ti 23" 16:9 1920x1080 Lautsprecher 246€
                              ViewSonic VX2258WM 22" Lautsprecher 244€

                              Oh, hier gibt's ne perfekte Übersicht:
                              Monitore/Touchscreens | Geizhals.at Deutschland

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X