Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroomlösung mit Russound CAV6.6 und HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da hätte ich auch interesse, aber erst im Frühjahr nächstes Jahr. Da ich immer noch im Baustress befinde.

    Habe ich das richtig verstanden, dass ich dieses auch ohne HS einsetzen kann alles was ich benötige ist ein laufender Rechner.

    Ich habe bei mir den NK2 von Linkk & Janke eingesetzt. Gibt es da auch eine Möglichkeit mit Visu??

    Kommentar


      #17
      Im Prinzip geht das auch ohne HS... da lege ich mit meiner Lösung sogar äußerst Wert drauf... Mit dem NK2 wirst Du da allerdings nicht weit kommen. Die Möglichkeiten mit dem Gerät sind meines Wissen zu eingeschränkt. Aber.... wenn Du bis zum Frühjahr warten willst, dann spricht der MAC auch KNX.

      LG

      Kommentar


        #18
        Vielen Dank!

        Russound ist schon gekauft. aber wo liegt die MAC-Lösung preislich

        Wie sieht es mit Visu aus??

        Kommentar


          #19
          Als die SW kostet zZ 199,- + MwSt. Der MAC kostet Brutto 599,- (Einstiegspreis, aber auch ausreichend)

          Visu für den MAC kommt auch... d.h. wir implementieren ein WEB Interface... im eigentlichen basiert unser Konzept aber auf eine Ansteuerung über externe Bediengeräte, also Panel, PDA, iPhone... etc.

          Aber wir bauen auch eine Art Mediacenter als Frontend auf den MAC... es gibt aber auch schon einige fertige Lösungen...

          LG

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,
            ich habe vorhin beim stöbern im Downloadbereich das CAV6 gefunden und das hat natürlich mein Interesse geweckt, da ich einen CAV6.6 hier stehen habe.

            Da nichts an Doku gefunden habe, frage ich einfach mal in die Runde was ich dafür jetzt genau brauche.

            vorhanden wäre:
            Homeserver
            CAV6.6
            PC mit Mediacenter

            Ich befürchte aber, daß das nicht reicht, oder wie funktioniert das Ganze nun (habe in dem Tool was von einer com-Schnittstelle gesehen, die ist aber ja schon besetzt beim CAV6.6 durch den PC).
            Momentan habe ich das CAV6.6-Tool laufen, damit ich über die Bedienterminals das Mediacenter steuern kann. Geht das weiterhin?

            Micha

            Kommentar


              #21
              Hi Micha,

              bis jetzt funzt das noch nicht komplett, aber die Hardware-Konfiguration habe ich auch. Das Tool von Alfred stellt einen Server bereit um den CAV zu steuern, beides zusammen (CAV6.6 Tool und Alfreds Tool) funzt zur Zeit nicht. Fernziel wäre es in Alfreds Tool beides zu realisieren. Im Moment hängen wir allerdings noch relativ am Anfang. Also Steuern des CAV über Befehle des HS - unabhängig von einem Mediacenter.

              Gruss Jan
              Installation:
              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

              Kommentar


                #22
                Also bei mir funktioniert das problemlos. Habe das direkt in dem HS mit nativem Code Aufruf eingebunden. Übertragen wird das dann mittel MOXA LAN/RS232...

                Verstehe also eure Probleme nicht...

                LG

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  steuern des CAV klappt auch prima, allerdings hätten wir gerne die ganzen Infos des Mediacenters auf den Uno Displays und die Info gerne auch per HS verfügbar, daran hapert es noch - ist mehr ein Zeitproblem.

                  Gruss Jan

                  P.S. Wobei dann noch die Frage zustellen wäre welches Mediacenter das Beste wäre!? ;-)
                  Installation:
                  HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                  Kommentar


                    #24
                    korrekt,
                    ich möchte natürlich auch weiterhin die Titel in den Displays eingeblendet bekommen und das Mediacenter wie momentan möglich per Display steuern können.

                    Ich hatte gehofft mit dem neuen Tool dann die einzelnen Zimmer per Visu oder automatisch per Homeserver an und ausschalten zu können (zB könnte man dann Sprachnachrichten über die ja schon vorhandenen Lautsprecher ausgeben "Waschmaschine fertig" oder so).

                    Da nun aber schon der CAV mit dem PC per serieller Schnittstelle verbunden ist (über das Cav6.6 Tool aus dem AVS-Forum) geht das ja nun nicht mehr. Das Alfred-Tool müßte also diese Funktion beinhalten.

                    Ok, über das Mediacenter kann man nochmal sprechen :-) Ist mir aber eigentlich egal, ich habe mich dran gewöhnt.

                    Micha

                    Kommentar


                      #25
                      Das war auch so unsere Absicht, nur war ich bislang der einzige der mit Alfred getestet hat und Alfred hat den CAV leider nicht, sonst ginge die Entwicklung etwas schneller - und meine Frau mag ihn nicht mehr entbehren, vielleicht kann ich ihn trotzdem mal Alfred ausborgen damit es weitergeht...

                      Gruss Jan
                      Installation:
                      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                      Kommentar


                        #26
                        Wir entwickeln zZ auch ein "echtes", bidirektionales Russound KNX Gateway, welches die gesamte Funktionalität des Russound (auch Kaskade) beinhaltet. Zuweisung der Russound Befehle zum KNX erfolgt dann ganz einfach über ein UI...

                        Vermutlich werde ich das Teil zur L&B zeigen. Den Gedanken Textmassages ebenfalls zu verwenden, werde ich mal aufnehmen....

                        Ahja.. fast vergass ich zu erwähnen, dass unsere Mac Lösung nun auch direkt den Russound implementiert hat... aber vorerst nur MAC --> Russound. Zur L&B wirst Du auch iTunes direkt über die Russound Keypads ansteuern können und die Titel sehen...

                        LG

                        Kommentar


                          #27
                          Funzt das auch mit mehreren Zonen und unterschiedlicher Musik??? Wenn ja bekommst Du bald einen Kunden dazu

                          Gruss Jan
                          Installation:
                          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                          Kommentar


                            #28
                            Unterstützt alle Zonen, im max. Ausbau also 36. Unterstützt auch Einschaltlautstärke und auch die Keyevents (wenn zus. IR Geräte eingebunden). IMHO eine runde Lösung....

                            LG

                            Kommentar


                              #29
                              Würde dann ungefahr wieviel kosten? Die bei MacMyHome genannten 199 oder womit ist zu rechnen?

                              Gruss Jan


                              P.S.: Ich glaube die L&B ist dieses Jahr Pflicht bei mir, dann komme ich auf jeden Fall vorbei
                              Installation:
                              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                              Kommentar


                                #30
                                Also das reine HW Gateway wird bei ca. 650,-€ angesetzt werden... das ist noch nicht kalkuliert...

                                Die Implementation der Russound Geschichte und viele andere Protokolle wie zZ LINN, MARANTZ, YAMAHA, IR-Trans (ADD-On's) für macmyhome wird mit zus. ca. 100,- € zu rechnen sein. Hierbei (macmyhome Protokoll Server) können bis zu 10 Fremdprotokolle eingebunden werden. Nach oben haben wir keine Grenze ;-) ... wobei die Preise, wie ich finde, gering bleiben werden... zumindest was die reinen Dienste betrifft. Bis zur L&B kann sich da leider noch einiges andern, da wir die Lösung evtl. aus den Handen geben und somit auch die Preise...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X