Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Drittentwickler-Logikbaustein für den Gira L1 und X1: Textformatierer

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo ,

    der Baustein lässt sich im GPA 5.0.1 zwar hinzufügen, wird aber als Baustein in der Bibliothek nicht angezeigt.

    Auch das Löschen und eine erneute Installation helfen nicht.

    Jemand einen Tip oder selbige Erfahrung gemacht ?

    Grüße aus der Pfalz

    Kommentar


      Moin, kann jemand bestätigen das der Baustein mit dem GPA 5.0.1 läuft ?
      Ein Downgrade der X1 FW ist leider nicht möglich und der GPA 4.8 unterstütz die auf dem X1 installierte FW nicht.

      Grüß Dirk

      Kommentar


        Welches ist den die empfehlenswerte X1 Firmware bzgl. Stabilität, Kompatibilität zu den Bausteinen und GPA 5.0.1?
        Minimum ist ja 2.7.585
        Zuletzt geändert von alorenzen; 10.09.2023, 14:49.

        Kommentar


          Ich habe die besten Erfahrungen mit der X1 FW 2.7.585
          ​(allerdings auch noch mit GPA 4.8)
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Platz im X1 schaffen, indem ich Kacheln zusammenlege.....

            Bitte, wie falte ich die Kacheln auf dem X1? Funktioniert es auch auf einem Android-Smartphone?

            danke für Ihre Antwort
            Peter​​​

            Kommentar


              Hi Peter,

              Zusammenlegung von Kacheln, indem man mehrere Werte in eine Textkachel kombiniert, ist in der Dokumentation zum Textformatierer ausführlich mit einem Anwendungsbeispiel beschrieben. Wenn das nicht ist, was Du meinst, dann erkläre bitte, was Du Dir unter "falten" vorstellst.

              Since I have the feeling that you might not be fluent in German, here is my answer in English: Combining multiple values into one text tile is thoroughly described in the help text that comes with the Textfomatierer. This includes an application example at the end of the page. If you want, you can save the help page to a PDF file and Google-translate to your preferred language. If this is not what you are envisioning, please explain what you mean by "falten".

              Grüße von / Regards
              Horst

              Kommentar


                Vielen Dank, aber ich benötige eine breitere Kachel für weitere Informationen ... Ihre Kachel war kein Quadrat, sondern ein Rechteck – Sie können mehr Informationen in eine Zeile einfügen. Wie ist das möglich?

                Kommentar


                  Screenshot_20231201_173029_Chrome.jpg
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Die Kacheln sind nur auf dem Handy quadratisch. Auf dem Tablet oder PC (mit Display im Querformat) sind die Kacheln standardmäßig ebenfalls Querformat. Dazu musste ich nichts speziell machen. Je nach Endgerät passt mehr oder weniger Text in eine Kachel. Wenn der Text zu lang wird, dann wird er hinten abgeschnitten. Evtl. kann man dann mehr sehen, wenn man auf die Kachel klickt, um sie einzeln im Vollformat anzuzeigen. Mehr als ein Wert geht eigentlich immer ohne dass was abgeschnitten wird. Aber man muss die Textlänge auf das Endgerät abstimmen, damit es sinnvoll funktioniert.

                    Kommentar


                      Danke für die Erklärung. Ich verstehe das.
                      Schade, dass man die Visualisierung in der gira APP nicht anpassen kann.
                      Peter​

                      Kommentar


                        hyman

                        Hallo und Guten Morgen Horst,

                        habe gerade festgestellt, dass in der Hilfeseite zum Textformatierer der Link "Unicode-Zeichen​" nicht mehr funktioniert. Nur zu Deiner Info.

                        Für alle anderen Suchenden: Hier zwei vielleicht nützliche Links:

                        - https://www.compart.com/de/unicode/
                        - https://symbl.cc/de/unicode/

                        Gruss André

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen, verstehe ich das richtig, dass die Ausgabe vom Logikbaustein auf eine neue Gruppenadresse kommt und diese dann auf der Statusanzeige Text hinterlegt wird?

                          Kommentar


                            Ja, genau so muss es sein.
                            Im Datenpunkt wird diese GA typischerweise zweimal eingetragen: Bei Senden für die Logik und bei Status für die Statusanzeige Text .

                            Kommentar


                              Mit Datenpunkt-Typ 16.001 Text (ISO 8859-1) lassen sich nur 14 Zeichen darstellen. Wie macht ihr das?

                              Kommentar


                                Zitat von xventura Beitrag anzeigen
                                Wie macht ihr das?
                                Was willst Du denn machen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X