Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira homeserver Extern keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira homeserver Extern keine Verbindung

    Hallo liebe ForenFreunde,
    Bin ganz neu hier in diesem Forum und hoffe das ihr mir als Neuling bei einigen Sachen helfen könnt. Habe zu Hause das Smart Home System von Gira. Bin ganz neu hier in diesem Forum und hoffe das ihr mir als Neuling bei einigen Sachen helfen könnt. Habe zu Hause das Smart Home System von Gira Mit dem Home Server und habe die App auch auf dem Handy von mir und meiner Frau installiert.
    sobald ich mit meinem Handy auf die App zugreifen möchte und bin nicht in einem WLAN Netzwerk egal ob Maintz oder ein fremdes ist die Verbindung extern nicht aktiv und Eva versucht sich die ganze Zeit aufzubauen mit dem Handy meiner Frau funktioniert alles also überholen WLAN und über extern 4G. Woran kann das liegen? Habe ich schon kontrolliert mit der Portfreigabe an meinem FRITZ!Box roter dort scheint alles o. k. zu sein sonst würde es ja auch nicht bei meiner Frau funktionieren. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ganz liebe Grüße Neki






    #2
    Unterschiedliche Handys?

    Welche Einstellungen werden im Handy genutzt? Was sind die Unterschiede?

    Wieso Port-Freigaben?

    Kommentar


      #3
      hallo, ich habe ein Iphone xs max und meine Frau ein Iphone X. habs mal verglichen der einzige Unterschied ist dass bei mir die punkte rot sind und bei meiner Frau grün.
      Sobald ich in irgendeinem Wlan Netz bin werden die auch bei mir grün. Verstehe das nicht!als ob keine Verbindung zustande kommt.
      Dachte mir vielleicht muss ich was freischalten am Router. aber wie gesagt es funktiooniert bei allen nur bei mir nicht: Vodafone??? Handyeinstellung? was sollte man beachten???
      Danke schon mal

      Kommentar


        #4
        Guck dir mal die Profil Einstellungen von deiner Frau und dir an. Da wird es bei ihr 2 Einträge zur Adresse und bei dir nur einen geben. Oder sie hat eine gira DNS Adresse eingetragen und du eine lokale IP.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            Okay.. 2 getrennte Profile.. Kann man machen. Dann erspart man sich die Wartezeit bis die app erkennt in welchem Netzwerk sie ist. Aber was ist in den Profilen?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              bei home ne ip adresse und bei Extern eine mail Adresse( name.giradns.com). auch das bei beiden gleich!

              Kommentar


                #8
                das Problem wird an den externen Profilen liegen ... ist das der gleiche Handy-Provider? Von wem ist der Festnetzanschluss?
                Zuletzt geändert von EugenDo; 09.05.2019, 11:50.

                Kommentar


                  #9
                  ich würde aber einen Gira S1 oder ISE SMART CONNECT KNX REMOTE ACCESS empfehlen, um den Fernzugriff zu realisieren, dann ist auch keine Port-Weiterleitung notwendig ... da iPhones benutzt werden, geht es ja ...

                  Kommentar


                    #10
                    Was spricht gegen ein VPN Profil in der Fritzbox?

                    Kommentar


                      #11
                      Das die nicht von Gira ist...

                      Kommentar


                        #12
                        Beide bei vodafone. Beide alte Verträge.
                        Was meint ihr mit gira s1. Bin absoluter laie????????

                        Kommentar


                          #13
                          vento66 : versteh ich gerade nicht ?! Fritzbox ist laut Neki vorhanden.

                          Also VPN nutzen und normal auf ein Profil zugreifen ohne Portfreigaben etc.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würde auch empfehlen, dass Du Dich vom Handy aus über die Fritz!Box per VPN in Dein Netzwerk "einwählst" und dann kannst Du "intern" auf den Homeserver zugreifen und brauchst keine zwei unterschiedlichen Profile.
                            Wie das geht: https://avm.de/service/vpn/tipps-tri...ne-einrichten/

                            Viele Grüße
                            Marc

                            Kommentar


                              #15
                              Das muss auch Ohne das VPN Zeugs gehen.
                              Ich würde als erstes versuchen im Browser z.b. die "debug" Seite mit dem xxx.giradns.com/hslist aufrufen.
                              Ab Experte 4.7 mit https vorher mit http. Wenn das auf beiden Geräten fkt. hast du schon mal das Netzwerk außen vor. Wenn nicht, liegt das nicht am QC/HS sondern an deiner Netzconfig.

                              Ich kenne mich ja mit dem Apfel Zeug nicht aus, aber es gibt im QC für die unterschiedlichen Devices (Tablet, IPhone) unterschiedliche Designs. Vlt. geht das X als Tablet durch und das Design hast du nicht übertragen ? Check das mal im Experten unter Designs => Quadclient Designs. Am Besten alle anklicken, dann Projekt (mit allem ) übertragen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X