Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ok, bin mal gespannt was jetzt passiert :-) Ich glaub in 1.33 konnt der Thread nicht beenden und dadurch Griff die Überwachung dann nicht.
Das würde beides erklären. Ist leider sehr schwer zu debuggen.
Bin auf deine Rückmeldung gespannt. Ich update heute Abend zuhause auch auf 1.34
Super klasse Arbeit Paul, kannst du mir sagen, ob es möglich wäre GARDENA smart Irrigation Control einzubinden?
Ich denke die Datenstruktur ist hier ein wenig anders, da man ja 6 Ventile Steuern kann + eine optionale Pumpe als Master.
Moin,
ich kämpf gerade noch mit dem am leben halten der Verbindung zu Gardena hehe ... aber ich kann mir das gerne anschauen.
Läuft das auch ganz normal über das Gateway?
Müsste dazu nur mal die Datenstruktur haben. Entweder mit dem Web Inspektor (Chrome) selber loggen oder mir ein mal Zugangsdaten via PN zukommen lassen dann guck ich mir die selber ein mal an.
Ich habe gerade bei mir nochmal nachgeschaut:
Letzter Neustart des HS: 05.06.2019 15:49:12
Anzeige des LBS nächster Start: 06.06.2019 10:00 Uhr.
Ich nutze die letzte verfügbare Version des LBS. Leider klappt es noch nicht.....
V 1.38
- Server Side Events werden jetzt sauber neu gestartet
Es scheint aber wohl noch ein Problem zu geben wenn man den Robi über den Baustein starten will. Zumindest klappte es bei mir ein mal nicht ganz reibungslos.
Da bin ich noch am debuggen.
Hightech was genau meinst du ? Die Wassersteckdose ansich ist ja nur ein "Bodenanschluss" für den klassischen Schlauch.
Meinst du ggf. das GARDENA smart Irrigation Control ?
Also bislang machen die Server Side Events keine Probleme mehr bei mir und das Tor wird immer brav auf und zu gemacht etc.
Ich hatte noch keine Zeit weiter das Start / Stop Problem in Angriff zu nehmen, aber evtl jetzt am WE.
Das ist eine gute Frage ... :-) darauf hab ich keine richtige Antwort.
Der müsste aber relativ gut Abwärtskompatibel sein. Hab mich ehrlich gesagt noch nicht damit beschäftigt das einzugrenzen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar