Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Problem wurde gefunden, hatte ein paar Grundeinstellungen in den Stammdaten vergessen,... ohne Worte lol.
Zur Info der LBS funktioniert auch mit HS-FW 4.10.1
Ja, er kommt ins Internet - bekomme aktuelle Werte von netatmo in den HS, Alexa-Steuerung funktioniert. Anwesenheitssteuerung über Geofency, Prowl-Nachrichten...
Keine dumme Frage - mir gehen die Ideen ja auch aus. Da muss man in alle Richtungen denken.
Hatte auch schon viel komischere Ideen: Die API verwendet den Zähler für die Kollisionen, den es in der App nicht gibt. Aufgrund meiner bis nahe an den Zaun gehenden Rasenfläche hab ich da einen ziemlich hohen Count stehen (inzwischen irgendwas über 16.800). Hatte schon gedacht, dass die API vielleicht aufgrund des Datenformats nur Werte bis zu x übertragen kann und daher nicht mehr antwortet - da der letzte Wert aber fernab von jeder Grenze eines Wertebereiches ist (2er-Potenzen), glaube ich das nicht. Würde auch nicht erklären, warum keines meiner 3 Devices mehr etwas zurückbekommt. Du siehst: Dumme Fragen gibt es in dem Stadium nicht mehr
Ist das ein großer Aufwand, einen "Mini-Baustein" zu schreiben, der nur den Connect macht, das Ergebnis und die technische Quittungsmeldung rausschreibt auf 2 Ausgänge? Also ganz ohne irgendwelche Berechnungen. Evtl. noch ein Eingang für einen manuellen Abruf?
Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
V1.70
- Water Control wird über SIC 1 gesteuert (hat Gardena wohl ans SIC angeglichen)
- Nächster Start etc. vom Water Control wird auch wieder ausgegeben
Ich habe immer noch das Problem, dass der Homeserver manchmal nach einigen Tagen, manchmal nach 1-2 Wochen die Werte des Mähroboters nicht mehr aktualisiert.
Heute z.B. stand dort "nächster Start am 28.07....
Nach einem Neustart des HS läuft dann wieder erstmal alles wieder einwandfrei.
Ich hatte zuerst den Eindruck, dass es besser läuft, seitdem ich das Gateway mit Kabel und nicht mehr per WLAN verbunden habe. Aber auch bei einer Kabelverbindung kommt es zu Ausfällen.
Ist das Verhalten auch schon bei anderen Nutzern aufgetreten?
Grundsätzlich kann ich damit leben. Doof ist nur, wenn der HS den Roboter wegen Regen sperrt und dann die Verbindung abbricht. Dann wird nämlich nicht mehr entsperrt....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar