Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Taster? (Berker TS Sensor, Basalte Desseo,...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hoi Creddy..

    RTFM vom Berker TS Sensor und schau Dir den Anschlussplan an.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #77
      Hallo Peter, ich hab es gelesen. Aber die Antwort auf meine frage geht daraus nicht hervor.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Creddy Beitrag anzeigen
        Hallo Peter, ich hab es gelesen. Aber die Antwort auf meine frage geht daraus nicht hervor.
        Gib mir mal den Link zur Doku. Oder lade sie hoch.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #79
          Bedienungsanleitungen

          http://www.berker.com/uploads/tx_ber...9_d_web_01.pdf

          Kommentar


            #80
            Und hier die Doku
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #81
              Hoi Creddy..

              also..

              a) Bedienungsanleitung Seite 8 steht, wie man den Taster "unkompliziert" elektrisch versorgt.
              b) In der Dokumentation steht auf Seite 28 unter "Elektrische Daten", welche Anforderungen an die Zusatzspannungsversorgung gestellt wird.

              Zusätzliche Spannungsversorgung
              Nennspannung
              DC 18 ... 32 V SELV
              Leistungsaufnahme
              max. 0,5 W


              Prinzipiell kannst Du Dir für jetzt und alle Zeiten merken:
              1. Die KNX Spannungsversorung ist für KNX-Geräte (Klemmen Rot/Schwarz)
              2. Wenn "Zusätzliche Spannungsversorgung" da steht, dann braucht man eine "Zusätzliche Spannungsversorgung"! Also ein EIGENES GERÄT!

              Warum das so ist?
              --> Weil dieser Taster mehr Leistung (Watt) benötigt, als er nach Spezifizierung (KNX) vom KNX-Bus ziehen darf.
              --> Und in diesem Fall a) SELV für KNX gefordert und durch die KNX-SpVers. gewährleistet ist und b) SELV für die Zusatzs-SpVers. gefordert ist.
              --> Würdest Du die KNX-SpVers. alleine verwenden, so wäre kein SELV zwischen den Anschlussklemmen der entsprechenden Elektroniken des Tasters mehr vorhanden.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #82
                Hi Peter, vielen Dank! Ich habe das auch alles gelesen und meine Fragerei ging eigentlich ehr in die Richtung, welche Stromversorgung ich am besten verwende. Gibts da einen guten Tip?

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Creddy..

                  Du kannst jede Spannungsversorgung verwenden, die SELV Potenzialtrennung (SELV gemäß EN60950) enthält.

                  Zum Beispiel die Siemens Spannungsversorgungen LOGOPower
                  Siemens LOGO!Power 24 V/4 A Hutschienen-Schaltnetzteil, DIN-Netzgerät 24 V/DC/4 A 110 W im Conrad Online Shop
                  Informationen zu findest Du immer in den technischen Dokus

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #84
                    Geht auch die?

                    eibmarkt.com - Spannungsversorgung 129600

                    Kommentar


                      #85
                      Hoi Creddy..

                      hast Du in der Doku nachgesehen, ob die Spannungsversorgung SELV hat?

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #86
                        Ja hat sie. Steht hier mit bei:

                        Spannungsversorgung für Türkommunikation 24 V DC


                        Für mich stellt sich nur die Frage, wieviele Taster ich da dran klemmen kann. Packt so ein Teil 7 Berker TS-Sensor?

                        Kommentar


                          #87
                          Hoi Credy..

                          Wattberechnung Gleichspannung: U x I = Leistung

                          Welche Spannung gibt Dir die Spannungsversorgung? Setze U ein.
                          Welchen Strom gibt Dir die Sp.Vers.? Setze I ein.
                          Ergibt Gesamtleistung.
                          Diese steht auch häufig in der Doku drin als "Nennleistung".

                          Diese nimmst Du (Wn)
                          und teilst durch die maximale Verlustleistung der Taster (hier 0,5 Watt siehe oben in der Antwort von mir).

                          Dies ergibt die maximale Anzahl der Taster.
                          Ist diese grösser/gleich "7", so passt die Spannungsversorgung.

                          Gruss Peter

                          PS: Dürfte Stoff im Physikunterricht irgendwo 7. oder 8. Klasse sein.
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #88
                            Hoi..

                            darf ich Dich was fragen? Wieso nimmst Du ausgerechnet ein Mininetzteil mit gerade mal 0,3A Sekundär bei 24V? Hast du ne Gira-Quelle entdeckt?

                            "Man kann" das schon verwenden, aber es ist schon recht mikrig.
                            Das LOGOPower von mir vorgeschlagen hat satte 4 A.

                            Was kosten eigentlich die Berker Taster? Ist das alles ne Preisfrage? Taster für 440 bis 500 Euro das Stück und Sp.Vers. für möglichst nix?

                            Hast Du nicht noch eventuell irgendwelche weiteren Geräte, die 24V DC benötigen? KNX/IP-Router z.B. oder sonstigen Kram?

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #89
                              Hi Peter,

                              um ehrlich zu sein hatte ich anfänglich nicht auf die Echdaten geschaut. Ich hatte das Gira nur im Hinterkopf, da ich vor einiger Zeit mit diversen Giratastern geliebäugelt hatte. Daher hatte ich diese eben ausgesucht. Das das Gira soviel schwächer ist, war mir nicht klar.

                              Und wer sagt denn, dass ich kein Geld für eine Spannungsversorgung ausgeben will? Ich gebe nur nicht 100 Euro aus, wenn ich das gleiche eventuell für 50 Euro bekommen könnte. Sollte doch nachvollziehbar sein, oder?

                              Ich habe nun das Siemens bestellt und denke das ich somit auf der sicheren Seite bin. Kann schon gut sein, dass noch weitere Geräte folgen werden, welche 24V benötigen.

                              Grüße,
                              Christian

                              Kommentar


                                #90
                                Hoi Creddy..

                                die "Eckdaten" sind eben wichtig bei Vergleichen. Die eine hat 0,3 A die andere 4 A. Ist halt "etwas" mehr. 13,333 mal mehr.

                                Gut, Du hast die Siemens SpVers. gekauft. Erledigt. Haken dran. Brav. Weitermachen.

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X