Moin André,
Du möchtest einen Index angeben um den passenden Wert zu bekommen. Dazu ist die von Dir gewählte JSON-Darstellung eher unüblich (weil die keys ja eigentlich überflüssig sind; es zählt nur die Reihenfolge der Werte. Aber egal ...
Im JSON-Parser musst Du zunächst die Werte als komma-separierte Liste ausgeben lassen. Für Dein Beispiel geht das mit:
Wenn Deine Eingabe als JSON-Array daher kommt: ["value1","value2","value3"], dann funktioniert das immer noch (weil die Keys ohnehin ignoriert werden).
In jedem Fall kannst Du die komma-separierte Liste mit einer Formelberechnung weiter verarbeiten:
Schwieriger wird's, wenn Du statt dem Index einen textuellen Key angeben willst – da fällt mir auf Anhieb keine Lösung ein.
Grüße von Horst
Zitat von araeubig
Beitrag anzeigen
Du möchtest einen Index angeben um den passenden Wert zu bekommen. Dazu ist die von Dir gewählte JSON-Darstellung eher unüblich (weil die keys ja eigentlich überflüssig sind; es zählt nur die Reihenfolge der Werte. Aber egal ...
Im JSON-Parser musst Du zunächst die Werte als komma-separierte Liste ausgeben lassen. Für Dein Beispiel geht das mit:
- Pfad: /root/*
- Art der Pfadauswahl: Alle Treffer als verketteter Text
- Text-Trenner: ,
Wenn Deine Eingabe als JSON-Array daher kommt: ["value1","value2","value3"], dann funktioniert das immer noch (weil die Keys ohnehin ignoriert werden).
In jedem Fall kannst Du die komma-separierte Liste mit einer Formelberechnung weiter verarbeiten:
- Typ des Ausgangs: STRING
- Formel: {CommaSeparated:S}.Split(',')[{Index:I}]
Schwieriger wird's, wenn Du statt dem Index einen textuellen Key angeben willst – da fällt mir auf Anhieb keine Lösung ein.
Grüße von Horst
Kommentar