Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor fährt sporadisch nicht auf nach Beschattungsende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe meine Steuerung interessanterweise nahezu identisch zu trollvottel realisiert. Auch was die LUX-Werte für die Beschattung angeht. Den 2. Schwellwert habe ich aktuell sogar noch etwas höher auf 74.000 Lux. Die Lux-Werte werden mir von einer MDT-Wetterstation geliefert.

    Leider sind jedoch die MDT-Jalousieaktoren auf eine max. Einstellung von 50.000 Lux limitiert. Dies hat mir auch der Support von MDT bestätigt - welchen ich ebenfalls nur positiv loben kann. Nichtsdestotrotz finde ich es interessant zu lesen das auch anderen Anwendern die Limitierung auf 50.000 Lux zu wenig ist.

    Um das ganze kurzfristig zu lösen, halbiere ich die Lux Werte mittels openHAB und stelle die auf anderen Gruppenadressen zur Verfügung. Schön wäre natürlich wenn die Limitierung durch ein Update in Zukunft angehoben wird so dass man diesen Schritt umgehen kann.

    Kommentar


      #17
      Ist gemäß hjk in Bearbeitung.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Ist gemäß hjk in Bearbeitung.
        Gruß Florian
        Hat jemand erfolgreich die Anwendung von 3.2 auf 3.5 aktualisieren können, ohne dass dabei ein Fehler geworfen wurde und die ETS alle GA aus dem konvertierten Aktor wirft? Ich frage mich echt, weshalb die ETS das Update Feature bietet, wenn es (zumidest bei mir) noch überhaupt nie erfolgreich ein solches durchführen konnte...

        Kommentar


          #19
          Zitat von Intenos Beitrag anzeigen
          Leider sind jedoch die MDT-Jalousieaktoren auf eine max. Einstellung von 50.000 Lux limitiert.
          Warum nicht über Schwellwert von der Wetterstation?
          Habe jetzt einige (tagelange) Aufzeichnungen über das Beschattung-Ende-Problemchen und melde mich demnächst damit mal beim MDT Support, wenn ich mal Tags über zu Hause sein kann.
          Was mir aufgefallen ist: Das Diagnose Objekt zeit dann immer noch "Auto Sun Pos" statt "Sun Pos End" während das Beschattungs-Statusobjekt (Beschattungszustand) "inaktiv" zeigt und auch das Beschattungs-Diagnose-Objekt "M1 S0" (Beschattung bereit, nicht gesperrt und keine Aussentemperatursperre, und Schwelle unterschritten) zeigt.
          Zuletzt geändert von Exun; 04.06.2019, 19:46.

          Kommentar


            #20
            Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
            Hat jemand erfolgreich die Anwendung von 3.2 auf 3.5 aktualisieren können, ohne dass dabei ein Fehler geworfen wurde und die ETS alle GA aus dem konvertierten Aktor wirft?
            Da mich die automatische Beschattung durch Untätigkeit auch geärgert hat, habe ich mir die Applikation mal angesehen.. ich hatte auch die 3.2 und jetzt die .3.5. Die Änderungen sind so erheblich, keine Chance das die ETS da was übernimmt.

            ich habe jetzt alles händisch übernommen und danach Test GAs für Uhrzeit, Datum, Innentemperatur, Außentemperatur und Helligkeit für die entsprechenden Himmelsrichtungen angelegt.. heute Abend hatte ich 65.000 Lux Richtung Osten und nichts war beschattet. Nach dem ich auf allen Test GAs realistische Werte gesendet habe, ist der Rollo in die Beschattung gefahren. Ich bin gespannt ob es morgen dann unter realistischen Bedingungen klappt.
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 04.06.2019, 21:15.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Nach dem ich auf allen Test GAs realistische Werte gesendet habe, ist der Rollo in die Beschattung gefahren. Ich bin gespannt ob es morgen dann unter realistischen Bedingungen klappt.
              Wie oft senden denn die Temperatur- bzw Helligkeitssensoren ihre Werte? Und stimmt die Zeit im Aktor? Kannst dir über das Objekt für Beschattungsdiagose den aktuell errechneten Sonnenstand holen. Wenn der nicht stimmt, klemmts an der korrekten Zeit.

              Wie triggerst du den Beschattungszustand bzw die Sperrobjekte? Ich nutze nur das Zentralobjekt für die Sperre (Beschattung bei einer 1 auf dem Beschattungsobjekt). Check doch mal, wie das bei dir ist?

              Ich habe hier auf den UP Aktoren die 3.5, aber auf dem REG Gerät die 3.2, daran liegt es also nicht...mir ist nur aufgefallen, dass bei der 3.5 die Flags für die Helligkeit anders waren als bei der 3.2, hab ich dann manuell angepasst
              Zuletzt geändert von zaphood; 05.06.2019, 12:23.

              Kommentar


                #22
                Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                Wie oft senden denn die Temperatur- bzw Helligkeitssensoren ihre Werte? Und stimmt die Zeit im Aktor? Kannst dir über das Objekt für Beschattungsdiagose den aktuell errechneten Sonnenstand holen. Wenn der nicht stimmt, klemmts an der korrekten Zeit
                Alle GAs alle 5 Minuten, außer die Zeit und das Datum, die kommt nur stündlich vorbei.
                Heute mal alles ausgeschaltet... Innentemperatur -> Egal, Außentemperatur -> Egal. Fenster ist im Westen, Beschattung 200-340 Grad. Aktuell sind es 268° laut Sonnenverlauf.de Helligkeit im Westens sind ja nur 100k Lux. Schwellwert1 sind 25k Lux und Schwellwert2 sind 35k Lux. Folgendes kann ich wiederholt nach stellen. Nach Programmierung des Aktors fahren die Rollos Richtung Westen auf die eingestellten 50% bei Position 1, haben sie diese erreicht, fahren sie sofort hoch und tun nichts mehr. Es hat immer noch 100k Lux Richtung westen, ich weiß nicht was die Aktor von mir will? Hatte die Höhe in Vermutung, habe als unterste Grenze 10° eingegeben, akutell sollen es aber 32° sein. Ich bin zu blöd für die MDT Aktoren.. bei meiner Jung WS kriege ich eine ordentliche Beschattung hin.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Okay.. "Fehler" gefunden.. man muss sich entscheiden. Lüften oder beschatten. Aber beschatten und den gleichen Raum lüften geht nicht, wenn die Höhe der Beschattung unter der Höhe der Lüftung liegt. Dann hat die Lüftung Vorrang. Schade das ich das nicht parametrieren kann, was mir wichtiger wäre.
                  Schade auch, das die automatische Beschattung sich nicht mehr selbst aktiviert, wenn man das Fenster dann schließt. Dann muss man nur kurz die Sonne verdunkeln, dann geht es. Herrje, ich gehe doch wieder auf die Wetterstation.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Roman, du schaffst das!
                    Schau dir mal die Beschattungsdiagnose an, da sollte dann S2 drinstehen, also Sonne Schwelle 2.
                    Dann die Diagnose im Kanal (bei Änderung senden). Dort kannst du sehen ob vielleicht die Fensterfunktion da rein haut.
                    Sind Fensterkontakte aktiv? Offen Wert 1 oder 0?
                    Oder schick mit eine Gruppenmonitoraufnahme per Mail. Da sollte man doch sehen was passiert.

                    Gruß von Mallorca
                    Hans-Joachim

                    o.k., war zu langsam..
                    Aber du hast es doch geschafft
                    Nach schließen der Fenster fährt er hoch und startet bei Bedarf die Beschattung neu. Du musst die Sonne nicht verdunkeln.
                    Zuletzt geändert von hjk; 08.06.2019, 17:27.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Nach schließen der Fenster fährt er hoch und startet bei Bedarf die Beschattung neu. Du musst die Sonne nicht verdunkeln.
                      Ne, weil die Position beim öffnen des Fensters bereits oben war.. mach ich das Fenster zu, passiert erstmal nichts mehr, bis ich die große Verdunkelung mache.

                      Edit: Ah, weil ich das ausgeschaltet hatte, um zu testen ob es daran liegt. habe es mal wieder an gemacht.
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 08.06.2019, 17:35.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Ich schau mal am Montag was ich eingestellt habe. Bei mir geht das jetzt fehlerfrei, auch wenn ich Fenster auf und zumache (Lüftungspositionen werden nur angefahren, wenn der Behang unten steht, gibt da nen Thread dazu von mir...da hatte hjk damals geholfen).

                        Vorab mal:
                        - Sende die Zeit mal jede Minute, solange du bastelst. Ohne Zeit geht eh nix
                        - Stell die Lüftung so ein, dass sie erst geht, wenn der Behang tiefer steht als bei der Beschattung. So stellst du sicher, dass die sich nicht in den Weg kommen
                        - Denk dran, dass der Aktor nach jeder Programmierung zwingend eine Referenzfahrt braucht
                        Zuletzt geändert von zaphood; 08.06.2019, 19:43.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                          - Sende die Zeit mal jede Minute, solange du bastelst. Ohne Zeit geht eh nix
                          Das erledige ich durch lesen der GAs.
                          Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                          - Stell die Lüftung so ein, dass sie erst geht, wenn der Behang tiefer steht als bei der Beschattung. So stellst du sicher, dass die sich nicht in den Weg kommen
                          Ja, das hatte ich auch schon überlegt.. aber eigentlich sollen die Rollos beim lüften immer hoch.. ich wollte eigentlich nur etwas spielen mit den MDT Aktoren und der Applikation, mal sehen ob ich nicht doch wieder zur WS oder HS Beschattung gehe.
                          Zitat von zaphood Beitrag anzeigen
                          - Denk dran, dass der Aktor nach jeder Programmierung zwingend eine Referenzfahrt braucht
                          Mach ich jedesmal, aber danke.
                          Zuletzt geändert von BadSmiley; 08.06.2019, 20:52.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Obacht, laut MDT Support reicht es nicht, wenn die Zeit-GA nur gelesen werden, die müssen geschrieben werden. Der Kollege hat immer manuell eine Zeit geschrieben und explizit darauf hingewiesen. Mir nicht klar was der Hintergrund war, aber da er es erwähnte....

                            Schätze aber du wirst nicht umhin kommen, die Belüftungspositionen und die Beschattungspositionen aufeinander abzustimmen...

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, auch wenn es mich nervt, habe ich das fürs 2.OG jetzt mal gemacht.. das 3. OG mit meinen alten, dummen Aktoren werden von der Jung WS 2225 beschattet... da gibt es das "Gezicke" nicht, ein paar Fenster übernimmt auch der Homeserver, das läuft eigentlich am besten und man hat die meisten Möglichkeiten, ist aber blöd wenn der HS steht und SAAUUU VIEL Einrichtungszeit.

                              Eine lesende GA wird so deklariert, damit sie nicht unbedingt Befehle auslöst. Bei mir hat es aber gepasst und die Uhrzeit kommt wie gesagt eh nach 5 Minuten, also auch schon egal.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                                Ist gemäß hjk in Bearbeitung.
                                Gruß Florian
                                Dann hoffe ich aber inständig, dass die Applikation (wenigstens von der 3.5 aus) updatefähig sein wird... 6 Aktoren mit insges. 10 Rolläden wieder komplett manuell einzurichten mit den vielen Parametern...neeee.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X