Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte vom Iobroker in den HS übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ok, Gira ist 1.1.9, also aktuell, Node-Red ist jedoch h nur 1.2.9, ein aktualisieren wird mir da aber nicht angeboten, da steht nur "in Gebrauch "

    Kommentar


      #77
      Das müsste wohl über ein Update seitens Arcus-EDS gehen. Daher die Variante mit einer separaten Instanz ausserhalb.
      Wenn ich mir das offizielle Readme anschaue, denke ich stimmt die Config: node-red-contrib-gira-endpoint/README.md at master · luckyy0815/node-red-contrib-gira-endpoint (github.com)
      Gruss Daniel

      Kommentar


        #78
        Arcus hat mich telefonisch auf Montag vertröstet.
        Mit meinem Node Red auf Windows 10 bekomme ich ebenfalls keine Verbindung zum HS hin. Allerdings befürchte ich, dass hier auch trotz deaktivierter Firewall Windows das Problem sein könnte, da ich ich auch über Windows keine Verbindung zu Vissmann hin bekomme (Mit dem Node-Red auf Arcus Gateway hingegen schon).

        Kommentar


          #79
          Mit Hilfe des wirklich hervorragenden Supports (ich hatte schon öfters mit Arcus Kontakt) wurde auf dem Arcus Gateway die neueste Node-Red Version installiert (bzw. in einem Docker auf dem Gateway) und zusammen mit dem Support habe ich dann eine Verbindung hin bekommen.
          abeggled Auch dir natürlich großen Dank für deine Mühen
          Ob es nur an der veralteten Node-Red Version gelegen hat kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen, allerdings mussten bei mir folgende Punkte ebenfalls eingestellt sein:
          Node-Gira1.jpg
          Node-Gira2.jpg

          Kommentar


            #80
            Hallo,
            muß den Beitrag nochmal aufgreifen.
            Hab nach der Anleitung es hinbekommen, Daten vom ioBroker in den Gira zu transferieren, aber sehr inkonstant, da ich irgendwie mit den Datentypen nicht wirklich zurecht bekomme.
            Im Gira ist der Datentyp des Endpunktes auf 14-byte Text gestellt, wenn ich nun einen festen Wert wie in dem Beispiel übergebe, klappt das meist auch sofort (leider aber auch nicht immer).
            {
            "type": "call",
            "param": {
            "key": "CO@Testwert1",
            "method": "set",
            "value": 85
            }
            }

            Sobald ich aber ein payload (z.B: aus ioBroker-Objekt übergebe, bekomme ich im Gira Debug Fehler:

            File "hs_endpoints_ws.py", line 73, in on_new_message
            CInvalidMessageException: Invalid message (code: 400) {"type":"call","param":{"key":"CO@Testwert1","m eth od":"set","value":"89"}} from Marc

            {
            "type": "call",
            "param": {
            "key": "CO@Testwert1",
            "method": "set",
            "value": {{payload}}
            }
            }

            Woher weiß ich, wie die Parameter im Skript anzupassen sind, damit korrekt übertragen wird (bzw. welchen Datentyp ich im HS eintragen muß)?

            Bin verwirrt.

            Vielen Dank.

            Kommentar


              #81
              Ich gehe beim Iobroker inmer einen kleinen Umweg über NodeRed. Hier gib es einen Gira HS Node welcher absolut zuverlässig arbeitet .
              greetz Benni

              Kommentar


                #82
                Hallo zusammen,
                ich habe das Versucht nachzubauen mit dem Gira Node. Ich bekomme es aber nicht hin. Verbindung bleibt immer getrennt. Ich habe mal Bilder gemacht und hoffe ihr könnt mir helfen

                Vielen Dank!!
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 11 photos.

                Kommentar


                  #83
                  Muss es nochmal Hoch holen.

                  Was mache ich falsch?

                  Kommentar


                    #84
                    Ich weiss nicht ob es daran liegt, aber ich habe in den Projekteinstellungen die Benutzergruppen aktiviert. So kann ich dann auf dem Endpunkt selber die Berechtigung zum Lesen und Schreiben vergeben. Sonst, würde ich sagen, ist Deine Konfig mit meiner identisch....

                    HS und iobroker werden wohl im selben Netz sein und die (normalerweise) dynamsich vergebene IP entspricht 192.168.178.21. Ich habe da eine fixe definiert.

                    Kommentar


                      #85
                      ...löschen
                      Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 03.07.2024, 12:07.

                      Kommentar


                        #86
                        image.png



                        Auch wenn es bisher überwiegend über URL Endpoints ging.... meine Frage aber passend zur Überschrift des Threads ist....

                        Meine Frage:
                        Hat jemand die Kommunikation zw. iobroker und Gira HS4 mit blockly erfolgreich umgesetzt. Ich hab die KNX-Instanz und die Gira-Instanz am laufen. Auf dem Bild versuche ich die Daten der weatherunterground Instanz auf meinen BUS zu schreiben. In einem weiteren Schritt sollen die Daten der Miele WM & TR folgen.

                        Leider werden mir die Daten in der ETS bzw. Gira Homserver nicht angezeigt. Schaue ich jedoch im iobroker in den Objekten unter knx, sind die Werte zu sehen.

                        Ist es somit ein Problem des richtigen Datentyps im Gira HS?

                        image.png​​

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X