Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmeldern außen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmeldern außen

    hallo zusammen,

    suche einen Bewegungsmelder bis 100€ für außen Deckenmontage im geschützten Bereich

    kenn den jemand. Da steht Präsenz was außen ja eigentlich nicht geht, steht aber auch Außen dabei..
    Esylux PD-FLAT 360i/8 RB KNX DeckenPräsenzmelder 360° UP RW Ø8m KNX-Bus


    #2
    Wo hast Du den das „Außen“ her? Im Datenblatt steht davon jedenfalls nichts.

    Kommentar


      #3
      Gira 222000 präsenzmelder Mini hat IP44. Funktionieren au h sehr gut.

      Kommentar


        #4
        Bin hier auf den Easylux gestoßen

        https://www.hardy-schmitz.de/Esylux-...n-3983297.html

        Da stand das mit Außen... evtl. liegt hier schon der Fehler...


        Das IP44 für Außen geeignet ist hab ich verstanden, aber dachte PMs sind draußen grundsätzlich ein Problem und man muss Bewegungsmelder nehmen?

        Kommentar


          #5
          Ein PM ist ein genauerer BWM, sollte also alles gut sein.

          Die 100€ Grenze ist wohl eher dein Problem.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Richtig. Kostet für Außen ein wenig mehr und funktioniert dann auch richtig. IP44 ist nicht für Außen geeignet. Laut Schutzklassen Norm bedeutet IP44 geschützt gegen Spritzwasser, geschützt gegen feste Fremdkörper > 1mm und gegen Berührung mit Draht...

            Direkter Regen, Feuchtigkeit etc. wird bei IP44 nur vorüber gehend funktionieren.. Schau mal bei Steinel mit IP54 Schutzart nach.. z.B. iHF 3D KNX oder sensIQ S KNX, beide für die Wandmontage...je nach Montagort::

            Kommentar


              #7
              Danke euch, ok, da wurde mir bisher anderes erzählt. Immer hieß es ich darf einen PM nicht außen verwenden.
              Die Vorschläge sind gut, allerdings hätte ich gerne einen in der Decke... Loch und Kabel sind bereits vorhanden.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,
                ich hänge mich hier mal rein. Suche auch einen Bewegungsmelder. Bin mir aber sehr unsicher ob es was gibt für mich, siehe Foto. Das Knx Kabel baumelt in der Ecke und soll die Beleuchtung im Eingangsbereich bei Bewegung schalten. Habe jetzt viel gelesen, dass man die Entfernung von den Meldern nicht ordentlich einstellen kann. Ich will ja nur im stümperhaft eingezeichneten Bereich, dass das Licht angeht. Ansonsten geht bei jedem Spaziergänger / Auto das Licht an. Entfernung wären so maximal 6-7 Meter. Habt ihr da einen Tipp für mich?
                Vielen Dank
                Gruß
                Matthias
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Zuletzt geändert von higtrasil; 04.10.2019, 12:21.

                Kommentar


                  #9
                  Da hier maximal 7m Radius überwacht werden sollen, würde sich der Steinel iHF anbieten, der lässt sich sehr ordentlich in der Reichweite (links rechts tiefe) einstellen und hat maximnal 7m Reichweite im Radius. montieren würde ich ihn dann an die kurze Wand, nicht auf der Wand mit der Hausnummer, da er im senkrechten nach unten nicht 100% die Wand entlang überwacht und er dann nicht sofort bei öffnen der Tür beim rausgehen reagieren würde.
                  Falls es mal noch getrenntes Licht im Überdach vs, Weg zur Grundstücksgrenze und vs Weg entlang des Hauses geben soll, lässt sich das mit dem Melder auch getrennt schalten, da er eben Bewegungsrichtung und Entfernungszonen auswerten kann.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo. Auch wenn dieser PM per Datenblatt nicht unbedingt für den Außenbereich gedacht ist, funktioniert dieser bei mir an einer geschützten Stelle im Eingangsbereich seit 3 Wintern draußen (gerne auch bis-20°C) hervorragend. Einfach mal probieren ... http://www.zublin.de/produkt/swiss-g...nxklr-ip55-ap/

                    Gruß
                    Stephan

                    Kommentar


                      #11
                      Laut hjk ist der MDT SCN-P360D1.01 für den Einsatz unter einem Vordach geeignet, auch wenn das Datenblatt ihn weiterhin nur als IP20 ausweist:

                      https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-außenbereich

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
                        IP44 ist nicht für Außen geeignet.
                        Laut diversen Tabellen und Beispielskizzen, die ich mir im Rahmen meiner Suche nach geeigneten Spots angeschaut habe, ist unter einem Vordach sogar IP23 zulässig.

                        Quellen:

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                          Vordach sogar IP23 zulässig
                          Zulässig ist vieles, nur ob es Sinn macht nicht abgedichtete Elektronik dem Wechsel der Temperaturen und Luftfeuchte und damit einhergehender Korrosion auszusetzen eine andere Sache. Und für die Belange eines PM unter einem Vordach ist das wesentlich relevanter.

                          Und zu den vorgeschlagenen PIR-Meldern:
                          Wie wird da die Reichenweiten-Begrenzung realisiert?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Wie wird da die Reichenweiten-Begrenzung realisiert?
                            Isolierband, weiß?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe mir den Steinel Melder bestellt, ich danke euch für die Hilfe. Gruß Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X