Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Wetterstation TG053A Störung Helligkeitswert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Wetterstation TG053A Störung Helligkeitswert

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Jahren die TG053A Wetterstation von Hager im Einsatz. Seit ein paar Tagen meldet sie plötzlich immer den gleichen Helligkeitswert z.B. 15683 lux.
    Ich habe sie so eingestellt dass sie jede Minute den Wert sendet. Es wir dann immer der gleiche Wert jede Minute gesendet obwohl es z.B. schon dunkel wird und der Wert gegen null gehen sollte. Wenn ich die Wetterstation über die ETS4 zurücksetze dann sendet sie wieder den richtigen Wert. Alternativ kann ich sie auch stromlos schalten und wieder einschalten, dann bekomme ich auch den aktuellen wert gesendet.
    Kennt jemand diese Problem oder hat eine Lösung? Ich hoffe ich habe keinen Hardware Defekt.

    Gruß

    Martin

    #2
    mir ist noch etwas aufgefallen:
    Wenn der Helligkeitswert "eingefroren" ist und immer der gleiche Wert kommt dann funktioniert auch der Dämmerungsgrenzwert nicht mehr. d.h. die Rollläden gehen am Abend nicht bei eingestellten 50 lux runter.

    Kommentar


      #3
      Sendet sie nach dem Einschalten 1 x den richtigen Wert und dann nicht mehr? Versuch mal Wert bei Änderungen zu senden, ob es dann länger läuft.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Ja wenn ich sie einschalte kommt der richtige Wert. Dann läuft sie viele Stunden oder Tage ohne Probleme. Irgendwann friert der helligkeitswert ein und es wir immer der gleiche wert auf den Bus gesendet. Solange bis ich sie neu starte.

        Kommentar


          #5
          Irgendwie klingt das nach Altersschwäche vorstellen könnte ich mir noch eine korrodiert Leitungsverbindung, vielleicht geht bei höher Buslast die Spannung runter, so dass das Gerät einfriert.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Du meinst Korrosion an den befinden buskabeln. Oder an der Stromversorgung?

            Kommentar


              #7
              Hallo Martin,

              bist Du da weiter gekommen? Habe exakt das gleiche Problem.Station ist 18 Monate alt. Jetzt nach dem starken Regen läuft es wieder besser, sprich kein Hängen.

              Habe die Vermutung das die Hitze oder einfach nur Staub die Ursache war/ ist.

              Grüße

              Maik

              Kommentar


                #8
                Ich habe die Buskabel etwas abgeschliffen und wieder angeschlossen dann ging es wieder.

                Kommentar


                  #9
                  Ok. Also leichte Oxidation / Korrosion auf den Kabeln. Danke, werde das dann mal testen. Hast Du die Enden nach dem Schleifen mit WD40 oder ähnlichen Mittel etwas konserviert, damit es nicht direkt wieder rostet?

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben exakt das gleiche Problem. Anlage ist nagelneu und beobachten es schon ein paar Monate. Tritt alle paar Wochen mal auf und sämtlichen damit verknüpften Funktionen liegen lahm. Sehr nervig.
                    Denke nicht, dass es am Kabel liegt. Meine Beobachtung ist auch, dass die nächste Aktualisierung (also die Heilung) immer ein Sprung nach oben ist, nie ein tieferer Wert. Vermute deshalb einen Bug in der Firmware.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe auch das gleiche Problem.
                      Dachte es liegt evt am Netzteil für die externe spannungsversorgung.
                      habe dies getauscht. Jetzt habe ich das Problem allerdings alle paar Stunden.

                      Scheint also in der Tat vielleicht ein Korrodiertes Kabel zu sein.
                      Werde also heute mal aufs Dach und neu anschließen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von mogqai Beitrag anzeigen
                        Ich habe die Buskabel etwas abgeschliffen und wieder angeschlossen dann ging es wieder.
                        Und seit dem läuft sie wieder ohne Probleme??

                        danke und Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, ich habe nun die Wetterstation gereinigt und das komplette Buskabel getauscht.

                          Trotzdem friert der Helligkeitswert ständig ein.

                          Ich werde nun mal mit Hager Kontakt aufnehmen.

                          Gruss
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Sehr interessant. Habe genau das selbe Problem mit einer Elsner. Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn es draußen warme Temperaturen hat tritt es bei mir alle 4-8 Tage auf.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                              Sehr interessant. Habe genau das selbe Problem mit einer Elsner. Gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn es draußen warme Temperaturen hat tritt es bei mir alle 4-8 Tage auf.
                              Ok. Hm seltsam. Meine Wetterstation lief ja Jahre ohne Probleme. Bleibt aber auch Nachts hängen bei mir. Auch jetzt wo es kühlere Temperaturen hat...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X