Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kommt auf die Aktoren an.
    Bei den Griesser/BMS Aktoren verriegelt die Automatiksperre nur die Zentralfunktionen.
    Lokalbedienung = Tastendruck funktioniert dann immer noch.

    Die 2te Frage kann ich Dir leider nicht beantworten.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
      Bei den Griesser/BMS Aktoren verriegelt die Automatiksperre nur die Zentralfunktionen.
      Lokalbedienung = Tastendruck funktioniert dann immer noch.
      Wenn ich in den Parametern Sperrfunktion die Automatiksperre auf "Nur Objekt" setze bekomme ich bei den KOs nur z.B.:
      Kanal 1, Lokalbefehl, Automatiksperre
      aber kein Objekt für Zentralbefehl.
      Ist das so in Ordnung?

      Kommentar


        Ja, es geht ja um die Funktion, dass eben die Automatiksperre nur die Zentralbefehle sperrt...

        Kommentar


          Du musst unter EINGÄNGE -> Zentralbefehl -> Alle (oder Reduziert, je nachdem was du brauchst) auswählen.
          Standardmäßig ist da AUS ausgewählt.
          Damit kommen dann zu den Lokalbefehlen, die Zentralbefehle.
          (Musst du pro Kanal machen)

          Automatikfunktionen lässt du dann über diese Befehle laufen und kannst über die Automatiksperre die Zentralbefehle sperren.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
            Du musst unter EINGÄNGE -> Zentralbefehl -> Alle (oder Reduziert, je nachdem was du brauchst) auswählen.
            Das hatte ich bereits auf "Alle Objekte".
            Aber es gibt nur die KOs:
            Kanal 1, Lokalbefehl, Automatiksperre
            aber keine KOs für
            Kanal 1, Zentralbefehl, Automatiksperre
            Das ist doch nicht das was ich dafür brauche, oder?

            Kommentar


              Das ist OK so.
              Der Typ des Objekts ist Lokalbefehl.

              Auszug aus der Hilfe:
              Jede Auswahl ausser keine aktiviert die Automatiksperre.
              Wenn diese aktiviert ist, werden keine Befehle von der BMS-Zentrale und vom Kommunikationsobjekt "Zentralbefehl" ausgeführt - ausser Sicherheitsbefehle.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                Bei meinen Hager TXA-Aktoren gibt es nur eine Blockierung, ohne extra Handbedienung, dass ist natürlich blöd. Wäre schön wenn die Quadra auch intern die Automatik außerbetrieb setzen könnte...

                Kommentar


                  @panzaeron:
                  Funktionieren tut es nicht, heute morgen bin ich (und viel schlimmer meine bessere Hälfte) wieder um 6:40 Uhr von den auffahrenden Rollläden geweckt worden, d.h. die Automatiksperre funktioniert nicht.
                  Die Automatiksperre der Quadra funktioniert bei mir definitiv nicht!
                  Habs jetzt auch schon mehrmals getestet, am Anfang auch über die Zeit und gestern am Abend nochmal einfach per Taster die Schalfzimmer Storen gesperrt ( sind in einem eigenen Sektor ) den Tastendruck per Busmonitor überprüft! Heute morgen wieder das selbe Theater mit dem WAF weil das Dämmerungsprogramm wieder alle Storen hochfährt!
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    Mich würd interessieren, arbeitet jemand von euch schon mit der Automatiksperre und den Zeitprogrammen der Quadra?
                    Wär komfortabel geht aber leider bei mir nicht so wies soll, darum meine Frage ob das schon bei jemanden Fehlerfrei funkt oder obs da noch einen allgemeinen Bug gibt!?

                    danke
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      Automatiksperre

                      Hallo,

                      damit die Automatiksperre funktioniert, muss diese auch durch den Aktor untzerstützt werden.
                      Das Kommunikationsobjekt "Automatiksperre" der Quadra müssen mit dem entsprechenden Objekt des BMS Aktors (MCU-2;MCU-6;MCU-9) oder der Griesser Aktoren verbunden werden.
                      Die Fahrbefehle der Quadra müssen dann mit den zentralen Objekten des Aktors verbunden werden und die Taster mit den lokalen Objekten.

                      Siehe hierzu auch im helpfile des Aktors.

                      Normalerweise parametriert man den Aktor so, dass die Automatiksperre des einzelenen Motors bei der lokalen Betätigung aktiviert wird.
                      Fahrbefehle auf den zentralen Objekten werden dann nicht ausgeführt.
                      Die Quadra senden dann nur zu einer beliebigen Zeit eine "0" um die Sperre wieder zu deaktivieren.

                      Gruß

                      Ingo

                      Kommentar


                        Vielen Dank Ingo,

                        freu mich schon aufs testen und ergibt jetzt auch für mich einen Sinn!
                        Hab vorher eine 1 auf das Automatiksperrobjekt der Quadra gesendet aber da die Automatiksperre ja kein Eingang sonder ein Ausgang ist, kann das ja nicht klappen

                        Und nochmal zur Erinnerung, speziell wenn man das Dämmerungsprogramm sperren will ist es wichtig das man das Objekt der Quadra AUF/AB mit dem Objekt des Aktors AUF/AB und NICHT AUF/NACHT verknüpft, denn hier wird das Dämmerungsprogramm trotz der Sperre ausgeführt!
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          Zitat von Ingo U Beitrag anzeigen
                          Die Quadra senden dann nur zu einer beliebigen Zeit eine "0" um die Sperre wieder zu deaktivieren.
                          Hallo Ingo,
                          jetzt muß ich aber doch mal genauer nachfragen: Wann/wie sendet denn die Quadra eine 0/1 auf die Automatiksperre? Ist das Bestandteil von irgendwelchen Programmen? Ich habe hierzu nichts in den Einstellungen finden können, sprich der Trigger für die Automatiksperre muß dann außerhalb der Quadra erfolgen und der Aktor (ebenfalls ja außerhalb der Quadra) sperrt dann ALLE Zentralbefehle (außer AUF/NACHT @Gerry: ). Wo und wie liegt dann der Sinn in der Verknüpfung der Automatiksperre des Aktors mit der Quadra? Sorry, aber da steh ich aktuell leider auf'm Schlauch... Oder sendet die Quadra erst gar keine Befehle mehr, wenn die Automatiksperre an ist (also kein ausschließlicher Block durch den Aktor)??
                          VG, Oliver

                          Kommentar


                            Automatiksperre

                            Hallo,

                            Der Befehl Automatiksperre aus kann über das Zeitprogramm der Quadra erzeugt werden.

                            Das Telegramm kann aber auch z.B. von einem Panel an den Aktor gesendet werden.

                            Die Automatiksperre ist eine Funktion im Aktor und nicht in der Quadra.

                            Gruß

                            Ingo

                            Kommentar


                              Was ich nicht versteh ist folgendes:

                              Wieso wird das Teil als Wetterstation ohne Einschränkungen verkauft u. nicht z.b als: alle Funktionen nur mit bestimmten Aktoren der Marke....

                              Es kann ja wirklich nicht sein, dass man sich eine Wetterstation kauft u. dann muss man noch die Aktoren tauschen um alles nutzen zu können.
                              Ich finde es auch schwach, dass es bis heute noch keine ordentliche Beschreibung der einzelnen Programme, Funktionen usw gibt

                              Kommentar


                                Zitat von Neoxx Beitrag anzeigen
                                Wieso wird das Teil als Wetterstation ohne Einschränkungen verkauft u. nicht z.b als: alle Funktionen nur mit bestimmten Aktoren der Marke....
                                Automatiksperre gibt´s aber auch bei anderen Aktoren und die Beschreibung unter F1 empfinde ich auch als sehr gut gelungen.
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X