Peterich Sorry habe es nicht gleich verstanden und im Datenblatt nicht gleich gesehen. Es ist ein eigner 48V Bus, das Netzteil fungiert als Gateway. Die Bezeichnung DALI beim Treiber hat mich in die Irre geführt, ich dachte dass ich DALI mitführen muss.
Die Lösung ist natürlich auch genial.
Pro Treiber kann ich bei den 14Watt max Leistung auch zwei LEDs betreiben. Das Netzteil hat mit 150Watt gerade genug Leistung für alle 23 LEDs.
Beim Treiber könnte sogar die Regulär Version passen, die ist ja auch recht klein.
Vom Preis liege ich dann bei etwa 135€ für das Netzteil und je Treiber wohl irgendwas um die 42€ noch ein Stück selbstverlöschenden Schrumpfschlauch für unter 10€ macht dann in Summe 649€. Ich nehme es der Übersicht wegen oben in meinem Post als Variante 4 mit auf.
Somit wäre diese Lösung vermutlich die kostengünstigste und auch sauberste -> Maximal 48V in der Decke und SELV abgesichert.
Danke, dass du es nochmal klar gestellt hast. Jetzt muss ich nur noch klären wo ich das Material her bekomme.
Die Lösung ist natürlich auch genial.
Pro Treiber kann ich bei den 14Watt max Leistung auch zwei LEDs betreiben. Das Netzteil hat mit 150Watt gerade genug Leistung für alle 23 LEDs.
Beim Treiber könnte sogar die Regulär Version passen, die ist ja auch recht klein.
Vom Preis liege ich dann bei etwa 135€ für das Netzteil und je Treiber wohl irgendwas um die 42€ noch ein Stück selbstverlöschenden Schrumpfschlauch für unter 10€ macht dann in Summe 649€. Ich nehme es der Übersicht wegen oben in meinem Post als Variante 4 mit auf.
Somit wäre diese Lösung vermutlich die kostengünstigste und auch sauberste -> Maximal 48V in der Decke und SELV abgesichert.
Danke, dass du es nochmal klar gestellt hast. Jetzt muss ich nur noch klären wo ich das Material her bekomme.
Kommentar