Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS Experte 4.9 - Webinar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen

    Nein
    Ist es damit auch möglich Sonos über Taster zu steuern oder nur über den QC ?

    Kommentar


      EugenDo Also, .NET 4.5 ist drauf. Funktioniert aber weiterhin nicht (mit 2 HS - Internes Netz und Extern getestet). Es kommt kurz "verbindung hergestellt" und kurz darauf "Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..".

      Kommentar


        Zitat von HauCom Beitrag anzeigen

        Ist es damit auch möglich Sonos über Taster zu steuern oder nur über den QC ?
        habe ich selbst noch nicht ausprobiert ... wüsste jetzt aber nichts, was dagegen sprechen sollte, den Logikbaustein mit einem Taster mit einem oder mehreren externen Kommunikationsobjekt anzutriggern ...

        http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v.../log18172.html

        Kommentar


          EugenDo okay danke, werde es mal versuchen zu testen

          Kommentar


            Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
            Funktioniert aber weiterhin nicht

            Ich habe auch keine Idee ... was ist denn der Unterschied zu den Rechnern, bei denen es bei dir geht?

            Kommentar


              Der Touch ist ein Win7 Embedded, das Notebook ein Win7 Pro. Habe es soeben auf dem Notebook erfolgreich getestet. Firewall ein oder aus auf dem Touch macht keinen Unterschied. Touch ist ein Divus Home 15.

              Kommentar


                Zitat von HauCom Beitrag anzeigen
                EugenDo okay danke, werde es mal versuchen zu testen
                Hallo,

                will auch versuchen die Sonos über Taster zu steuern. Momentan tut noch das node-sonos-http skript, eine Lösung über den HS direkt wäre mir jedoch lieber.
                Mir stellt sich nur zu Begin die Frage wie ich dem Player Logikmodul ein Preset, also z.B. eine Wiedergabeliste übergebe.

                Hat hier schonmal jemand eine Lösung gefunden?

                Kommentar


                  Hab genau das gleiche wie du. Die Wiedergabeliste wird direkt vom Sonos-System ausgelesen und kann dann im Webinterface der Sonos-Schnittstelle verändert werden. Mich stört mehr, dass der Sonos-Baustein keine Pause-Funktion hat. Nur Stop. Das schmeißt jedesmal den aktuellen Radiosender raus...

                  Kommentar


                    Taster triggert mit Werte senden externe KO Auswahl Wiedergabeliste an, welche Playliste auf welcher Nummer sitzt wirst du ja wissen. Paar GAs anlegen und kleine Logik, wenn diese nicht eh schon teilweise vorhanden sind.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      hat jemand von euch ein Client 19 (1) mit dem Update auf 4.9 am laufen?
                      oder funktioniert dies wirklich nicht wie auf der HP von Gira beschrieben?

                      Kommentar


                        Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                        Touch ist ein Divus Home 15.
                        ...hast Du es mit dem Divus Panel geschafft ? Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Ich habe per DISM Update erfolgreich das Service Pack 1 auf das Windows 7 embd. installiert. Net Framework 4.5.2 ist installiert und in der Registry die TLS 1.1 und 1.2 gesetzt.

                        Es handelt sich um ein Divus Domus DD 10 Gerät. Die Windows Version ist 6.1 Build 7601 mit Service Pack 1 (Windows Embedded Standard 7)

                        Die Fehlermeldung im QC Starter: the request was aborted could not create ssl/tls secure channel

                        Kommentar


                          Hallo Leute,
                          Hat von euch auch jemand das Problem mit dem Sonos PlugIn die Lieder Cover nicht angezeigt werden? Nach allem was ich überprüft habe, die CoverArtURI wurde korrekt verbunden. Auf dem IPAD kann in der Funktionsvorlage die Playlist nicht angezeigt werden. Ändern geht. Auf dem Windows Quadclient funktioniert es ohne Probleme, denke also es liegt nicht an der konfiguration. Wie schon in diesem Thread andiskutiert würde ich gerne Taster mit der Sonos GW verbinden. Klar ein paar Gruppenadressen anlegen und einstellen. Ich frage mich jetzt nur wie ich die internen KO Objekte des HS mit den GA's verbinden kann, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

                          Kommentar


                            Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen

                            ...hast Du es mit dem Divus Panel geschafft ? Ich stehe gerade vor dem selben Problem.
                            Nein, bisher noch nicht. Auch ein komplettes Recovery und mehrere Versuche des Divus-Support haben bis jetzt nicht zum Erfolg geführt.
                            Ich versuche, das nächste Woche Divus nochmals zugriff auf die Systeme erhält, da inzwischen schon 2 Geräte betroffen sind.


                            Kommentar


                              ich habe es geschafft und gestern Divus telefonisch die Lösung präsentiert.

                              Divus hat mir ein WES7 mit SP 1 zur Verfügung gestellt. Das Image auf den Divus gespielt, alle Windows Updates gefahren und dann den Microsoft Easy Patch für

                              TLS 1.2 installiert. Danach noch per Registry die TLS1.1 und 1.2 Enable, dann erst das NetFramework 4.5.2 installiert.

                              Zum Schluss den QuadClient Starter, wichtig nicht Typisch, sondern Custom in ProgramFiles installieren.

                              Fertig.

                              Wichtig ist das Service Pack 1

                              Kommentar


                                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                                Taster triggert mit Werte senden externe KO Auswahl Wiedergabeliste an, welche Playliste auf welcher Nummer sitzt wirst du ja wissen. Paar GAs anlegen und kleine Logik, wenn diese nicht eh schon teilweise vorhanden sind.
                                Könntest du mir das ein wenig genauer erklären? Ich raffs einfach nicht..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X