Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geiger - GJ56 - X-line Raffstore - Erfahrung/Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geiger - GJ56 - X-line Raffstore - Erfahrung/Meinung

    Hallo liebe Leute,

    Hat wer von euch hat Erfahrung mit den Geiger GJ56 Motoren für Raffstores, genauer gesagt die X-line Ausführung, speziell für KNX-Systeme?
    https://www.geiger.de/fileadmin/user...00W1563_DE.pdf


    Ich habe bei meiner Fensterbestellung extra darauf hingewiesen, dass wir ein Bussystem planen mich aber mit der Wahl der Motoren nicht mehr im Detail beschäftigt.
    Jetzt steht die Fensterlieferung an und die Verkabelung ...


    Meine Frage an Geiger direkt, wurde wie folgt von der ?!?Entwicklungsabteilung?!? beantwortet:

    **********************
    Sehr geehrter Herr,

    wenn es sich tatsächlich um Motoren mit KNX-Schnittstelle handelt, dann benötigen Sie keinen Aktor im Schaltschrank! Der Motor kann ja schon KNX „sprechen“. Sie müssen die Motoren lediglich mit dem bestehenden KNX-Bus verbinden und in der ETS-Software von KNX integrieren (zum Einlernen der physikalischen Adresse muß der Taster am jeweiligen Antrieb gedrückt werden).

    SMI wird auch nicht benötigt. Nur am Rande: Wir haben auch Antriebe mit SMI-Schnittstelle. Um diese mit KNX zu benutzen, muß ein Gateway zwischen SMI und KNX zwischengeschaltet werden (nennt sich SMI-Aktor). Aber nur bei SMI-Antrieben erforderlich, nicht bei Antrieben, die bereits eine KNX-Schnittstelle haben.

    Ich hoffe ich konnte Ihnen weiter helfen.

    **********************

    Wir haben insgesamt 22 Motoren (Dachausbau mit viel Glas) und ich würde mir viel Verkabelung ersparen, wenn ich nicht jede 230V-Leitung zurück zum Aktor verkabeln müsste sondern ich einfach mit einem Bus-Kabel und 230V von Motor zu Motor springe, ohne Aktor im Schaltschrank!


    Was sagt ihr zu dem Thema? - Kann ich mich auf die Aussage verlassen oder soll ich nach wie vor die Motoren direkt zum Schaltschrank mit den 230V verkabeln? Es würde doch einiges an Aufwand ersparen und zusätzlich Platz im Schrank frei halten. :-)

    Referenzthema: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...affstore-motor


    Danke für eure Antworten.
    Zuletzt geändert von crash1990; 30.07.2019, 15:11.

    #2
    Ist eh ein Rademacher Antrieb. Aus dem verlinkten PDF:

    Geiger und Rademacher setzen auf den Standort Deutschland: Der GJ56.. wird vollständig am Standort Deutschland entwickelt und produziert. Dadurch erreichen wir ein optimales Zusammenspiel von Forschung & Entwicklung, Fertigungsverfahren und Qualitätsmanagement.
    Zum Rademacher findest Du hier im Forum einiges.

    Kommentar


      #3
      Hallo Cresh,
      ich habe diese bei mir eingesetzt, also was speziel ist die frage, habe aber leider kein Vergleich zu anderen Raffstorantrieben.
      Bei der Inbetriebname waren sie etwas Zickig, aber nachdem sie Programmiert waren funktionieren sie seit 5 Monaten wie sie sollen!
      Ich habe Warema Jalousien ohne Motoren bestellen und die Antriebe von Rademacher einbauen lassen. Funktionierte mit etwas Überredungskunst (Monteur hatte keine Erfahrung mit dem Rademachersystem und Komplettsystem ist ja einfacher zu Montieren) am Ende ohne weitere Probleme.
      Haben erst eins als Teststellung aufgebaut und nach erfolgreicher Montage und Funktionstest alle anderen Fenster.

      Kommentar


        #4
        Danke ralle.

        also die elektrik und busverkabelung ist noch nicht vorhanden. Daher kann der Monteur nur die Endlagen bestimmen mit dem einstellschalter.
        habt ihr da das 4- oder 5-adrige Kabel genommen?
        Und du hast auch keinen extra Aktor im Schrank?

        Kommentar


          #5
          Idealerweise verbindest Du jede GJ56xx mit 4-Adern + KNX an. Die vierte Ader ist zum programmieren der Endlagen und im Betrieb nicht zwingend notwendig, aber schön im Innen des Hauses zu haben, falls doch etwas umprogrammiert werden soll. Diese vierte Ader ist dediziert für jede Antrieb notwendig, die anderen (L,N und PE) können mit anderen Antrieben geteilt werden, solange man 16A und erlaubte Erdungswiderstandswert in der Summe nicht überschreitet, was mit weiteren eigenen Strängen gelöst werden kann.

          Auch würde ich empfehlen nah jede Raffstorekasten innen zwei UP-Dosen, oder sogar zwei E-Dosen zu legen, wovon Du jeweils vom Strom und KNX-Bus mit Stichleitung in die Raffstorekasten "draussen" gehst. KNX und Niederspannung sollen nicht in eine UP-Dose gemeinsam, allerhöchstens in eine E-Dose mit Trennplatte, untergebracht werden.
          GJ56xx hat für KNX-Bus eine besondere 2-adrige Leitung, die nicht direkt in die std. Wago 243 Klemme passt. Ich habe Wago 221 daher auch zum Klemmen des KNX-Buses verwendet.
          Zuletzt geändert von xrk; 31.07.2019, 11:33.
          Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

          Kommentar


            #6
            Mein Fensterpartner hat jetzt für alle Raffs den Geiger GJ56 E SMI angeboten. Ist das der X-Line?? Aus der Homepage von Geiger werde ich nicht schlau...

            Ich habe den X-Line eigentlich nur für die Raffs im großen Wohnbereich angefragt und würde die restlichen lieber zentral über Aktoren ansteuern. Oder würdet ihr alles über X-Line machen?
            Im Zweifel würde ich künftig lieber einen Standard-Antrieb ersetzen müssen als eine X-Line, den es dann evtl. nicht mehr gibt... für die 5 Stück könnte ich dann im allerschlimmsten Fall auch irgendwann einen Aktor im Schrank nachrüsten.

            Kommentar


              #7
              SMI ist andere Bussystem und nicht KNX!
              https://www.geiger.de/de/aktuelles/n...-funktion.html

              Hier Datenblatt und Bedienungsanleitung für KNX-Versionen.
              Geiger/Rademacher GJ56xx KNX-Antriebe enden mit Produktnummer *E09 oder *E10.
              Zuletzt geändert von xrk; 25.03.2021, 08:42.
              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

              Kommentar

              Lädt...
              X