Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX node for node-red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unicast und irgendein Port. das klingt nicht nach KNX. insofern warum soll NodeRed dann KNX-sprechen? Nimm NR für die Ansteuerung was auch immer IoT und mach daraus ein passendes IP-Signal Deiner Wahl ungleich KNX (ggf MQTT oder so), nimm das in deinen EIBPC und mach daraus KNX-iges was immer Du brauchst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      ja, klar, das soll ja auch alles handlebar sein, verschiedene Services über den einen UDP Port des Eibpc, ABER: ich hab hier auch den Aragon, auf dem läuft NodeRed und den kann man konfigurieren dass er KNX spricht, mit beliebigen KNX-ip-ifcs, oder auch dynamisch die „aus dem ifc“ holt, was auch immer.
      und warum das Rad neu erfinden, ein neues Protocol erfinden, das Aragon „Gateway“ schreiben und das Protokoll auf dem Eibpc implementieren wenn doch alles schon da ist. Ich brauch nur nen Übersetzer von KNX/IP <-> KNX/TP und stell IP/Port von KNXU auf „mein eibpc relay“ ein.
      naja, ist ne Idee, die muss noch reifen, hab noch genug anderes zu tun…

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Ggf irgendwo noch was unterwegs was Readrequests sendet?
        Vielen Dank, das wars. Es war ein Siemens TC5 bzw. GVS V50. Das hat alle 10 Minunte meine Raumtemperatur abgefragt. Lästiges Ding. Jetzt ist Ruhe.

        Kommentar


          a) Wie setze ich im Dashboard am besten einen Dimmer für Lampen bzw. eine Jalousie um?

          1. Ich lasse mir von der IN Node beim Verbinden den Status auslesen - damit ich weiß auf welchem Wert aktuell gedimmt ist (0 bis 100)
          2. Ich verwende einen Slider von 1 bis 100, der gibt den Input der IN Node NICHT weiter - nur was ich selbe über Dashboard steuere und auch nur wenn ich loslasse (on release)
          3. Die Werte des Sliders gehen mit der OUT Node dann an die GA

          Problem: Ich ziehe den Slider z.B. von 0 auf 50, per Debug Node sehe ich es wird 50 gesendet - aber zwischendurch springt er hin und her (von 50 z.b. auf 20 und dann zum schluss auf 50) - Ist ja Logisch - das kommt ja von der IN Node weil dort auch ausgelesen wird.

          Wenn ich aber das auslesen nicht mache, dann würde ja der richtige Wert nicht im Slider angezeigt wenn ich z.B. an nem Glastaser das ganze mache.

          Das gleiche Problem hab ich bei Jalousien - da dauert das fahren noch länger und passiert öfter.

          Ich glaube auch der Slider ist nicht so optimal für diese Prozent Steuerung - ich sende immer auf DIM Absolut Werte nicht Relativ.

          b) Wie setze ich das Ändern der Lamellen am Besten um? Zwei Buttons wie am normalen Taster aber KURZ oder LANG druck gibts ja nicht direkt.

          Danke

          Kommentar


            Ggf kannst am Aktor einstellen, das der Dimmstatus erst bei Dimmen ist fertig gesendet wird und nicht auch in x Prozentschritten während des Dimmens.

            Oder zwischen dem IN und dem Slider einen delay.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Hi,
              When updating knxultimate (Home-Assistant), I get the following error message? Usually I don't have this problem. What is the solution to fix it?

              2022-09-12T17:06:58.763Z Install : node-red-contrib-knx-ultimate 1.3.49
              2022-09-12T17:06:57.518Z npm install --no-audit --no-update-notifier --no-fund --save --save-prefix=~ --production --engine-strict node-red-contrib-knx-ultimate@1.3.49
              2022-09-12T17:06:57.942Z [err] npm
              2022-09-12T17:06:57.942Z [err] WARN config production Use `--omit=dev` instead.
              2022-09-12T17:06:59.880Z [err] npm ERR!
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] code ENOTEMPTY
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] npm ERR!
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] syscall rename
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] npm
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] ERR!
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] path /config/node-red/node_modules/node-red-node-email
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] npm ERR! dest /config/node-red/node_modules/.node-red-node-email-9kimBKpy
              2022-09-12T17:06:59.881Z [err] npm ERR! errno -39
              2022-09-12T17:06:59.882Z [err] npm ERR! ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/config/node-red/node_modules/node-red-node-email' -> '/config/node-red/node_modules/.node-red-node-email-9kimBKpy'
              2022-09-12T17:06:59.884Z [err]
              2022-09-12T17:06:59.884Z [err] npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              2022-09-12T17:06:59.884Z [err] npm ERR! /root/.npm/_logs/2022-09-12T17_06_57_902Z-debug-0.log
              2022-09-12T17:06:59.890Z rc=217

              Kommentar


                AFAIR I removed the directory '/config/node-red/node_modules/.node-red-node-email-9kimBKpy' inside of NodeRed. After that the update went smoothly.

                Kommentar


                  chrisper
                  Thanks ! Fixed problem for knx ultimate but now i have same update problem for node-red-node-email

                  Kommentar


                    Yes, same at my instance. Same procedure (remove directory). I think you updated Node-Red to 3.0 recently? I saw the problems after doing that, and then updated the first nodes.

                    Kommentar


                      I deleted the folder, restarted node-red but still can't update. I get this error message:

                      HTML-Code:
                      2022-09-17T09:06:14.237Z Install : node-red-node-email 1.17.0
                      2022-09-17T09:06:13.038Z npm install --no-audit --no-update-notifier --no-fund --save --save-prefix=~ --production --engine-strict node-red-node-email@1.17.0
                      2022-09-17T09:06:13.437Z [err] npm
                      2022-09-17T09:06:13.437Z [err]  WARN config production Use `--omit=dev` instead.
                      2022-09-17T09:06:14.834Z [err] npm
                      2022-09-17T09:06:14.834Z [err]  ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.834Z [err] code ENOTEMPTY
                      2022-09-17T09:06:14.834Z [err] npm ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err]  syscall rename
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err] npm ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err]  path
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err]  /config/node-red/node_modules/reconnect-core
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err] npm ERR! dest /config/node-red/node_modules/.reconnect-core-hnrche5w
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err] npm ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.835Z [err] errno -39
                      2022-09-17T09:06:14.836Z [err] npm ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.836Z [err]  ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/config/node-red/node_modules/reconnect-core' -> '/config/node-red/node_modules/.reconnect-core-hnrche5w'
                      2022-09-17T09:06:14.838Z [err]
                      2022-09-17T09:06:14.838Z [err] npm ERR!
                      2022-09-17T09:06:14.838Z [err]  A complete log of this run can be found in:
                      2022-09-17T09:06:14.838Z [err] npm ERR!     /root/.npm/_logs/2022-09-17T09_06_13_399Z-debug-0.log
                      2022-09-17T09:06:14.843Z rc=217

                      Kommentar


                        This is an offtopic issue and not a KNX-node related issue.

                        I don't know if this Forum (KNX) is the best source to find a solution.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          ich weiss nicht ob mir hier jemand weiterhelfen kann aber ich probiere es mal.

                          Wenn ich es richtig verstehe läuft Node-Red ja auf dem Raspi als eigenständiges Programm und wird durch das KNX-Ultimate-Plugin gefüttert.

                          Aktuell nutze ich noch Homematic mit dem Redmatic-Plugin. Speist das Redmatic-Plugin genau wie das KNX-Ultimate-Plugin das gleiche Node-Red sodass ich darin theoretisch beide Systeme steuern kann? (Über die Dashboard Funktion z.B.)
                          Die Homematic kann ja dank Raspberrymatic auf dem gleichen Raspi laufen.

                          Grundsätzlich werde ich von Homematic weg gehen und auf KNX wechseln. Jedoch würde ich gerne auf unbestimmte Zeit meinen Türschlossantrieb behalten und evtl. dann auch ein zwei Funk-Steckdosen die ich schon habe.

                          Gruß Thies

                          Kommentar


                            Hat zwar nichts mit dem Threadtitel zu tun die Frage aber ja man installiert sich Nodes diverser Technologien in sein NodeRed und kann die dann miteinander verknüpfen. Ich habe KNX <> Telegramm, KNX<>VELUX und KNX <> Alexa darüber gekoppelt.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Hi TheMax74,

                              I'm currently configuring some KNX nodes by sending them a setconfig message (like in this example). Unfortunately it seems that when a KNX node receives such a message it will write stuff to the bus in addition to just setting the config values. I.e. if the config message contains a payload that is written, if it does not the payload is assumed to be false/0/whatever fits the new DPT.

                              Is there any way to make it so that such a config message will *only* set the config but does not trigger a write to the bus?

                              The config-only message I am sending right now is really just that:
                              Code:
                              {"_msgid":"48d42b562595b898","setConfig":{"setGroupAddress":"1/2/100","setDPT":"1.001"}}
                              Cheers,
                              Chris
                              Chris

                              Kommentar


                                Hi Chris
                                please add the command "delete msg.payload" anywhere in the function node. The payload comes from the Inject node.

                                For example
                                Code:
                                // Change the node properties as follows:
                                // setGroupAddress: set the new group address.
                                // setDPT: set the new Datapoint, as you can see in the dropdown list (the numeric part, for example "1.001", "237.600", etc...)
                                var config= {
                                setGroupAddress: "0/1/2",
                                setDPT: "1.001"
                                };
                                
                                delete msg.payload;
                                
                                msg.setConfig = config;
                                return msg;​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X