Zitat von PeterPan
Beitrag anzeigen
a) kann ich nachvollziehen.
b) naja. Temperatursensoren mache ich über 1wire, da kann ich diesen Vorteil nicht gegenrechnen. Und selbst wenn. 4400€ für Schalter sind einfach nicht drin :-(
c) Was meinst du mit Display? Etwas wie ein Z38, oder ZAS, oder eine kleine Visu?
Bedenke: Es gibt hier genug Beispiele und Erfahrungen, die zuerst jede Funktion auf eine Taste gelegt haben, nur um hinterher festzustellen, dass sie die ganzen Tasten gar nicht nutzen im täglichen Leben. Es gibt noch mehr Fälle, die nach und nach Taster durch BW oder PM ersetzt haben.
Eigentlich vafourisiere ich momentan ja den ZAS (unschlagbar in Preis/Leistung), aber ich fürchte, dass der in den meisten Räumen "zu viel" ist. Eben aus obigem Grund.
Und was ich eigentlich nicht will ist eine Mischung von unterschiedlichen Schaltern.
Mit einer kleinen KNX-Visus und sei es der WCI (KNX/IP Web Control Interface 306205 mit 40 Funktionen) kann man schicke Lösungen bauen ohne grossen Aufwand.
Eine Visu hab ich ohnehin vor. Darüber werden dann -so wie du es glaube ich vorschlägst- die Dinge gemacht, die man nicht per Taster machen will (z.B. weil man es zu selten macht um sich die Knöppe zu merken).
Jalousien sollen gefälligst automatisch fahren.
Zitat von klaus407
Beitrag anzeigen
Was ich mir noch wünschen würde, beim ZAS, wäre eine flexible Programmierung des Menüs, in der Art einer Mini-Visu.
Wäre das denkbar?
Gruß,
Hendrik
Kommentar