Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übersicht Tastsensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
    Prinzipiell hast du Recht, aber bevor der Herd angeht, müssen schon Zutaten etc rausgeholt werden, wofür wiederum im Vorfeld Licht benötigt wird. Ich möchte eigentlich eine Automatik mit Möglichkeit zum manuellen Eingriff.
    Okay, war auch nur ein Beispiel. Wenn du Hängeschränke hast kannst dir auch nen kleinen BWM verbauen, der nur die Arbeitsplatte sieht. Deine Anwendungsfälle kennst nur du.

    Würde mir überlegen, was mache ich regelmäßig und wie verhalte ich mich dabei/wie soll sich das Licht etc. dabei verhalten, dann weißt du was du haben möchtest. Anschließend überlegen, was davon kann automatisiert werden und wo macht es keinen Sinn. Ein paar Szenen auf Taster und die Möglichkeit für manuelle Eingriffe auf nen Touch/Tablet/Smartphone legen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #47
      Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
      Prinzipiell hast du Recht, aber bevor der Herd angeht, müssen schon Zutaten etc rausgeholt werden, wofür wiederum im Vorfeld Licht benötigt wird. Ich möchte eigentlich eine Automatik mit Möglichkeit zum manuellen Eingriff.

      Ok, meinte auch verschiedene Szenen. Dann gehe ich doch mal die Szenen durch:
      1.Szene: alles aus
      2.Szene: alles an (Küche Ess und Wohnbereich Licht an)
      3.Szene: Dinner (Küche+ Whz gedimmt, Esstisch hell)
      4.Szene: Beamer (Küche gedimmt + Esstisch+ Whz aus, Rolläden runter)
      5.Szene: Beamer und Frauen anwesend (Küche hell, Rest dunkel, Rolläden runter)
      6.Szene: Kochen (Küche hell, Rest gedimmt oder aus)

      Zum Beamer würde ich die Rolläden zwar im Whz immer runter machen, aber sonst ist es halt Helligkeits und Stimmungsabhängig. Das automatische runterfahren soll erst gegen 22 Uhr erfolgen.

      Den 3fach Berker B.IQ könnte ich also nur einsetzen, wenn ich keine RTR mache oder Szenen streiche (= Komfortverlust) oder ich nutze die
      Funktion mit einfach gedrückt oder lange gedrückt (geht ja glaube ich bei diesem Schalter)

      Für die Rolläden würde ich noch jeweils einen Schalter in die Küche
      und ins Whz machen um da flexibel zu bleiben.

      Ich kann einfach nicht sagen, wie praktisch zu viele Szenen sind, aber da ich nunmal mehrere Wohnbereiche in einem Zimmer habe, gibt es halt auch viele viele viele Möglichkeiten.

      Hat jemand schon eine Wohnküche mit einem Schalter erschlagen und kann berichten?



      Ah ok, danke, das ist interessant und habe ich so nicht gesehen. Sollte mir das Ding wirklich mal für mein Testbrett im Vorfeld schon kaufen um zu wissen wovon ich spreche ;-)


      Gruss
      Chris
      Ich hab nicht alle Beiträge gelesen, aber meine persönliche Gefühlslage:

      a) Du denkst viel zu kompliziert
      b) Was tust Du, wenn Dein LAB fragt: "Ich will jetzt aber nur Jalousien fahren oder das Deckenlicht einschalten!"
      c) Denke wie konventionell...
      d) ... automatisiere was zu automatisieren geht...
      e) ... und dann denke noch einfacher...

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #48
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Ich hab nicht alle Beiträge gelesen, aber meine persönliche Gefühlslage:

        a) Du denkst viel zu kompliziert
        b) Was tust Du, wenn Dein LAB fragt: "Ich will jetzt aber nur Jalousien fahren oder das Deckenlicht einschalten!"
        c) Denke wie konventionell...
        d) ... automatisiere was zu automatisieren geht...
        e) ... und dann denke noch einfacher...
        Ok, nehme mal an, dass Du wesentlich mehr praxiserfahrung hast und daher nicht ganz unrecht hast, aber ich denke eigentlich nur wie folgt:

        1) Was werde ich benötigen (welche Szenen)
        2) Welcher Schalter oder welche Schalterkombination ermöglicht das?
        3) Wodurch könnte der WAF gefährdet werden?

        Ist das echt schon zuviel gedacht? Wofür soll ich KNX installieren um mich dann eingeschränkt zu fühlen weil nicht alles durchdacht ist??
        Ich weiß das du es sicherlich gut meinst, aber es gibt für Anfänger halt viele Stolpersteine, die ich nicht unbedingt alle mitnehmen möchte ;-)

        Greetz Chris

        Kommentar


          #49
          Gedanklich ist das Wichtigste, sich vorzustellen, was man installieren muss, damit das Haus erkennen kann, wie die Situation ist. Damit meine ich Sensorik: Temperaturfühler, Sensorkontakte für Türen und Fenster oder Schränke, Präsenzmelder, Stromerkennungsaktoren, Wetterstation etc. Wie das ausgewertet und darauf reagiert wird, ist dann der Prozess, wenn man drin wohnt und die tatsächlichen Anforderungen sich rauskristallisieren.
          Damit der Bewohner eingreifen kann, braucht es natürlich auch irgendein Bedienteil. Dafür hab ich das Zennio Z38 auf 1,50m , mit (u.a.) 2x6 Bedienfeldern. Das ist klein und unauffällig und IMHO ideal dafür.
          Da ich noch am Bauen/Sanieren bin, hab ich für das gesamte Haus momentan nur 2 davon, damit kann ich (jetzt und provisorisch) das ganze Haus bedienen. OK, ist noch nicht alles angeschlossen und auch noch nicht wirklich praktisch, aber es geht, inklusive Rolläden.
          Gruß, Thilo
          Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

          Kommentar


            #50
            Zitat von ChrisMS Beitrag anzeigen
            Ok, nehme mal an, dass Du wesentlich mehr praxiserfahrung hast und daher nicht ganz unrecht hast, aber ich denke eigentlich nur wie folgt:

            1) Was werde ich benötigen (welche Szenen)
            2) Welcher Schalter oder welche Schalterkombination ermöglicht das?
            3) Wodurch könnte der WAF gefährdet werden?

            Ist das echt schon zuviel gedacht? Wofür soll ich KNX installieren um mich dann eingeschränkt zu fühlen weil nicht alles durchdacht ist??
            Ich weiß das du es sicherlich gut meinst, aber es gibt für Anfänger halt viele Stolpersteine, die ich nicht unbedingt alle mitnehmen möchte ;-)

            Greetz Chris
            Hoi Chris..

            Du kannst davon ausgehen, dass ich "etwas mehr" Praxiserfahrung nachweisen kann :-) Aber ich muss nicht immer Recht haben. Aus dem Alter bin ich raus. Von mir aus darf jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ich kann von meinem Vulkan aus nach den aktuellen rudimentären Infos in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur Tipps geben. Aber bei Deinem Fall sagte rein mein "Bauchgefühl": Der Junge schiesst sich von hinten via Kopf durch den Fuss in die Brust (siehe JFK).

            Wozu man KNX installiert? Auf keinen Fall, um etwas zu verkomplizeren, was konventionell sehr einfach ist. Ich könnte Dir viele Argumente "pro" liefern, aber dafür fehlt mir die Zeit aktuell. Du scheinst mir zu denken "Wenn ich schon KNX und HS und 1Wire und DMX und DALI und und und .. installiere, dann will ich das auch ausreizen, dass es kracht"! Möglichst auf jede Taste eine Szene und möglichst Doppelklick und CTRL-ALT-DEL zur Bedienung und Mehrfarbige LED zur Anzeige und und....

            KNX heisst:
            - möglichst viel automatisieren
            - auf Taster verzichten wo es nur irgendwo geht
            - einfachste Bedienung im Raum, welche ohne Beschriftung nachvollzogen werden kann (in allen Räumen gleich)
            - kein Schnickschnack (ja ich weiss, darunter leidet der Angebereffekt "tiefer, lauter, breiter")
            - Schnickschnack-Bedienung und Anzeige auf festen oder besser mobilen Endgeräten (Visu nicht überladen, sonst bedient das keiner mehr).

            Der WAF leidet dann, wenn der Selbstbau-Bauherr mit der KNX Programmierung nicht rechzeitig fertig wird, weil er sich x-Tausend-SchnickSchnack-Spezialitäten ausgedacht hat. Das Gelächter der LAB und deren Freundin wird Dir sicher sein. "Schalt mal das Licht in der Küche ein, bitte". "Ja, mein Schatz, ich geh mal schnell in den Keller und drücke den Aktorkanal". Wuhaha... Geil..

            KISS = Keep It Simple Stupid!

            Mit wohlwollenden Grüssen von der Insel
            Peter

            PS: Nein, ich liege nicht in der Sonne bei 36°C. Sitze bei kühlen 26°C an einer Planung.
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #51
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Hoi Kollege..

              Basalte Enzo

              Gruss Peter
              Hoi Peter,

              Du hast doch irgendwo mal noch die Basalte Preisliste hochgeladen - da ist der Enzo (2-fach Glas) für 150 Euro drin und die passende Elektronik (switch EIB) für 265 Euro. Ich habe jetzt bei shop.akktor.de den 2-fach für 160 Euro und den switch EIB für 283 Euro gefunden. Wo kann ich diese denn nun für den Preis aus der Liste bekommen? Habe nichts gefunden?!?


              Grüsse
              Jochen

              Kommentar


                #52
                Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                Hoi Peter,

                Du hast doch irgendwo mal noch die Basalte Preisliste hochgeladen - da ist der Enzo (2-fach Glas) für 150 Euro drin und die passende Elektronik (switch EIB) für 265 Euro. Ich habe jetzt bei shop.akktor.de den 2-fach für 160 Euro und den switch EIB für 283 Euro gefunden. Wo kann ich diese denn nun für den Preis aus der Liste bekommen? Habe nichts gefunden?!?


                Grüsse
                Jochen
                Hallo Jochen..

                die Preisliste ist excl. MwSt. Wende Dich mal an Hartmut.Wendling@daetwyler-cables.com mit schönen Grüssen von mir.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Hallo Jochen..

                  die Preisliste ist excl. MwSt. Wende Dich mal an Hartmut.Wendling@daetwyler-cables.com mit schönen Grüssen von mir.

                  Gruss Peter
                  Danke Dir - Hartmut hat sich schon bei mir via PM gemeldet.

                  Gruss
                  Jochen

                  Kommentar


                    #54
                    Hoi ..

                    hab ihm gestern noch ne Mail geschrieben, dass er hier mal reinschauen soll.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hoi ..

                      hab ihm gestern noch ne Mail geschrieben, dass er hier mal reinschauen soll.

                      Gruss Peter

                      Kommentar


                        #56
                        .. man muss heute Jemanden kennen, der Jemanden kennt, der sich auskennt...
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #57
                          Da ich auch in nächster Zeit Tastsensoren auswählen werde, dachte ich mir es wäre doch nett einen Lexikoneintrag aus dem ersten Post zu machen in dem man die aktuell verfügbaren Tast Sensoren zusammenfasst.
                          Macht das Sinn? So könnte jeder bei erscheinen eines neuen Sensors bzw. bei Wegfall eines alten dieses einfach in das Lexikon eintragen.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo miteinander,

                            da könnte man doch direkt die EDIZIOdue-elegance von Feller ergänzen. Rein optisch mein momentaner Favorit, nur leider habe ich noch keinen Shop gefunden, welcher die im Angebot hat!?
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #59
                              Hi,
                              Hat mich gewundert das nur die Standard Taster von MDT erwähnt wurden. Deshalb noch der Nachtrag: MDT Glastaster (weiss/schwarz) mit oder ohne Temperaturfühler. Gibts auch in 8fach Version für ca. 130EUR, da kann man m.E. Wirklich nicht mehr meckern. Eine 4fach Version für 80 EUR wird schon fast von den Binäreingängen + konv. Tastern preislich geknackt.

                              Es gibt noch einen Hersteller (Comfortirgendwas) der ziemlich ähnliche Varianten anbieten, etwas teurer, aber der macht Dir auch eine 12fach Version mit individuellen Zeichen (dann halt wie du schreibst unflexibel).

                              Glastaster muss man mögen, da sie einfach anders sind hab für die garage gaanz günstige gesucht und war bezgl. Sauberkeit bzw. Dem säubern und der Optik und des Preises dann platt sowas zu finden. Dank an dieser Stelle an PeterPan der schon mehrfach im Forum MDT erwähnte - sonst hätte ich da nie hingeschaut.
                              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo miteinander

                                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                                da könnte man doch direkt die EDIZIOdue-elegance von Feller ergänzen. Rein optisch mein momentaner Favorit, nur leider habe ich noch keinen Shop gefunden, welcher die im Angebot hat!?
                                Um das Thema nochmal hoch zu holen: Kennt jemand einen Shop, welcher diese Serie anbietet? Selbst bei Voltus sind sie nicht im Shop...
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X