Guten Morgen zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen dabei unsere neuen Gira FacilityServer 4 ins Netzwerk einzubinden und mit leben zu füllen. Der Server läuft in einem VLAN welches in das Hausnetz unseres Unternehmens durchgeroutet wird. Es werden hierbei keine Ports geblockt oder der gleichen. Von meinem Laptop aus, kann ich auch die Programmierung an den FS übertragen und die Debugseite des Servers über den Browser ausfrufen. Merkwürdig ist jedoch das es dem QuadClient Starter nicht möglich ist sich mit dem FS zu verbinden. Der Starter soll auf dem selben PC ausgefürht werden, mit welchem ich auch die Programmierung einspiele. Ich habe auch bereits versucht durch eine direkte verbindung (PC direkt mit FS über Crossover) mit dem FS den QuadClient aufzurufen aber auch das ist leider vergebens. Bei dem PC handelt es sich um ein Windows 10 System wobei die letzten Updates im März liefen. Der FS und die QuadClient sind auf die Version 4.9 gebracht worden.
Hat jm eine Idee wie ich eine Verbindung mit dem Client aufnehmen kann???
Schon mal vielen dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende
Torben
ich bin seit ein paar Tagen dabei unsere neuen Gira FacilityServer 4 ins Netzwerk einzubinden und mit leben zu füllen. Der Server läuft in einem VLAN welches in das Hausnetz unseres Unternehmens durchgeroutet wird. Es werden hierbei keine Ports geblockt oder der gleichen. Von meinem Laptop aus, kann ich auch die Programmierung an den FS übertragen und die Debugseite des Servers über den Browser ausfrufen. Merkwürdig ist jedoch das es dem QuadClient Starter nicht möglich ist sich mit dem FS zu verbinden. Der Starter soll auf dem selben PC ausgefürht werden, mit welchem ich auch die Programmierung einspiele. Ich habe auch bereits versucht durch eine direkte verbindung (PC direkt mit FS über Crossover) mit dem FS den QuadClient aufzurufen aber auch das ist leider vergebens. Bei dem PC handelt es sich um ein Windows 10 System wobei die letzten Updates im März liefen. Der FS und die QuadClient sind auf die Version 4.9 gebracht worden.
Hat jm eine Idee wie ich eine Verbindung mit dem Client aufnehmen kann???
Schon mal vielen dank für die Hilfe und ein schönes Wochenende
Torben
Kommentar