Hallo zusammen,
ich möchte gerne auf meine GT2 Meldungen schicken via dem KO Meldung Text. Dafür habe ich in meinem X1 ein Logikblatt, bei dem ich diverse (Binär-)eingänge auswerte und daraufhin mit einem Wertgenerator einen Text definiere und den auf einen Textausgang schicke. In der GA sind alle Meldung Text KO aller (relevanten) GT2 enthalten - damit bekomme ich die Meldungen auf allen GT2 im Haus angezeigt.
Nun möchte ich gerne eine Quittierungs-Funktion implementieren, dass ich die Meldung nur an einem (beliebigen) GT2 "wegklicken" muss und daraufhin die Meldung auf allen GT2 wieder verschwindet. Dazu müsste ich zum einen ein "Klick-Event" haben und zum anderen einen leeren String auf an die GA schicken.
Das Schicken eines leeren String (per ETS Wert senden) an die GA funktioniert und liefert auch das gewünschte Ergebnis - auf allen GT2 verschwindet die Meldung.
Ich habe mir nun noch eine zweite GA erstellt und darin von jedem GT2 das KO "Tastenbetätigung" eingebunden. Damit sollte jede Interaktion mit einem GT2 einen Wert an die GA senden und meine Idee ist, dass ich diese GA im X1 abfrage und daraufhin einen leeren String an die Text Meldung GA schicke.
Ich habe aber nun das Problem, dass eine Interaktion an einem GT2 ein "Active" ausgibt und auch der X1 Eingang in der GA das Active übernimmt - aber meine Logik schickt keinen leeren String an die Text Meldung GA, weshalb diese auch nicht überall gelöscht wird.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits lösen können oder Ideen, wie ich meine Anforderung anderweitig realisiert bekomme?
Oder gibt es eine Möglichkeit den X1 zu debuggen - im Simulationsmodus funktioniert es nämlich :-)
Danke und Grüße
----
Das Problem habe ich gelöst, in dem einmal ein Wert in den Bausten eingetragen wurde und in Betrieb genommen wird und dann der Wert gelöscht und wieder in Betrieb genommen wird.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...92#post1405292
grafik.pnggrafik.png
ich möchte gerne auf meine GT2 Meldungen schicken via dem KO Meldung Text. Dafür habe ich in meinem X1 ein Logikblatt, bei dem ich diverse (Binär-)eingänge auswerte und daraufhin mit einem Wertgenerator einen Text definiere und den auf einen Textausgang schicke. In der GA sind alle Meldung Text KO aller (relevanten) GT2 enthalten - damit bekomme ich die Meldungen auf allen GT2 im Haus angezeigt.
Nun möchte ich gerne eine Quittierungs-Funktion implementieren, dass ich die Meldung nur an einem (beliebigen) GT2 "wegklicken" muss und daraufhin die Meldung auf allen GT2 wieder verschwindet. Dazu müsste ich zum einen ein "Klick-Event" haben und zum anderen einen leeren String auf an die GA schicken.
Das Schicken eines leeren String (per ETS Wert senden) an die GA funktioniert und liefert auch das gewünschte Ergebnis - auf allen GT2 verschwindet die Meldung.
Ich habe mir nun noch eine zweite GA erstellt und darin von jedem GT2 das KO "Tastenbetätigung" eingebunden. Damit sollte jede Interaktion mit einem GT2 einen Wert an die GA senden und meine Idee ist, dass ich diese GA im X1 abfrage und daraufhin einen leeren String an die Text Meldung GA schicke.
Ich habe aber nun das Problem, dass eine Interaktion an einem GT2 ein "Active" ausgibt und auch der X1 Eingang in der GA das Active übernimmt - aber meine Logik schickt keinen leeren String an die Text Meldung GA, weshalb diese auch nicht überall gelöscht wird.
Hat jemand ein ähnliches Problem bereits lösen können oder Ideen, wie ich meine Anforderung anderweitig realisiert bekomme?
Oder gibt es eine Möglichkeit den X1 zu debuggen - im Simulationsmodus funktioniert es nämlich :-)
Danke und Grüße
----
Das Problem habe ich gelöst, in dem einmal ein Wert in den Bausten eingetragen wurde und in Betrieb genommen wird und dann der Wert gelöscht und wieder in Betrieb genommen wird.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...92#post1405292
grafik.pnggrafik.png
Kommentar