Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Physikalische Adresse der Schnittstelle lässt sich nicht ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Robby Beitrag anzeigen

    Danach auch programmiert?
    ja, wenn es auch gefühlt seeehr langsam geht. Klappt es trotzdem trotzdem und alles ist grün

    Kommentar


      #17
      Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
      Hab das heute noch nach einem Firmware-Upgrade der Schnittstelle gemacht.
      Du musst Dich mit ETS und der Schnittstelle mit dem Bus verbinden, dabei als Adresse im ETS bei der Schnittstellenauswahl die erste Adresse eingeben, welche Du als Tunnel-Adresse vergeben möchtest.
      Anschließend sollte bei der von Dir gezeigten Ansicht diese Adresse als erste Tunnel-Adresse auftauchen, ein Klick auf "Set" nummeriert dann automatisch die drei anderen folgend durch.
      Dazu muss als erste Adresse eine Adresse angegeben werden, welche noch drei folgende zulässt (also max. 1.1.251) und diese Adressen müssen auch frei sein.
      Dein Screenshot sieht anders aus, als meins. Ich habe z.B. nicht die Unterscheidung zwischen Host PA und PA. Bei mir steht da nur Individual Address.

      Aufs Webinterface komme ich auch nicht mehr drauf. Es kommt die Meldung Interface locked

      Kommentar


        #18
        Du arbeitest aber schon mit der ETS 5.7.2?

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Du arbeitest aber schon mit der ETS 5.7.2?
          ja, 5.7.2 Build 743

          Kommentar


            #20
            Guckst Du auch im gleichen Menü, wie im Screenshot?
            Das Projekt war geschlossen, als ich das gemacht hatte und die Ansicht ist aus dem Menü "BUS", wenn ich mich nicht irre.
            Ich muss gleich nochmal am Rechner gucken.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
              Guckst Du auch im gleichen Menü, wie im Screenshot?
              Das Projekt war geschlossen, als ich das gemacht hatte und die Ansicht ist aus dem Menü "BUS", wenn ich mich nicht irre.
              Ich muss gleich nochmal am Rechner gucken.
              doch doch, das ist dieselbe Ansicht. Sieht bei mir irgendwie anders aus als bei dir
              Anmerkung 2019-09-08 165000.png

              Kommentar


                #22
                Auch wenn Du "aktuelle Schnittstelle" auswählst?
                Versuch mal die konfigurierte Schnittstelle zu löschen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von GrayWolf Beitrag anzeigen
                  Dein Screenshot sieht anders aus, als meins. Ich habe z.B. nicht die Unterscheidung zwischen Host PA und PA. Bei mir steht da nur Individual Address.
                  Bei meiner 5.7.2 sieht das auch so aus wie im Screenshoot......du musst auch die "aktuelle Schnittstelle" anklicken, ansonsten ist im rechten Kasten auch "Physikalische Adresse" nicht zu sehen und auch nicht der Knopf "Adresse frei"

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Glotzkowski Beitrag anzeigen
                    Auch wenn Du "aktuelle Schnittstelle" auswählst?
                    Versuch mal die konfigurierte Schnittstelle zu löschen.
                    habe ich gemacht. Ist dasselbe Ergebnis. Auch ohne dass Sicherheit angeklickt ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Ruf morgen den MDT Support an, die schaffen das per Teamviewer bestimmt in wenigen Minuten.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        so, ich habe folgende Schritte nun durchgeführt:
                        1. den IP Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
                        2. die beiden Applikationsprogramme aus meinem Projekt gelöscht
                        3. bestehende Verbindung gelöscht
                        4. ETS neu gestartet
                        5. neue Verbindung angelegt
                        6. feste PA auf 1.1.1 für die Verbindung gesetzt
                        7. die Applikationsprogramme wieder aus dem Katalog geladen
                        8. PA für IP Router auf 1.1.0 gesetzt und programmiert
                        9. PA für IP Interface E-Mail auf 1.1.12 gesetzt und programmiert
                        Endlich kommt die Meldung nicht und die PA der Verbindung springt NICHT auf 15.15.255

                        Danke an alle, die mich hier bei Lösungsfindung unterstützt haben!

                        Zwei Sachen sind im Webinterface anders bzw. falsch:
                        1. Ich komme nicht mehr auf Prog. Mode drauf. Es wird dann Device Info angezeigt Und auf Firmware Update komme ich auch nicht drauf.
                        2. Unter Time wird der 01.01.1970 angezeigt. Sollte hier nicht die Zeit vom Zeitserver gezogen werden?Anmerkung 2019-09-08 215036.png
                        Zuletzt geändert von GrayWolf; 08.09.2019, 20:56.

                        Kommentar


                          #27
                          ok, dass ich nicht auf Prog. Mode und Firmware Update drauf kam, lag an der Einstellung im ETS. Ist jetzt behoben.

                          Aber das Datum zeigt weiterhin 01.01.1970 an und die E-Mail Testfunktionalität schmeißt die Meldung: Error 2: cannot resolve host

                          Ich habe eine feste IP bei der Fritzbox, als auch in der ETS eingetragen.

                          Hier meine Device Info:
                          Anmerkung 2019-09-09 020507.png
                          Zuletzt geändert von GrayWolf; 09.09.2019, 01:08.

                          Kommentar


                            #28
                            Kann keinen Namen auflösen...

                            Der versucht krampfhaft, die IP des Zeitservers und des Emailservers aufzulösen.
                            Das kann er aber nur, wenn du ihm den DNS-Server mitteilst. Dieser steht bei dir auf 0.0.0.0 und somit geht jede Namensauflösung ins leere.
                            Trag es ein oder nimm DHCP!

                            Kommentar


                              #29
                              DNS ist schon einer eingetragen - 8.8.8.8, es wird nur nicht angezeigt. DHCP hatte ich ausgeschaltet, weil einige hier im Forum Probleme damit hatten.

                              Ich probiere vielleicht noch mit einem anderen

                              Kommentar


                                #30
                                Warum nimmst du nicht einfach den DNS vom Provider?
                                Und nimmst somit den Router als DNS-Server? Ist doch der klassische und auch einfache Weg?

                                Du legst dir selbst Steine in den Weg und postest Angaben, die verwirren und nicht den tatsächlichen Konfigurationsstand hergeben und fragst mit diesen Daten nach Lösungen für dein Problem. Das ist für den, der sich dieser Sache annimmt, unschön...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X