Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte Hilfe! Kostenvoranschlag zu hoch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi..

    also sollen wir mal schnell Deine Planung machen? Das wird jetzt aber teuer!

    KG:
    2 Heizkreise (2x Keller wohnbereit)

    OG:
    4 Heizkreise (1x Bad, 1x Schlafen, 1x Kind1, 1x Kind2)

    EG:
    3 Heizkreise (1x Wohnen/Essen/Küche, 1x Büro, 1x Diele)

    Somit 9 Heizkreise. Somit 9 Raumtemperaturregler.
    Merke: 1 Raumtemperaturregler kann mehrere Ventile über einen Heizungsaktorkanal anfahren (z.B. 1 Regler "Wohnen/Essen/Küche" fährt 3 Heizventile an)

    Wo willst Du eigentlich 30 x Dimmen bitte? Soviele Räume hast Du ja gar nicht!

    Jede Steckdose schalten? Zu was das denn bitte?

    30x Dimmen plus 100 Steckdosen Schalten ergibt einiges an Tasterplatten an der Wand, dafür braucht man sonst keine Tragenden Wände mehr.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      das ist ein "normale" Einfamilienhaus. Wie oben schon gesagt musst Du da schon mit diesen 30K rechnen. Sicher lässt sich da noch einiges optimieren; was nicht heißt, das es preiswerter wird - Du bekommst dafür nur ggf. mehr...

      Kommentar


        #18
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Hoi..

        also sollen wir mal schnell Deine Planung machen? Das wird jetzt aber teuer!
        denke nicht, dass da nun eine Planung erwartet wird, für die "Andere" Geld zahlen müssen...

        Kommentar


          #19
          Es ist ja so.
          Ich habe einen standarten Leistungumfang von der Firma die das Haus baut, das steht ganz oben am Anfang. Nun möchte ich es nicht konvetionell haben sondern mit EIB/KNX. Deswegen habe ich einfach den Leistungumfang am den Elektriker geschikt um mir einen Kostenvoranschlag zu machen für die KNX/EIB Ausfürung.
          Der Leistungumfang als konventionell kostet in Moment 7.000.

          Das Haus soll 160.000 kosten.
          VDR, DM 8000HD
          MacOS X, Ubuntu 10.10, Win 7
          2 x
          Alix1d, Fritzbox 7390

          Kommentar


            #20
            Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
            denke nicht, dass da nun eine Planung erwartet wird, für die "Andere" Geld zahlen müssen...
            Nein, ich erwarte natürlich nicht ne Planung. Nun als erfahrene Leute kann man schon schneller erkennen ob was nicht stimmen könnte oder noch was feht oder ist eh überflüssig.
            VDR, DM 8000HD
            MacOS X, Ubuntu 10.10, Win 7
            2 x
            Alix1d, Fritzbox 7390

            Kommentar


              #21
              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
              das ist ein "normale" Einfamilienhaus. Wie oben schon gesagt musst Du da schon mit diesen 30K rechnen. Sicher lässt sich da noch einiges optimieren; was nicht heißt, das es preiswerter wird - Du bekommst dafür nur ggf. mehr...

              Hoi Alf..

              1. wir sind schon runter von 15 auf 9 Raumtemperaturregler.
              2. Streichen wir noch die "Einzelventilantriebe" und ersetzen durch Thermoventilaktoren Reiheneinbau für Verteiler.
              3. Dann schmeissen wir mindestens noch 15 Kanäle dimmen raus.
              4. Und mindestens die Hälfte an schaltbaren Steckdosen.
              5. Dann nehmen wir potfreie Binäreingänge für die Verteilung (REG-Geräte)
              6. Und reduzieren die Anzahl Taster unter Verwendung von Präsenzmelder in den Wegebereichen (Flur, Diele, Treppe, HWR, Büro, Bad)


              Und dann lassen wir den Kollegen die Planung überarbeiten als Hausaufgabe bis morgen Nachmittag.

              Anschliessend denken wir über die Gerätewahl nach. (Morgen Abend)

              Dann bekommt er für das gesparte Geld eine SIP-Türstation mit SIP-Telefon im Büro inkl. Video over IP.

              Und hat noch etwas übrig, um sich eine gescheite Visualisierung zu besorgen (z.B. ECO-S VaserControl).

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Zitat von deimosrus Beitrag anzeigen
                Ich habe einen standarten Leistungumfang von der Firma die das Haus baut, das steht ganz oben am Anfang. Nun möchte ich es nicht konvetionell haben sondern mit EIB/KNX. Deswegen habe ich einfach den Leistungumfang am den Elektriker geschikt um mir einen Kostenvoranschlag zu machen für die KNX/EIB Ausfürung.

                Jo völlig klar - und dabei kommt genau das raus. Wie Peter schon schrieb wurde da eine "normale" Installation auf KNX umgehäkelt - mit der ganz heißen Nadel

                Kommentar


                  #23
                  sparen

                  - keine Netzwerkdosen?
                  - keine Etagenverteilungen?
                  - FBH oder normale Heizkörper?

                  pro Zimmer im OG / EG
                  - 1 Stück Basalte AURO + 1 Kanal MDT Heizungsaktor
                  - für alle Fensterantriebe Griesser Aktoren beinhalten BIN-Eingänge
                  - an den Türen einfache KNX Taster mit IR Eingang

                  im Elternschlafzimmer ein kleines Pult mit UP-Radio + Arcus Touch IT am Bett
                  der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von deimosrus Beitrag anzeigen
                    Es ist ja so.
                    Ich habe einen standarten Leistungumfang von der Firma die das Haus baut, das steht ganz oben am Anfang. Nun möchte ich es nicht konvetionell haben sondern mit EIB/KNX. Deswegen habe ich einfach den Leistungumfang am den Elektriker geschikt um mir einen Kostenvoranschlag zu machen für die KNX/EIB Ausfürung.
                    Der Leistungumfang als konventionell kostet in Moment 7.000.

                    Das Haus soll 160.000 kosten.
                    7000 Euro konventionell? DAS ist kompletter Schwachsinn werter Kollege..

                    a) Deine 15-fach Raumtemperaturregelung ist das nicht dabei
                    b) Deine 30 Dimmkanäle sind da nicht dabei
                    c) Deine Wetterstationsgeführte Beschattung ist da nicht dabei
                    d) Deine 100 schaltbaren Steckdosen sind da nicht dabei
                    e) Konventionelle Touchpanel zur Steuerung von konventioneller Schrottinstallation gibt es nicht.

                    Und dann versuch mal Deine konventionelle 7000 Euro Schrottinstallation anzurufen!

                    Habe die Ehre, "Ei vabibbsch" und immer schön bei der Realität bleiben.

                    Gruss Peter

                    PS: Aber Du darfst gerne die konventionelle 7000 Euro Installation nehmen. Spart mir viel Tipperei. Oder ich schick Dir eine teuere Rechnung.
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Und dann lassen wir den Kollegen die Planung überarbeiten als Hausaufgabe bis morgen Nachmittag.

                      Anschliessend denken wir über die Gerätewahl nach. (Morgen Abend)
                      Hoi Peter

                      da kommen wieder 30KEU raus, weil der ELI dann merkt, dass ihm die Margen an den Geräten fehlen und er dann für die "übrigen" Arbeiten mehr haben will.

                      Das Spiel kenne ich mehrfach aus der Praxis

                      Hier hilft nur mit dem Thredersteller ein Telefonat zu führen und ihm eine kurze Grundplanung zu machen.

                      Für die 7KEU soll er sich die normalen Installationsarbeiten nach den neuen Plänen vom Bauträger machen lassen und für die restlichen 23KEU bekommt er eine super KNX Installation... von einem ELI seiner Wahl...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                        Jo völlig klar - und dabei kommt genau das raus. Wie Peter schon schrieb wurde da eine "normale" Installation auf KNX umgehäkelt - mit der ganz heißen Nadel
                        Ab sofort ist meine Dienstleistung kostenpflichtig hier im Forum. Pro Tipp hat der Fragesteller 20 Euro in die Spendenkasse des Forums zu überweisen!

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Hoi Alf..

                          kannst Du mir mal bitte den Link zur Foren-Mitglieder-Map geben, damit der Kollege hier kontakt mit einem netten Fachmann in der Nähe aufnehmen kann?

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Ab sofort ist meine Dienstleistung kostenpflichtig hier im Forum. Pro Tipp hat der Fragesteller 20 Euro in die Spendenkasse des Forums zu überweisen!
                            .

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                              ...
                              - für alle Fensterantriebe Griesser Aktoren beinhalten BIN-Eingänge...
                              Hoi

                              Was meinst Du mit Fensterantriebe?
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                kannst Du mir mal bitte den Link zur Foren-Mitglieder-Map geben,
                                Hoi Peter

                                Hier oder oben auf der Seite.

                                https://knx-user-forum.de/vbgooglemapme.php
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X