Hoi..
also sollen wir mal schnell Deine Planung machen? Das wird jetzt aber teuer!
KG:
2 Heizkreise (2x Keller wohnbereit)
OG:
4 Heizkreise (1x Bad, 1x Schlafen, 1x Kind1, 1x Kind2)
EG:
3 Heizkreise (1x Wohnen/Essen/Küche, 1x Büro, 1x Diele)
Somit 9 Heizkreise. Somit 9 Raumtemperaturregler.
Merke: 1 Raumtemperaturregler kann mehrere Ventile über einen Heizungsaktorkanal anfahren (z.B. 1 Regler "Wohnen/Essen/Küche" fährt 3 Heizventile an)
Wo willst Du eigentlich 30 x Dimmen bitte? Soviele Räume hast Du ja gar nicht!
Jede Steckdose schalten? Zu was das denn bitte?
30x Dimmen plus 100 Steckdosen Schalten ergibt einiges an Tasterplatten an der Wand, dafür braucht man sonst keine Tragenden Wände mehr.
Gruss Peter
also sollen wir mal schnell Deine Planung machen? Das wird jetzt aber teuer!
KG:
2 Heizkreise (2x Keller wohnbereit)
OG:
4 Heizkreise (1x Bad, 1x Schlafen, 1x Kind1, 1x Kind2)
EG:
3 Heizkreise (1x Wohnen/Essen/Küche, 1x Büro, 1x Diele)
Somit 9 Heizkreise. Somit 9 Raumtemperaturregler.
Merke: 1 Raumtemperaturregler kann mehrere Ventile über einen Heizungsaktorkanal anfahren (z.B. 1 Regler "Wohnen/Essen/Küche" fährt 3 Heizventile an)
Wo willst Du eigentlich 30 x Dimmen bitte? Soviele Räume hast Du ja gar nicht!
Jede Steckdose schalten? Zu was das denn bitte?
30x Dimmen plus 100 Steckdosen Schalten ergibt einiges an Tasterplatten an der Wand, dafür braucht man sonst keine Tragenden Wände mehr.
Gruss Peter
Kommentar