Moin,
irgendwie scheint das Wiregate Forum entschwunden zu sein, daher nun hier.
Mein Wiregate kann laut Support nicht mehr auf die CF Karte schreiben, nur noch "read", eine Reparatur wäre nach einem Umzug und einer damit verbundenen defekten Maschine nicht mehr möglich. Stattdessen empfiehlt man mir den Umstieg auf Timberwolf Server. Da ich allerdings gerade hier genug sehr teure Baustellen habe und den Funktionsumfang nicht brauche (nur Temperatursensoren) ist das als wenn ich nen Ferrari kaufe und nur ne Fahrrad brauche und das kombiniert mit nem Wartungsvertrag.
Zudem habe ich hier 5 Classic Busmaster, nen Patchfeld auf das Sternförmig massig Kabel gehen und dann an die Busmaster, dank er Unfähigkeit des Elektrikers. Müsste also jede Menge umbauen um das auf die professionellen Busmaster und an den neuen Server zu bekommen. Auf den Aufwand habe ich gerade ehrlich gesagt keine Lust, auf die Kosten noch viel weniger.
Gleichzeitig empfiehlt mir der Support zu versuchen die Karte auszulesen und zu klonen. Ich habe hier auch entsprechenden Support im Freundeskreis und würde nun zunächst den Weg versuchen. Hat das schon wer gemacht? Habe dazu daher ein paar Fragen:
1) Verbaut ist eine 4GB Karte Transcend Industrial Ultra Card (unterstützt PCMCIA Removable ⁄ IDE Fixed Disk Mode + ULTRA DMA Mode), muss es zwingend wieder diese Karte sein oder funktioniert auch eine andere Karte mit Industrie Standard? Bspw. ne CF 170?
2) ist 4GB fix oder funktioniert hier auch andere Speichergrößen?
3) sonst irgendwas, woran ich gerade nicht denke?
Ich will verhindern, das ich nun eine Karte bestelle und diese dann nicht funktioniert, weil das System auf eine bestimmte Karte gebrieft ist oder nur einen maximalen Speicher von 4GB verwalten kann.
Ansonsten, sollte das nicht funktionieren: Hat noch wer nen alten Wiregate Server herumstehen und Interesse den zu verkaufen?
Gruß
Lars
irgendwie scheint das Wiregate Forum entschwunden zu sein, daher nun hier.
Mein Wiregate kann laut Support nicht mehr auf die CF Karte schreiben, nur noch "read", eine Reparatur wäre nach einem Umzug und einer damit verbundenen defekten Maschine nicht mehr möglich. Stattdessen empfiehlt man mir den Umstieg auf Timberwolf Server. Da ich allerdings gerade hier genug sehr teure Baustellen habe und den Funktionsumfang nicht brauche (nur Temperatursensoren) ist das als wenn ich nen Ferrari kaufe und nur ne Fahrrad brauche und das kombiniert mit nem Wartungsvertrag.
Zudem habe ich hier 5 Classic Busmaster, nen Patchfeld auf das Sternförmig massig Kabel gehen und dann an die Busmaster, dank er Unfähigkeit des Elektrikers. Müsste also jede Menge umbauen um das auf die professionellen Busmaster und an den neuen Server zu bekommen. Auf den Aufwand habe ich gerade ehrlich gesagt keine Lust, auf die Kosten noch viel weniger.
Gleichzeitig empfiehlt mir der Support zu versuchen die Karte auszulesen und zu klonen. Ich habe hier auch entsprechenden Support im Freundeskreis und würde nun zunächst den Weg versuchen. Hat das schon wer gemacht? Habe dazu daher ein paar Fragen:
1) Verbaut ist eine 4GB Karte Transcend Industrial Ultra Card (unterstützt PCMCIA Removable ⁄ IDE Fixed Disk Mode + ULTRA DMA Mode), muss es zwingend wieder diese Karte sein oder funktioniert auch eine andere Karte mit Industrie Standard? Bspw. ne CF 170?
2) ist 4GB fix oder funktioniert hier auch andere Speichergrößen?
3) sonst irgendwas, woran ich gerade nicht denke?
Ich will verhindern, das ich nun eine Karte bestelle und diese dann nicht funktioniert, weil das System auf eine bestimmte Karte gebrieft ist oder nur einen maximalen Speicher von 4GB verwalten kann.
Ansonsten, sollte das nicht funktionieren: Hat noch wer nen alten Wiregate Server herumstehen und Interesse den zu verkaufen?
Gruß
Lars
Kommentar