Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Basalte "AURO" KNX Bewegungsmelder mit Lichtsensor und Temperaturfühler
Hallo Hartmut,
bin grad in der Endplanungsphase für meinen OG-Umbau, hab allerdings noch keine Hardware gekauft.
Vom "Optischen" passen diese kleinen Auros gut in meinen Flur/Treppenaufgang, vom "Kaufmännischen" passen die 360 Grad Aktions-Präsenzmelder vom eibmarkt besser in meine Geldbörse.
Welche Argumente rechtfertigen die wohl doppelten Preis?
Viele Grüße
Ludger
das Tag/Nacht-Objekt
-- am Tag 100 % für 15 Minuten
-- Nacht 30 % für 5 Minuten
je nach Preis wäre ich auch an einigen interessiert. Wüsste nur gerne wo der Unterschied zwischen BWM und PM genau liegt? Also eignen sich die Dinger nicht für Wohnräume? Weil die Optik wäre schon sehr geil.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wer aus NRW an AURO oder anderen Basalte Produkten interessiert ist, kann sich gerne bei uns melden.
Clemens A. Brachtendorf
Weiherstrasse 10
40219 Düsseldorf
interessantes Angebot.
Welche Dosen zum Einbetonieren kann man dafür nutzen?
Was ich auch -immernoch- nicht verstehe ist, warum dies ein BM und kein PM ist. Er hat doch einen Lichtsensor. Ich dachte, gerade dies würde PM und BM unterscheiden...
a) suche bei der Firma Kaiser
b) sagen Dir die Begriffe "Bewegung" und "Präsenz" etwas? Wenn Du den Unterschied definieren kannst, kennst Du auch den Unterschied der Produkte.
Der Unterschied zwischen Präsenz- und Bewegungsmelder liegt in der Ausstattung ihrer technischen Parameter. Der Präsenzmelder kann, gegenüber dem Bewegungsmelder, das geschaltete Kunstlicht messen. Dadurch hat der Präsenzmelder den Vorteil, dass er zusätzlich zu Bewegungen auch das Tageslicht und das Kunstlicht erfassen kann.
Ist beispielsweise das Tageslicht (eingestellter Lichtwert) ausreichend, wird trotz erkannter Bewegung keine Präsenz gemeldet.
Praktisch liegt der Unterschied also im Ausschaltverhalten für das Licht:
Ein PM schaltet aus, wenn er eine bestimmte Zeit keine Bewegung mehr erkannt hat oder wenn es zwischenzeitlich (ohne Kunstlicht) hell genug geworden ist.
Ein BM schaltet aus, wenn er eine gegebene Zeit keine Bewegung mehr gesehen hat, eine Änderung der Helligkeit wird ignoriert, solange das Kunstlicht an ist.
Nach dieser Definition wäre der Basalte ein PM, oder?
Nach deiner -davon in meinen Augen abweichenden- Definition (der eine erkennt Bewegung, der andere bereits Präsenz) würde ich vermuten, dass der PM alles, was ca. 37°C hat -selbst wenn unbewegt- als Präsenz erkennt. Ist das richtig?
Worin unterscheiden sich die Gerätetypen denn intern?
PM reagieren gegenüber einem BWM sehr viel empfindlicher. Das hängt mit dem Aufbau des Sensors zusammen. Ein PM hat viel mehr Sensorpunkte als ein BWM. Desshalb kann er auch kleine Bewegungen sicher erkennen.
Wo ein BWM darauf ausgelegt ist, eine Bewegung zu erkennen (z.B. eine vorbeigehende Person) ist der Sensor des PM so aufgebaut, dass auch kleine Bewegungen wie z.B. beim arbeiten an einem PC erkannt werden.
Wo ein BWM darauf ausgelegt ist, eine Bewegung zu erkennen (z.B. eine vorbeigehende Person) ist der Sensor des PM so aufgebaut, dass auch kleine Bewegungen wie z.B. beim arbeiten an einem PC erkannt werden.
Wobei das schon je nach Sensor sehr unterschiedlich ist. Unsere Merten Argus PM haben schon Probleme wenn ich auf der Couch sitze und TV schaue... da muss ich ab uns zu mal Winken Unsere Zennio BWM sind da deutlich empfindlicher...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar