Hallo,
nachdem es in der Schule bei meinem Sohn massive Probleme mit dem Licht gibt (Präsenzmelder reagieren nicht richtig - siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...her-pm-ist-das), habe ich mir die Situation mal genauer unter die Lupe genommen.
So ich auf die Schnelle gesehen habe, hat das Objekt 9 Bereiche - aber in jedem Bereich nur eine Linie (wenn ich richtig geschaut habe). Zu der entsprechenden Anzahl an Busteilnehmern (30 bis 50 Räume à ca. 5 bis 10 Teilnehmer) gibt es auch noch einen OPC-Server und eine GLT (zu der ich aber keinen Zugriff hatte).
Tatsache ist, dass seinerzeit die ausführende Firma während der Ausführung pleite ging und eine andere Firma dann das Projekt irgendwie fertig gemacht hat.
Leider funktionieren die Präsenzmelder in den Klassenräumen nicht richig, so dass ständig das Licht eingeschaltet werden muss (was dann von alleine wieder ausgeht).
Um die Situation zu verbessern, überlegt man, einen neuen Experten herbeizurufen. Ich hbe empfohlen, sich eher bei einem systemintegrator anstatt bei einem Elektriker umzusehen, denn die Verkabelung etc. ist ja bereits ausgeführt. Das Ganze ist natürlich sehr verworren, da nicht nur die Stadt und deren Gebäudewirtschaft, sondern auch die Schule als Leidtragende und der ausführende Elektriker seine Hände drin hat (so gibt es z.B. die ETS Dateien nur beim Elektriker, der das Projekt wenigstens zuende geführt hat).
Man möchte seitens der Schule einen neuen Anlauf starten und die Situation verbessern, nur weiß man nicht, wie man das angeht - und würde sich daher über ein paar Empfehlungen zu Systemintegratoren freuen, die ein solches, größeres Projekt angehen könnten.
Könnt Ihr eine Empfehlung ausprechen - oder Euch ggf. selbst empfehlen - gerne sonst auch per PM.
Viele Grüße,
Stefan
nachdem es in der Schule bei meinem Sohn massive Probleme mit dem Licht gibt (Präsenzmelder reagieren nicht richtig - siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...her-pm-ist-das), habe ich mir die Situation mal genauer unter die Lupe genommen.
So ich auf die Schnelle gesehen habe, hat das Objekt 9 Bereiche - aber in jedem Bereich nur eine Linie (wenn ich richtig geschaut habe). Zu der entsprechenden Anzahl an Busteilnehmern (30 bis 50 Räume à ca. 5 bis 10 Teilnehmer) gibt es auch noch einen OPC-Server und eine GLT (zu der ich aber keinen Zugriff hatte).
Tatsache ist, dass seinerzeit die ausführende Firma während der Ausführung pleite ging und eine andere Firma dann das Projekt irgendwie fertig gemacht hat.
Leider funktionieren die Präsenzmelder in den Klassenräumen nicht richig, so dass ständig das Licht eingeschaltet werden muss (was dann von alleine wieder ausgeht).
Um die Situation zu verbessern, überlegt man, einen neuen Experten herbeizurufen. Ich hbe empfohlen, sich eher bei einem systemintegrator anstatt bei einem Elektriker umzusehen, denn die Verkabelung etc. ist ja bereits ausgeführt. Das Ganze ist natürlich sehr verworren, da nicht nur die Stadt und deren Gebäudewirtschaft, sondern auch die Schule als Leidtragende und der ausführende Elektriker seine Hände drin hat (so gibt es z.B. die ETS Dateien nur beim Elektriker, der das Projekt wenigstens zuende geführt hat).
Man möchte seitens der Schule einen neuen Anlauf starten und die Situation verbessern, nur weiß man nicht, wie man das angeht - und würde sich daher über ein paar Empfehlungen zu Systemintegratoren freuen, die ein solches, größeres Projekt angehen könnten.
Könnt Ihr eine Empfehlung ausprechen - oder Euch ggf. selbst empfehlen - gerne sonst auch per PM.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar