Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder Flur / Treppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder Flur / Treppe

    Hallo Zusammen,

    ich lese bereits seit einiger Zeit sehr interessiert hier im Forum mit. Ich möchte in unserem EFH-Neubau die KNX Technik einsetzen.

    Nun beschäftigt mich die Frage nach der Steuerung der Beleuchtung im Flur EG / OG und der Treppenbeleuchtung.

    Die Beleuchtung im Flur im EG und OG (Keller analog) soll mit Bewegungsmeldern geschaltet werden. Also ein BM wird im EG und einer im OG platziert. Wie steuert ihr nun die Beleuchtung an der Treppe?

    1) Treppenbeleuchtung schaltet automatisch sobald im Flur EG oder im Flur OG die Beleuchtung geschaltet wird. Nachteil: Wenn ich im EG vom WZ ins WC möchte geht auch immer gleich die Treppenbeleuchtung mit an, obwohl ich gar nicht nach oben gehen möchte.

    2) Zwei zusätzliche Bewegungsmelder - jeweils an der untersten und obersten Treppenstufe. Vorteil: So kann die Treppe zusätzlich ausgewertet werden. Also wenn ich die Treppe vom EG betrete, wird die Treppenbeleuchtung eingeschaltet und dann auch gleich die Beleuchtung im Flur im OG. Diese wird im Fall 1) ja erst eingeschaltet, wenn ich oben in den Erfassungsbereich des BM im OG komme.

    Die Variante 2 scheint mir eigentlich sinnvoller. Meine Frage an euch lautet, wie habt ihr das in der Praxis umgesetzt?

    Grüße
    Thorsten

    #2
    bisher Variante 1 und Dosen mit Busleitung an der Treppe um es später mal auf Variante 2 nachrüsten zu können.

    Kommentar


      #3
      In der THEORIE wird´s bei mir nur ein zusätzlicher Melder im Treppenhausbereich. Das hängt aber sicherlich von den örtlichen Gegebenheiten ab.

      Gruß.

      Der Noob.

      Kommentar


        #4
        Die Variante mit den Leerdosen und der Busleitung find ich auch sehr gut.

        Kommentar


          #5
          Hat jetzt nix mit KNX zu tun, aber wenn Du richtig basteln magst

          Projekt: LED-Treppenstufenbeleuchtung mit IR-Lichtschranken - Architektur & Hausbeleuchtung - LedStyles.de

          Kommentar


            #6
            Ich hab es etwas anders gelöst, bei mir gibt es keine Treppenhaus-Beleuchtung. Die untere Hälfte der Treppe wird zusammen mit der Flurbeleuchtung EG beleuchtet und die obere Hälfte (nach dem Podest) mit der Flurbeleuchtung OG.


            Am Podest ist auf ca. 1 m Höhe ein PWM, der die jeweilige andere Beluechtung zuschaltet, wenn man daran vorbei kommt.

            Das hat ganz gut funktioniert, bis ich meine LED Beleuchtung im Flur/Treppenhaus in Betrieb genommen habe, jetzt sind die LEDs alle an, solange es dunkel ist und die "Normale" Beleuchtung wird nur zum Putzen (per Schalter) angeschaltet.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              Ganz klar Variante 1.
              Warum weitere BWM zahlen ?
              Wegen den Stromkosten ?
              Ich finde es eigentlich ganz schick wenn jeweils die Treppe
              mit beleuchtet wird.

              LG
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Ich hab eine Mischvariante...
                EG / OG mit Bewegungsmelder, deren Beleuchtung auch die Treppen mitbeleuchten und zusätzlich oben und unten noch einen Taster, wo man manuell die Treppenbeleuchtung anschalten kann.

                Erfahrung nach fast 1 Jahr.... Treppenbeleuchtung benutzt keiner.

                Gruß
                Andreas
                Gruß Andreas

                2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                Kommentar

                Lädt...
                X