Hallo Zusammen,
ich lese bereits seit einiger Zeit sehr interessiert hier im Forum mit. Ich möchte in unserem EFH-Neubau die KNX Technik einsetzen.
Nun beschäftigt mich die Frage nach der Steuerung der Beleuchtung im Flur EG / OG und der Treppenbeleuchtung.
Die Beleuchtung im Flur im EG und OG (Keller analog) soll mit Bewegungsmeldern geschaltet werden. Also ein BM wird im EG und einer im OG platziert. Wie steuert ihr nun die Beleuchtung an der Treppe?
1) Treppenbeleuchtung schaltet automatisch sobald im Flur EG oder im Flur OG die Beleuchtung geschaltet wird. Nachteil: Wenn ich im EG vom WZ ins WC möchte geht auch immer gleich die Treppenbeleuchtung mit an, obwohl ich gar nicht nach oben gehen möchte.
2) Zwei zusätzliche Bewegungsmelder - jeweils an der untersten und obersten Treppenstufe. Vorteil: So kann die Treppe zusätzlich ausgewertet werden. Also wenn ich die Treppe vom EG betrete, wird die Treppenbeleuchtung eingeschaltet und dann auch gleich die Beleuchtung im Flur im OG. Diese wird im Fall 1) ja erst eingeschaltet, wenn ich oben in den Erfassungsbereich des BM im OG komme.
Die Variante 2 scheint mir eigentlich sinnvoller. Meine Frage an euch lautet, wie habt ihr das in der Praxis umgesetzt?
Grüße
Thorsten
ich lese bereits seit einiger Zeit sehr interessiert hier im Forum mit. Ich möchte in unserem EFH-Neubau die KNX Technik einsetzen.
Nun beschäftigt mich die Frage nach der Steuerung der Beleuchtung im Flur EG / OG und der Treppenbeleuchtung.
Die Beleuchtung im Flur im EG und OG (Keller analog) soll mit Bewegungsmeldern geschaltet werden. Also ein BM wird im EG und einer im OG platziert. Wie steuert ihr nun die Beleuchtung an der Treppe?
1) Treppenbeleuchtung schaltet automatisch sobald im Flur EG oder im Flur OG die Beleuchtung geschaltet wird. Nachteil: Wenn ich im EG vom WZ ins WC möchte geht auch immer gleich die Treppenbeleuchtung mit an, obwohl ich gar nicht nach oben gehen möchte.
2) Zwei zusätzliche Bewegungsmelder - jeweils an der untersten und obersten Treppenstufe. Vorteil: So kann die Treppe zusätzlich ausgewertet werden. Also wenn ich die Treppe vom EG betrete, wird die Treppenbeleuchtung eingeschaltet und dann auch gleich die Beleuchtung im Flur im OG. Diese wird im Fall 1) ja erst eingeschaltet, wenn ich oben in den Erfassungsbereich des BM im OG komme.
Die Variante 2 scheint mir eigentlich sinnvoller. Meine Frage an euch lautet, wie habt ihr das in der Praxis umgesetzt?
Grüße
Thorsten
Kommentar