Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vernetzung der GIRA Rauchmelder Dual Q über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen,

    dann möchte ich mich hier auch nochmal kurz einschalten, denn das hier:
    Ich möchte natürlich verhindern, dass wenn der KNX Bus ausfällt (Brand im Verteiler), nur noch ein Melder (der im Raum des Unglücks installiert ist ggf. im Keller) alarmiert und alle anderen Melder nichts mitbekommen.
    macht mir, seit meiner ersten RWM-Installation doch etwas Bauchweh.

    Ich habe 10 dieser GIRA RWM Dual Q, einige mit KNX Modul und einige nicht. Mein Plan war es eigentlich die Adern für die Hilfsspannung zu missbrauchen um alle RWMs zu vernetzen, habe jedoch leider erst später gelesen, das eben dies evlt. einen EMV-Alarm auslöst. OK, eigentlich auch kein Problem dachte ich, dann rüste ich eben alle RWMs mit dem KNX-Modul nach und fertig, aber kein KNX ohne Busspannung, also keine vernetzen RWMs.

    Weitere Kabel in die Decke einzuziehen ist vermutlich nicht möglich.
    Was mir allerdings grad noch einfällt, ich hätte von meiner 24V Beleuchtung noch N+PE jeweils Sternförmig in jedem Raum liegen, aber das ist wahrscheinlich ähnlich unzulässig wie die Hilfsspannung von KNX, oder?
    Ich wäre auch bereit den KNX-Bus mit einer USV zu puffern, aber auch hilft ja nicht wenns im Verteiler brennt.

    Hat jemand eine gute Idee wie ich das Bauchweh wegbekomme?


    Liebe Grüße
    BooStar





    Kommentar


      #47
      Ich glaube ich werde es über eine Logik im HS4 lösen...

      Ein neues Nebenstellenalarm Objekt pro Melder... und dann eine ODER-Logik pber den HS4 erstellen, wo als Eingang die Ko0 haben, wo diesen Nebenstellenalarm auslösen sollen.

      Also z.B. neue GA für Nebenstellenalarm Schlafzimmer:
      Eingang der Logik sind dann alle Ko0 von den anderen Rauchmeldern, da man ja hier egal von welchem Melder geweckt werden möchte.

      Kommentar


        #48
        ​Hi. Kurze Frage: So müsste das doch funktionieren, oder?
        Bin mir unsicher bei den drei ODER-Gattern, da es keines mit mehr wie 8 Eingängen gibt.

        Das KO "Rauchmelder Nebenstellenalarm" mit der GA 9/0/201 lege ich dann bei den einzelenen Rauchmelder auf den Eingang "Nebenstellenalarm".


        grafik.png

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen,

          könnt ihr eure funktionierende Verknüpfung aller Rauchmelder in der ETS einmal als Screenshot posten?
          Das wäre sehr hilfreich, dann sieht man die Geräteadressen und hätte mal ein Beispiel.☺️

          Bei mir haben alle das KNX Modul und ich möchte sie einfach nur vernetzen, damit sie alle auslösen.

          Vielen Dank.

          Viele Grüße
          Jessica




          ​​

          Kommentar

          Lädt...
          X