Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wanddurchführung in den Garten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wanddurchführung in den Garten

    Hallo zusammen,

    vielleicht etwas OT?! Bei mir stehen jetzt noch Arbeiten im Außenbereich an, die Gelegenheit möchte ich natürlich nutzen um vorbereitend ein paar Rohre und auch schon ein paar Kabel zu legen.

    Jetzt frage ich mich allerdings zwei Sachen da, würde mich interessieren wie ihr es gelöst habt: Lege ich Wellrohr oder besser KG Rohre ins Erdreich, wie viele Leitungen kann man den realistisch durch ein 50iger Rohr ziehen?

    Vor allem aber, wie führe ich die Wanddurchführung durch die Kellerwand ins Haus aus, die werden am Ende unter Erdniveau liegen, sollen aber natürlich trotzdem dicht sein!

    Danke schon mal für Eure Hilfe!

    #2
    Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich allerdings zwei Sachen da, würde mich interessieren wie ihr es gelöst habt:
    Findest Du in der Suchfunktion einige Anregungen
    Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Lege ich Wellrohr oder besser KG Rohre ins Erdreich, wie viele Leitungen kann man den realistisch durch ein 50iger Rohr ziehen?
    Ich würde wegen der glatten Innenwände eher das KG Rohr für Erdreich nehmen und keine 90 Grad sondern 2x 45 Grad Bögen verbauen.
    Zitat von Jockel Beitrag anzeigen
    Vor allem aber, wie führe ich die Wanddurchführung durch die Kellerwand ins Haus aus, die werden am Ende unter Erdniveau liegen, sollen aber natürlich trotzdem dicht sein!
    Einführungsmuffen wie es die Stadtwerke benutzen und dann ergibt sich auch gleich die Größe der KG Rohre.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Wanddurchfhrungen

      http://www.ek-viba.com/a25.pdf

      SKIBA - Schachtfutter

      Produktbereich DEHN + SÖHNE:
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        solange du im trockenen Bereich bist, also ohne Staunässe udgl: OK
        sonst: Hauff Dichtungen, die kannst du am kabel anschrumpfen

        bei Nässe, also Grundwasser in Höhe der Durchführungen: Ringdichtungen ist mE das Einzige was WIRKLICH hilft.....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X