Hallo Allerseits
Ich bräuchte eure Hilfe
Folgendes Szenario bis Expert 4.5:
Im Lan ist ein FS4 in der Version 4.5 mit der IP 192.168.1.100 (Männervisu)
Im selben Lan ist ein KNX IP-Router 192.168.1.10 und ein Win 7 PC mit der Adresse 192.168.1.5 mit HS Client 4.4
Zusätzlich ist ein Router mit der IP 192.168.1.1 drinn, damit aus dem externen Netz 192.168.10.x auf den HS zugegriffen werden kann.
In der Portweiterleitung ist der Port 80 auf 192.168.1.100 eingetragen.
Diese Installation hat über Jahre funktioniert.
Neues Szenario mit Experten 4.9:
Der FS4 ist auf Version 4.9 geupdatet mit der IP 192.168.1.100. Port 80 und 443 ist freigeschaltet. Bei Sicherheit ist bei Zertifikat erzeugen "Gerät erzeugt Zertifikat (mit IP-Adresse als CN" ausgewählt. 2. IP-Port ist deaktiviert
Im selben Lan ist ein KNX IP-Router 192.168.1.10 und ein Win 7 PC mit der Adresse 192.168.1.5 mit HS Client 4.9
Zusätzlich ist ein Router mit der IP 192.168.1.1 drinn, damit aus dem IP-Netz 192.168.10.x auf den HS zugegriffen werden kann.
Die Portweiterleitung habe ich mit dem Port 443 auf 192.168.1.100 erweitert.
Das Funktioniert:
Der Zugriff ab dem lokalen Lan 192.168.1.x funktioniert mittels Browser und Client problemlos
Das Funktioniert nicht:
Der Zugriff ab dem externen IP-Netz 192.168.10.x funktioniert weder über den Browser noch über den Client 4.9 auf Port 443 oder 80 nicht. Es erscheint keine Fehlermeldung.
Bei der Eingabe der folgenden Adresse im Browser "HTTP://192.168.10.5/hs" oder HTTPS://192.168.10.5/hs, erscheint die Anmeldemaske. Mit eingetragenen Anmeldedaten und verbinden, passiert aber nichts.
Bei der Benutzerverwaltung und Benutzereinstellungen habe ich nicht verändert.
Was könnte das Problem sein, oder was habe ich übersehen
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Ich bräuchte eure Hilfe
Folgendes Szenario bis Expert 4.5:
Im Lan ist ein FS4 in der Version 4.5 mit der IP 192.168.1.100 (Männervisu)
Im selben Lan ist ein KNX IP-Router 192.168.1.10 und ein Win 7 PC mit der Adresse 192.168.1.5 mit HS Client 4.4
Zusätzlich ist ein Router mit der IP 192.168.1.1 drinn, damit aus dem externen Netz 192.168.10.x auf den HS zugegriffen werden kann.
In der Portweiterleitung ist der Port 80 auf 192.168.1.100 eingetragen.
Diese Installation hat über Jahre funktioniert.
Neues Szenario mit Experten 4.9:
Der FS4 ist auf Version 4.9 geupdatet mit der IP 192.168.1.100. Port 80 und 443 ist freigeschaltet. Bei Sicherheit ist bei Zertifikat erzeugen "Gerät erzeugt Zertifikat (mit IP-Adresse als CN" ausgewählt. 2. IP-Port ist deaktiviert
Im selben Lan ist ein KNX IP-Router 192.168.1.10 und ein Win 7 PC mit der Adresse 192.168.1.5 mit HS Client 4.9
Zusätzlich ist ein Router mit der IP 192.168.1.1 drinn, damit aus dem IP-Netz 192.168.10.x auf den HS zugegriffen werden kann.
Die Portweiterleitung habe ich mit dem Port 443 auf 192.168.1.100 erweitert.
Das Funktioniert:
Der Zugriff ab dem lokalen Lan 192.168.1.x funktioniert mittels Browser und Client problemlos
Das Funktioniert nicht:
Der Zugriff ab dem externen IP-Netz 192.168.10.x funktioniert weder über den Browser noch über den Client 4.9 auf Port 443 oder 80 nicht. Es erscheint keine Fehlermeldung.
Bei der Eingabe der folgenden Adresse im Browser "HTTP://192.168.10.5/hs" oder HTTPS://192.168.10.5/hs, erscheint die Anmeldemaske. Mit eingetragenen Anmeldedaten und verbinden, passiert aber nichts.
Bei der Benutzerverwaltung und Benutzereinstellungen habe ich nicht verändert.
Was könnte das Problem sein, oder was habe ich übersehen
- Falsches Zertifikat ausgewählt?
- Hat sich von der Version 4.5 zu 4.9 in der Benutzerverwaltung etwas geändert?
- .......
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Kommentar