Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Netzteil zeigt häufig "Bus Error"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Wenn die Logikengine aber nicht selbständig erkennt, dass es Wiederholungen sind und auch auf die Wiederholungen reagiert, obwohl das Ersttelegramm auch empfangen wurde, kann es zu Problemen kommen.
    Ich verstehe Deinen Zugang zu dieser Überlegung und es stellt sich mir nun auch die Frage ob es tatsächlich so ist? Das wäre dann ja ein "Designfehler"?

    Wie Du schon geschrieben hast ist die Visu (in meinem Fall ein Homeserver) ja kein offizieller Empfänger in der GA. In einem entsprechend grossen Projekt mit einiger Visualisierung kommt da schon eine Vielzahl an GA's ohne Empfänger zusammen.

    Ich hab bei meiner MDT Spannungsversorgung (STR-0640.01) sehe ich ebenso das "Bus Error"-Lämpchen öfter mal anschlagen 🤔

    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
    Meine Buslast (mit über 100 Geräten) ist aber auf <5% gesunken, vorher war sie immer >10%.
    Wie misst Du diese? KO "Busverkehr" in der Spannungsversorgung?

    Kommentar


      #17
      Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
      kein offizieller Empfänger in der GA
      Das ist doch egal, ob das in der ETS "offiziell" so eingetragen ist. Wenn die Visu Telegramme vom Bus annimmt, muss sie die auch ACKen.

      Kommentar


        #18
        Ok, i.d.F. bestätigt die Visu (HS) die Telegramme. Danke Klaus.

        Es ist halt schwer dies irgendwie nachzuvollziehen bzw. einzugrenzen wieso die Spannungsversorgung "Bus Error" zeigt. Wenn Du dann den Busmonitor laufen lässt sieht man aber keine Wiederholungen da der Busmonitor diese bestätigt, die Visu bestätigt diese somit auch.

        Nun könnten nur ein paar vorbereitete GA's übrig bleiben wo noch nicht in der Visu eingebunden sind.

        Würdet ihr die "Bus Error" somit erstmal ignorieren, solange alles störungsfrei funktioniert? Oder was wäre Euer Ansatz dazu?

        Danke

        Kommentar


          #19
          Ich weiß das mich jetzt viele hassen werden... aber da ich z.b. nur vollständige Projekte abliefere, d.h. für mich auch das anlegen von Status Rückmeldungen für Jalousien, auch wenn keine Visu vorhanden ist, mach ich folgendes. Ich lege wie gewohnt alle GAs an, verknüpfe diese auch und dann nehme ich allen KOs einfach das "K" Flag weg, auf die kein Gerät antwortet. Klarer Fall von "wer nicht reden muss, weil Niemand zuhört, hat die Klappe zu halten!"... ich weiß das die Leute nach mir dann vermutlich verzweifeln werden, aber ich kann nichts dafür, dass sich Niemand mit den Flags beschäftigt.

          Dafür stelle ich den LK so ein, wie es meiner Meinung nach richtig ist. Der LK hat Telegramme zu quitieren, die er weiter gibt und wenn diese ihm nicht quitiert werden, hat er diese 3x zu wiederholen. Die Zuverlässigkeit der Kommunikation wird so nur kaputt gemacht, weil man aus der Einfachheit das Falsche einstellt. Klar ein EFH ist kein Krankenhaus, aber ich habe manche EFH, die sind gefühlt komplexer als so manches Krankenhaus. Wenn der LK nichts mit der GA zu tun hat, weil sie ihn nichts angeht bzw sie nicht weitergeleitet wird, dann hat er auch die Klappe dazu zu halten.
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 24.07.2020, 11:01.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            fair enough, es hapert ja bekanntlich meist bei den Basics. Zurück in die (KNX-)Schule für mich 🙈

            Hast Du mir eine Idee wie ich bei meinem Projekt nun am Besten herausfinde welche GA evtl. ins Leere feuert und ggf. die Bus Error auslöst?

            Kommentar


              #21
              Klar, in dem du in der ETS5 auf die GAs gehst und nach der Anzahl der Verknüpfungen filterst. Aber wichtig, dann auch die Dummys vom HS pflegen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                keine Wiederholungen da der Busmonitor diese bestätigt
                Nein, der Busmonitor bestätigt nix - im Gegensatz zum Gruppenmonitor

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Nein, der Busmonitor bestätigt nix - im Gegensatz zum Gruppenmonitor
                  Danke, das hatte ich auch schon wieder vergessen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Nein, der Busmonitor bestätigt nix - im Gegensatz zum Gruppenmonitor
                    Ah, super, das hilft. Leider geht der Busmonitor mit dem MDT IP Router (SCN-IP100.03) nicht :-(
                    Das wäre natürlich super gewesen um etwaige Wiederholungen zu erkennen.

                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Klar, in dem du in der ETS5 auf die GAs gehst und nach der Anzahl der Verknüpfungen filterst. Aber wichtig, dann auch die Dummys vom HS pflegen.
                    Richtig, dann weiss ich aus ETS sicht welche GAs nur einen Teilnehmer haben: sind übrigens 292 GAs.
                    Nun weiss ich aber noch nicht welche davon ich in der Visu (Homeserver) vergessen habe darzustellen und quasi ins "Leere feuert".

                    Was meinst Du genau mit Dummys vom HS pflegen? Hab den Gira Dummy Secure als Gerät eingepflegt, dieser hat ja keine KOs welche ich in die GAs einpflegen könnte?!

                    Danke Euch!

                    Kommentar


                      #25
                      Hi Klaus,

                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Nein, der Busmonitor bestätigt nix
                      danke! Ich hätte sonst die Welt nicht verstanden...

                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      im Gegensatz zum Gruppenmonitor
                      ...und das ist mir neu!

                      Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                      Hast Du mir eine Idee wie ich bei meinem Projekt nun am Besten herausfinde welche GA evtl. ins Leere feuert und ggf. die Bus Error auslöst?
                      Ja, die GA, die im Busmonitor 3 mal wiederholt werden... (wir wissen ja jetzt, dass sie nicht vom Busmonitor betätigt werden).

                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      und dann nehme ich allen KOs einfach das "K" Flag weg,
                      Wäre da nicht das Ü-Flag besser? Das KO sendet dann auch nicht selbständig. Und kann man wenigstens diese KO abfragen und wir (genauer gesagt: ich) haben gerade vom Klaus gelernt, dass im Gruppenmonitor die Telegramme bestätig werden.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        ...und das ist mir neu!
                        Nun, beim Gruppenmonitor läuft die LinkLayer im Interface und wird von der ETS so konfiguriert, dass alle gruppen-adressierten Messages nach oben (zur ETS) durchgereicht werden. Die LinkLayer bestätigt alles, wofür sie konfiguriert wurde.
                        Jedenfalls sollte das so sein, mag schon sein, dass es Implementierungen gibt, die das anders machen.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                          Wäre da nicht das Ü-Flag besser? Das KO sendet dann auch nicht selbständig. Und kann man wenigstens diese KO abfragen und wir (genauer gesagt: ich) haben gerade vom Klaus gelernt, dass im Gruppenmonitor die Telegramme bestätig werden.
                          NÖ, es soll komplett die Klappe halten und das K Flag ist laut FAQ:
                          K-Flag

                          Alle anderen Flags sind für dieses Objekt aktiviert.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                            Ja, die GA, die im Busmonitor 3 mal wiederholt werden... (wir wissen ja jetzt, dass sie nicht vom Busmonitor betätigt werden).
                            Ja, wäre schön wenn der mit meinem MDT IP Router gehen würde. Siehe Kommentar von mir im letzten Post:

                            Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                            Ah, super, das hilft. Leider geht der Busmonitor mit dem MDT IP Router (SCN-IP100.03) nicht :-(
                            Das wäre natürlich super gewesen um etwaige Wiederholungen zu erkennen.
                            Hab da schonmal was im Forum gelesen, bin mir nicht sicher ob es generell mit IP Routern nicht geht, oder eben mit dem MDT (noch) nicht.
                            Die Erfahrungen waren dann eben eine USB-Schnittstellen oder IP Gateway zu verwenden. Leider habe ich keines von Beidem :-/

                            Kommentar


                              #29
                              Hi Roman,

                              ich weiß, wofür das K-Flag ist . Aber wenn Du das K-Flag wegnimmst, kannst Du auch gleich die GA weglassen. Es gibt keinen Mehrwert... Aber es sind ja Deine Projekte, musst Du wissen.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #30
                                Ich kenne keinen IP-Router, mit dem Busmonitor geht. Zumindest, wenn die Implementierung auf dem TP-UART basiert, geht immer nur entweder Linklayer oder Busmon-Betrieb, Und da die Hauptaufgabe eines IP-Routers nun mal das Routen ist, fällt die Wahl nicht weiter schwer.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X