Zitat von johannes2912
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Reed Kontakte in bereits verbaute Fenster einbauen
Einklappen
X
-
Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigenDie enocean Reed Kontakte von Winkhaus (FM.V) kann ich dir empfehlen.
https://www.winkhaus.com/de-de/~/med..._092017_de.pdf
Einen davon unten, einen oben und du hast schon mal die Unterscheidung offen / gekippt / geschlossen.
Die werden nur mit kleinen Schrauben im Falz montiert.
Als Enocean Gateway verwende ich das Weinzierl 636 KNX ENO
kann ich mit diesem Kontakt auch unterscheiden, ob geschlossen und griff zu oder nur geschlossen ?
Müsste mir da mal die falsmasse von Aldra geben lassen.
danke
Kommentar
-
Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigenCa. 100qm in dem Stockwerk wo das GW montiert ist, ca. in der Mitte des Stockwerks platziert.
Kommentar
-
Zitat von Timo92 Beitrag anzeigenBei uns ist ja alles Holz und in dg noch estrich. Denkt ihr ein Gateway in hwr, welcher sich an der Außenwand befindet, reicht aus für ein 150 qm efh?
Zitat von Timo92 Beitrag anzeigenkann ich mit diesem Kontakt auch unterscheiden, ob geschlossen und griff zu oder nur geschlossen ?
Kommentar
-
Hallo,
ich habe vor mehreren Jahren Kontakte in verbaute Fenster eingebaut.
Dazu habe ich mir den Aufbau des Rahmens anhand der Herstellerbeschreibung angesehen und neben der Metalleinlage ein kleines Loch durch die Rahmen gebohrt, in dass dann die Reedkontakte gesteckt werden konnten. Bei unseren Rahmen war es in der "Rille" beim Rahmen.
Selbst nach mehreren Jahren sind an den Fenstern keine Schäden ersichtlich.
Das Ganze hat pro Fenster nur wenige Minuten gedauert und die Garantiezeit war auch schon um.Viele Grüße
Mirko
Kommentar
-
Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
Da hilft nur ausprobieren, ggf. Platzierung ändern. So schwer zu sagen.
Der Winkhaus FM.V ist nur ein Reed Kontakt. Die Griffpostition kannst damit nicht darstellen. Es gibt aber glaub ich einen speziellen Beschlag von Winkhaus mit Eckumlenkung, damit sollte sich der Verrieglungsstatus abfragen lassen. Aber alles noch nicht probiert. Mir reicht ob zu/offen/gekippt. Oder du nimmst zusätzlich den Eltako SecuSignal.
Der winkhaus klingt ganz gut. Notfalls geht es auch ohne verrieglungsstatus.
danke
Kommentar
-
Zitat von malte Beitrag anzeigenIch habe überall die Secusignal-Griffe dran. Das einzige Szenario, was die nicht abdecken, ist es, wenn ein Einbrecher das Fenster aufhebelt. Bei den dicken Rahmen, 3fach Verglasung und Pilzköpfen eher unwahrscheinlich (dann schlägt bei mir halt der nächste BWM an).
Kommentar
-
Zitat von Micro1972 Beitrag anzeigenHallo,
ich habe vor mehreren Jahren Kontakte in verbaute Fenster eingebaut.
Dazu habe ich mir den Aufbau des Rahmens anhand der Herstellerbeschreibung angesehen und neben der Metalleinlage ein kleines Loch durch die Rahmen gebohrt, in dass dann die Reedkontakte gesteckt werden konnten. Bei unseren Rahmen war es in der "Rille" beim Rahmen.
Selbst nach mehreren Jahren sind an den Fenstern keine Schäden ersichtlich.
Das Ganze hat pro Fenster nur wenige Minuten gedauert und die Garantiezeit war auch schon um.
ich denke wenn das Haus jetzt steht sehe ich auch genauer ob und wie das möglich ist.
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigen... und mit denen bin ich nicht zufrieden. Zuverlässig funktionieren die nicht. Dreht man zu schnell am Griff, gehen Stati verloren. Vielleicht bin ich auch nur zu doof!
Kommentar
-
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenSelbst Plissees werden an die Fenster geschraubt.
Ich kann auch verstehen, wenn man da keine Lust auf bohren hat. Ich habe die ebenfalls gesehen, als die Fenster eingebaut wurden (Kontakte bereits montiert). Ja, gerade wenn die Fenster eingebaut werden sieht das nach keinem Hexenwerk aus. Allerdings habe ich ebenfalls den "Respekt" vor den neuen (und dichten) Fenstern gehabt und lieber die 70 Euro pro Fenster (für 2 Kontakte jeweils) bezahlt. Dann hat es der Fensterbauer gemacht und ich habe keine Diskussionen im Gewährleistungsfall.
Kommentar
-
Zitat von marpre Beitrag anzeigenAllerdings habe ich ebenfalls den "Respekt" vor den neuen (und dichten) Fenstern gehabt und lieber die 70 Euro pro Fenster (für 2 Kontakte jeweils) bezahlt.
Der bohrt auch einfach nur durch den Rahmen durch, anders gehts gar nicht.
Edit: Und wenn du die Fensterrahmen im ausgebauten Zustand wirklich mal anschaust, wirst du sehen das eh Löcher im Rahmen sind.
Kommentar
-
Zitat von Timo92 Beitrag anzeigenich denke wenn das Haus jetzt steht sehe ich auch genauer ob und wie das möglich ist.
Konntest du verdeckte Kontakte einbauen?
Das Haus ist von DFH, vermute ich mal.
Kommentar
Kommentar