hallo,
da wetteronline derzeit wieder die seiten verändert, kann es sein, dass meine webabfrage nicht mehr bei allen funktioniert. derzeit laufen noch verschiedene orte.
Die Änderungen sind einfach.
1.) im Firefox http://www.wetteronline.de aufrufen
2.) plz eingeben und abfragen
3.) rechte maus und quelltext anzeigen
4.) die zeile... /cgi-bin...etc. siehe foto 1.. kopieren und im Firefox öffnen.
5.) die url die nun im firefox steht kopieren ...siehe foto 2
6.) diese url in die einstiegsseite kopieren.... siehe foto 3
7.) dann rechte maus und quelltext anzeigen
8.) die zeile..../cgi-bin...etc. kopieren bis SID=.... siehe foto 4
9.) auf der einstiegsseite/empfang diese zeile einsetzen und das script ändern. foto 5
10.) die gleiche Zeile in das Vorhersage Script kopieren. siehe foto 6
das war es dann auch schon.
ich würde empfehlen erst einmal 2-3 tage warten bevor ihr euch die arbeit macht.
falls sich noch etwas ändern sollte, schreib ich das hier rein.
beim trend etc. hat sich bis jetzt noch nichts geändert.
da wetteronline derzeit wieder die seiten verändert, kann es sein, dass meine webabfrage nicht mehr bei allen funktioniert. derzeit laufen noch verschiedene orte.
Die Änderungen sind einfach.
1.) im Firefox http://www.wetteronline.de aufrufen
2.) plz eingeben und abfragen
3.) rechte maus und quelltext anzeigen
4.) die zeile... /cgi-bin...etc. siehe foto 1.. kopieren und im Firefox öffnen.
5.) die url die nun im firefox steht kopieren ...siehe foto 2
6.) diese url in die einstiegsseite kopieren.... siehe foto 3
7.) dann rechte maus und quelltext anzeigen
8.) die zeile..../cgi-bin...etc. kopieren bis SID=.... siehe foto 4
9.) auf der einstiegsseite/empfang diese zeile einsetzen und das script ändern. foto 5
10.) die gleiche Zeile in das Vorhersage Script kopieren. siehe foto 6
das war es dann auch schon.
ich würde empfehlen erst einmal 2-3 tage warten bevor ihr euch die arbeit macht.
falls sich noch etwas ändern sollte, schreib ich das hier rein.
beim trend etc. hat sich bis jetzt noch nichts geändert.
Kommentar