Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-Controller für Sonos ZonePlayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Leute,
    vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
    Habe auch HS-MusicControl und verwende dazu eine Hager TU418 als Fernbedienung für die Lieder meiner kleinen Tochter. Es funktioniert alles so weit. Nur leider kann die TU418 keine Telegrammwiederholungen. (wie ich sie bei standard Tastern verwende). Nun ist die Lautstärkeregelung seeehhr langsam da die Schritte sehr klein sind.

    Kommentar


      Ich nochmal :-),
      hat jemand eine Idee wie eine Aussentemp. Ansage funktionieren könnte? Audiodaten stehen zur Verfügung. So wie ich mir das Vorstellte, müsste man ja nur die Temp. mit einer Vorgabe vergleichen und mit einem Trigger (Taster) starten. Hat das schon jemand realisiert?

      Kommentar


        Ja genau so musst du das machen!

        Kommentar


          Hallo zusammen, ich habe Probleme mit dem Textselektor, zum einen mit dem standartmässigen im Experten mitgelieferten und den von Manu (16 fach), denn die beiden Dinger zeigen ein merkwürdiges Verhalten.
          Was möchte ich tun?
          Ich generiere mir die Sprachmeldungen zur Laufzeit, so wie ich sie brauche, wenn ich z.B das Haus verlasse, wird je nach Tageszeit ein Verabschiedungsgruß generiert, gefolgt von einer eventuell vorhandenen Unwetterwarnung, da zählt auch der Regen dazu und zu guter letzt ob und welche Mülltonne herausgestellt werden muss.

          Das geht erst einmal und ist sehr einfach. Die Textselektoren haben allerdings die Angewohnheit sich den letzten Text zu merken den sie ausgegeben haben, wenn der Eingangsselektor =0 ist, bei 0 am Eingangsselektor erwarte ich das nichts am Ausgang kommt und nicht das was als leztes ausgegeben wurde.
          Gibt es da eine Lösung für?

          Gruss Mario

          Kommentar


            Hallo zusammen,


            ab sofort ist die Version 2.7 erhältlich. Die neue Version beinhaltet folgende Erweiterungen und Änderungen:
            • Die Zonensteuerung wurde überarbeitet und dem Verhalten der aktuellen Sonos Version angepasst (Logikbaustein und QC-Plugin)
            • Abspielen von Ereignismeldungen (Timing) überarbeitet. Neue Variante "Ereignismeldung mit direkter Lautstärke" implementiert (siehe html Hilfe des Logikbausteins)
            • Implementation einer Liste aller konfigurierten SonosPlayer (QC-Plugin)
            • Konfigurationsparameter "Schrittweite für Lautstärke" hinzugefügt (QC-Plugin)
            Außerdem haben wir die Dokumentation für den Baustein und das Plugin komplett überarbeitet.

            Gruß
            Manuel
            Zuletzt geändert von Manu85; 18.09.2015, 12:37.

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              seit einiger Zeit gibt es die Sonos Firmware Version 6.0. Diese befindet sich noch in der Beta Phase und ist nur für registrierte Betatester zugänglich. Der Baustein ist aktuell noch nicht kompatibel mit der Firmware 6.0. Wenn ihr also die Betafirmware installiert, dann funktioniert der Baustein nicht mehr vollständig.

              Gruß
              Manuel

              Kommentar


                Hallo zusammen,
                Seit heute erhalte ich die Meldung das ich mein Sonos System updaten soll. Kann ich das machen, oder trifft das was Manu in seinem Post genannt hast zu und der Baustein funktioniert nicht mehr?

                Wenn ja, was funktioniert nicht mehr?

                @Manu: Bis wann kann man mit einem Update ca. rechnen?

                VG
                Thorsten
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  Hallo Thorsten,

                  heute ist ist das Updaten auf Version 5.5 erschienen. Ob dort ein ähnliches Problem wie bei der Beta 6 auftaucht weiß ich noch nicht. Ich werde voraussichtlich morgen die neue Version testen und hör eine Rückmeldung geben.

                  Gruß
                  Manuel

                  Kommentar


                    Habe gestern noch ein Update auf Version 5.5 durchgeführt und soweit sieht alles gut aus. Konnte bisher kein Problem feststellen.

                    Von einem Update auf die Beta 6.0 ist weiterhin abzuraten. Eine eventuell notwendige Anpassung für die Version 6.0 kann erst vorgenommen werden wenn die Version den Beta Status verlassen hat.

                    Gruß
                    Manuel

                    Kommentar


                      Hallo Manuel,

                      kann es sein das das mit 2 am Eingang nicht geht, oder habe ich es falsch verstanden?

                      Geh davon aus, das wenn ich eine 0 sende mich von der Partnerzone verbinde und mit einer 2 ein Connect sende. Bei mir bewirkt eine 2 auch ein Toggle.
                      Kannst du das mal prüfen?
                      Eingang 33 0 8-Bit 0..255 Connect with default PartnerZone, 0=Disconnect, 1=Connect/Disconnect abhängig vom aktuellen Status, 2=Connect

                      Danke
                      Gruß
                      Thorsten

                      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                      Kommentar


                        Hallo,

                        das werde ich prüfen.

                        Gruß
                        Manuel

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          eine neue Version der Funktionsvorlage HSM-VolumeControl, die mit dem Sonos Controller verwendet werden kann, ist auf unserer Homepage verfügbar. Es gab ein Problem bei der Verwendung der Vorlage auf dem iPhone/iPad. Das ist jetzt behoben.

                          Gruß
                          Manuel

                          Kommentar


                            Hallo jumper79,

                            welchen Datentyp hast du für das iKO verwendet? Es muss ein 8 Bit 0..255 Objekt sein. Wenn z. B. Ein 1 Bit iKO genommen wird, dann wird eine 2 als 1 interpretiert.

                            Gruß
                            Manuel

                            Kommentar


                              Kontrolliert. Ist ein 8Bit so wie in deinem Muster.
                              Im qHS-Monitor sehe ich auch die 2 als Value.

                              Ich sende die erste 2 auf den e33. Er Connectet mit der Partenzone.
                              Ich sende eine 0 auf die e33. Er disconnectet.
                              Ich sende eine 2 auf die e33. Es passiert nix
                              Ich sende eine 2 auf die e33. Er Connectet.

                              So kann es doch nicht gewollt sein? Oder Interpretiere ich die funktion falsch
                              Gruß
                              Thorsten

                              Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                              Kommentar


                                Hallo jumper79,

                                da hat sich in der letzten Version ein kleiner Fehler eingeschlichen. Konnte das Problem nachstellen und habe den Fehler behoben. Schick mir bitte eine kurze E-Mail. Dann schicke ich dir die neue Version des Bausteins.

                                Gruß
                                Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X