Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-Controller für Sonos ZonePlayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Thorsten,

    wie sind die Player in das Netzwerk eingebunden, per WLAN oder Kabel?

    Gruß
    Manuel

    Kommentar


      Hallo Manu, ich habe das Problem, dass ich keine Ereignis- und Alarmmeldungen abspielen kann. (Das hatte ich früher über Playlisten gemacht nach dem Schema E:N:40:ZZZ_Tuer)

      Nun verwende ich den Baustein mit der Versionsnummer V2.9.160730 und schaffe es nicht Ergebnis- und Alarmmeldungen abzusetzen.
      Verzeichnis "\\192.168.178.47\hs" "E:N:40:wav<>wm"

      Der Sonos Lautsprecher reagiert zwar: Er wird leiser, unterbricht die Wiedergabe, setzt die Lautstärke auf 40, und nach einiger Zeit auf 0. Dann passiert nichts mehr.
      Weder wird die wav Datei abgespielt, noch setzt er mit der Wiedergabe der letzten Musikquelle fort.

      Ich verwende einen Synology NAS wo auch der Guest für das Verzeichnis freigeben wurde.

      Ich habe schon die Debug Level verstellt um zu sehen ob hier eine Meldung kommt. Kommt aber nichts.

      Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht könntest Du mir helfen?!

      Vielen Dank vorab.

      Kommentar


        Ich habe das gleiche Problem bei gleicher Ausgangslage. Bin für Hilfe dankbar.

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          der Pfad muss in folgender Schreibweise angegeben werden: "//192.168.178.47/hs".

          Bitte mal schauen ob es so funktioniert, ansonsten einfach nochmal melden.

          Mit einem Synology NAS nutze ich die Meldungen selbst.

          Viele Grüße
          Manuel

          Kommentar


            Kann ich nur bestätigen. Der 2.9er Baustein macht zuverlässig mehrfach täglich seinen Dienst mit der beschriebenen Variante.
            Der HomeServer Projektverwalter
            -Bald nicht mehr nur für den HS sondern auch viele Weitere-
            Kostenlos herunterladen unter:
            www.SmartHomeTools.de

            Kommentar


              Nun gehts. Ich hatte den guest auf der NAS deaktiviert
              Danke für die Rückmeldungen.

              Kommentar


                Schande über mein Haupt! Vielen Dank Manuel, jetzt funktioniert es. Ich hatte \ statt / Danke nochmals.

                Kommentar


                  Ja da kann es schnell zur Verwechselung kommen. Super das es jetzt funktioniert.

                  Kommentar


                    Ich habe folgendes Problem im QuadClient 4.5 und neusten Plugin V 2.9.

                    Die Sonos Geräte lassen sich wunderbar steuern, jedoch kommen keinerlei Rückmeldeinformation im Plugin an. Weder der gespielte Titel, Cover oder gar die
                    Rückmeldung für Play oder Pause. Dies wurde bei mehreren Systemen probiert. Ob unter Win10 oder Win7...
                    Der eingestellte Port 10001 ist in der Firewall freigeschaltet bzw. Firewall wurde auch schon deaktiviert.
                    Hat jemand von Euch auch dieses Phänomen beobachten Können bzw. eine Lösung für mich???


                    Kommentar


                      Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                      wie sind die Player in das Netzwerk eingebunden, per WLAN oder Kabel?

                      Alle Sonos Komponenten sind per WLAN verbunden. An keinem Sonos ist eine Verbindung zum Netzwerk via Kabel.

                      Seit ein paar Tagen ist das Problem wieder da, das ich über den Baustein weder Rückmeldung noch ein oder ausschalten kann.
                      Wenn ich die betroffenen Bauteile kurz vom Netz nimm dann geht wieder alles.

                      Über die Sonos App ist alles in Ordnung. Hier kann alles Bedient werden auch wenn es über den Baustein nicht geht.

                      Was wurde an dem Baustein geändert. Es ist ein neuer 2.9-Build vorhanden. Jedoch wurde im Changelog nichts vermerkt.

                      Anmerkung:
                      Habe nun den Ausgang PlayerState von allen 4 Sonos aufgezeichnet.
                      1,5 Tage passierte nichts. Heute morgen hat von einem Sonos der PlayerState seinen Zustand gewechselt. Danach wechselten sich die anderen PlayerState für ca. 30 Minuten ab. Jetzt habe ich wieder das Problem, das über HS keine Bedienung möglich war. Mir ist in der besagten Zeit nicht aufgefallen das der Stream abgebrochen wäre oder das sonstige Störungen wären. Auch konnte ich über die APP alles Bedienen. Nach einem Neustart des HS ist wieder alles ok und alle PlayerState sind da.
                      Zuletzt geändert von jumper79; 22.02.2017, 13:14.
                      Gruß
                      Thorsten

                      Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                      Kommentar


                        Problem heute wieder aufgetreten. Heute aber keine Probleme über den PlayerState.
                        Ein paar Sachen konnte ich heute feststellen:
                        Konnte über KNX Taster den Radio starten.
                        Keine Rückmeldung am Taster das der Stream läuft.
                        Indiz das Problem wieder da.
                        Über KNX kein Play/Pause möglich.
                        Über KNX möglich Volume zu verändern.
                        Über Visu Play/Pause möglich.
                        Über Visu keine Rückmeldungen. Keine Texte. Keine Status der Button.
                        Veränderung der Volume über Rückmeldung in Visu Sichtbar.
                        Heute morgen war noch alles ok.
                        Nach Trennen der Netzverbindung zum Sonos wieder alles ok.

                        Im Debug 3 bekomme ich folgenden Fehler:
                        GAG13210 - 192.168.2.97: INFO: __ZPListener(): Socket Timeout! timed out
                        Zuletzt geändert von jumper79; 02.03.2017, 22:20.
                        Gruß
                        Thorsten

                        Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                        Kommentar


                          Hi ich baue jetzt neu und bin gerade bei der Planung der Elektroinstallation. Dabei ist mir eingefallen das Musik auch irgend wie mit eingeplant werden soll. Folgendes hätte ich ganz gerne:

                          Das man in den einzelnen Räumen und über die visu auf die Nas (Musik) und spotify zugreifen kann und auswählen kann und hören kann. Des weiteren sollen zentral Hinweise wie (sie haben Post oder Waschmaschine fertig ausgegeben werden. Nicht zwingend erforderlich).
                          Hatte mir überlegt das ich die Ausgabe der Musik über sonos lautsprecher machen könnte. Wäre das bei einem eine gute Alternative oder gibt es da bessere. Man hat mir schon gesagt das es vielicht über Raspberry machen könnte. Wollte noch mal andere Meinungen einholen. Im Wohnzimmer möchte ich später eine amazok Echo betreiben die Ausgabe soll dann über die boxen sein.

                          Sollte sowas über Sonos lautsprecher realisiert werden müsste man noch überlegen wie man es im Bad löst da ich da ungerne eine sonos box hinstellen möchte.
                          Dort hätte ich lieber einen Lautsprecher in der Decke oder up in der Wand (Schalter Dose)
                          Hat zufällig jemand sowas ähnliches oder ein paar Tips wie ich sowas realisieren kann ??


                          Vielen Dank an alle die mir helfen bzw. Schon geholfen haben.

                          Bin bei der Suche auf deine Applikation gestoßen und fande das diese schon vieles abdeckt. Zu dem preis habe ich leider nix gefunden. Was soll die liezenz kosten ?? Funktioniert das ganze nur mit sonos oder gibt es sowas auch für andere lautsprecher die vielicht günstiger sind ??

                          Kommentar


                            Hallo,
                            die Anforderungen lassen sich mit Sonos Geräte alle lösen, auch das Abspielen von Meldungen.
                            Die Lizenzpreise sind gestaffelt. Die Preisliste kann ich gerne per E-Mail zuschicken. Der Baustein funktioniert nur mit Sonos Geräten.

                            Gruß
                            Manuel

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              es gibt ein Update des HSConnect SONOS Logikbausteins und QuadClient Plugins auf Version 3.0.
                              • Wenn der Sonos Player ausgeschaltet wird starten alle Prozesse im Logikbaustein neu.
                              • Ein Neustart des Logikbausteins kann jetzt auch über den Eingang E43 manuell ausgelöst werden.
                              • Verbesserung der Kommunikation des Logikbausteins mit dem Sonos Player und dem QuadClient Plugin.
                              • Wenn die Anzahl lizenzierter Player alle im Projekt angelegt wurden konnte es ein Lizenzproblem geben. Das ist jetzt behoben.
                              • Das QuadClient Plugin zeigt jetzt in der Playerauswahl den aktuellen Playerstatus an (Off, Play, Pause, Stop).
                              • Verbesserung des Wiederanlaufverhaltens des Plugins nach einem Standby
                              Die aktuellen Versionen können von unserer Homepage heruntergeladen werden.

                              Viele Grüße
                              Manuel

                              Kommentar


                                Super, kurze Frage, was ist mit den Last.FM Speicherplätzen? Gibt es diese weiterhin, oder könnte man die für was anderes verwenden. Last.FM wird ja schon seit langen nicht mehr durch Sonos unterstützt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X