Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 - Keine Verbindung zum IP-Router (bissel dringend)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4 - Keine Verbindung zum IP-Router (bissel dringend)

    Hallo zusammen,

    ich sitze gerade bei mir im neuem Keller auf der Baustelle. Eigentlich wollte ich den BUS in Betrieb nehmen aber ich bekomme es nicht hin. Was zuhause auf einer Testinstallation geklappt hat, funktioniert hier einfach nicht.

    Kurz zum Setup:

    - ETS4 Pro Version (Dongle)
    - Siemens N146 IP-Router
    - WRTG-54G Router (WLAN-Router)

    Ich kann den N146 anpingen, das funktiniert, die WRTG-Router Software zeigt mir den auch an, dass eine IP vergeben wurde.
    Ich konnte zuhause mit mit dem N146 auch verbinden. (Allerdings von meinem Desktop PC nicht vom Laptop, den ich jetzt hier habe.)

    Die ETS zeigt mir den N146 auch an, aber sobald ich den auswähle kommt keine Verbindung.
    -NAT Modus hab ich schn aus und an gehabt.
    - Windows Firewall ist deaktiv
    - Router Firewall ist auch deaktiviert.

    Am Anhang noch ein Screenshot.

    Hoffentlich weiß einer nen guten Tip.

    Danke
    Reinhard
    Angehängte Dateien
    Unser Hausbaublog

    #2
    Hast Du in den Windows-Einstellungen...

    1) die gleiche Arbeitsgruppe eingestellt? Heisst manchmal "Arbeitsgruppe", manchmal "Working Group"...sollte gleich sein!
    2) den gleichen IP-Bereich bzw. Subnetz eingestellt, z.B. 192.168.178.xxx ?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Arbeitsgruppe? Gibts das unter Windows 7 überhaupt noch? Und überhaupt, der Laptop ist doch sowieso der einzige Rechner und der Siemens N146 hat sowas nicht.

      Subnet stimmt. Der WLAN Router fungiert als DHCP Server.

      der WLAN Router hat 192.168.1.1
      N146 hat 192.168.1.101
      Laptop hat 192.168.1.102
      Subnet MAsk ist 255.255.255.0

      Das sieht eigentlich alles ok aus.

      Sonst noch Tips?

      danke gruß
      Reinhard
      Unser Hausbaublog

      Kommentar


        #4
        Firewall? Insbesondere Zonealarm stellt sich da mal gerne quer.
        Vielleicht auch mal testweisse den Laptop mit LAN an den Router klemmen.

        Kommentar


          #5
          NAT Modus aktivieren

          Kommentar


            #6
            Wähle testhalber mal die Standard verbindung für "KNXnet/IP Routing" aus. Wenn da eine Verbindung zu stande kommt, wird es ein Einstellungsproblem sein. Wobei man zur Not auch über IP Routing ganz gut programmieren kann.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Danke für eure Tips. Aber es war mein Versehen... schon ein wenig peinlich...
              Ich habe zwar die Spannung auf den IP Router gegeben... daher läuft auch der Ping. Aber irgendwie hab ich vergessen, auch Spannung auf den Bus zu geben...
              Das kommt davon, wenn man noch tausend andere Sachen im Kopf hat so kurz vor Baufertigstellung.

              Naja, jetzt geths jedenfalls.

              gruß
              Reinhard
              Unser Hausbaublog

              Kommentar

              Lädt...
              X